franz. Pendule im Empirestil, 1.H.19.Jh., Dame mit Turban auf einem Sofa sitzend, verziert mit Rocaillen, Attribute am Kopf und an der Hand fehlen, versilbertes Zifferblatt mit röm. Ziffern, Zeiger ro...
Rudolf Küchler (1867-1954), Wiener Bildhauer, tätig später in Berlin. Bogenschütze, grünbraun patinierte Bronze auf hohem, zylindrischem Marmorsockel, im Stand sign., der Bogent entzwei aber beiliegen...
franz. Figurenpendule feuervergoldet, 1.H.19.Jh., dargestellt ein osmanischer Reiter zu Pferd, Sockel im Empire Stil mit Palmenmotiven, auf Drachen gefusst, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffer...
Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze vergoldet. Schaft als Füllhorn tragender Orientale auf großem Postament. Leuchterarme teilweise leicht aus dem Lot, bei 3 Tüllen fehlen die Einsätze, H. 51 cm
Arthur Bourgeois (1838-1886), frz. Bildhauer, barbusige Frau eine Karaffe leerend, dunkel patinierte Bronze auf rotem Marmorsockel, sign., Ges.-H.60 cm
Charles Valton (1851-1918), frz. Tierbildhauer, großes Standbild eines Reiters mit Gewehr (Lauf fehlt) auf geschmücktem Pferd, patinierte Bronze, im Guss sign., auf gekehltem, oblongem Marmorpostament...
Theodor Gechter (1796-1844), frz. Bildhauer, studierte in Paris bei Joseph Bosio, Karl Martell 'der Hammer' erschlägt einen Feind im Kampf, eindrucksvolle Figurengruppe einer mittelalterlichen Reiters...
Victor Heinrich Seifert (1870-1953), große allegorische Figur eines weiblichen Aktes mit abgebrochenem Schwert und Schale mit betendem Engel, grünlich patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign...
Hans Nowak (1922-1996), dt. Maler und Bildhauer aus Halle (Saale), Stillleben mit Krügen, große Lithographie, u. re. handsign., u. li. num 81/100, 60 x 50 cm, hinter Glas ger. 80 x 62 cm
Tischuhr Hettich, Quarzwerk mit Torsionspendel, ungeprüft, um 1980, Gehäuse Eiche und vergoldetes Messing, fleckig, 3-seitig facettiert verglast, goldf. Zifferblatt mit schwarzen Kartuschen und weißen...
Zehn dekorative Kleinteile, 20. jh., 2 Salzstreuer, 2 Serviettenringe, Hase best., 1 Mini-Scherzkrug, 1 Messerbänkchen, 2 Schachfiguren u.a., Ens, Überwiegend gefasst. Höhen 3,5 cm bis 10 cm
M. Schilling, Landschaftsmaler 1. H. 20. Jh., verschneite Winterlandschaft, Aquarell auf papier, u. re. sign. u. dat. ''M. Schilling 1945'', 29,5 x 38,5 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 59 x 46 cm
Hängeschränkchen,1920er Jahre, Eiche massiv, 87 x 70 x 35 cm.- Das Möbel kann nicht in unseren Räumen besichtigt werden.
Korbschale, w. Ukraine, Mitte 20. Jh., cremefarbener Scherben, geflochten durchbrochene Wandung, ziervergoldet, kyrill. Stempel in Grün 'Kirovskija', Ø 20 cm
2 kleine Reisewecker, 1x Junghans, beide zum herrichten, jeweils ca. 5cm
Goldfink Berlin, Kolbenfüller, Mitte 20. Jh., 14 kt (585er) Gelbgoldfeder, schwarzes Gehäuse, L. 13 cm
Dessertteller, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 2. W., Form Ozier, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Goldrand retusch., Ø 20,5 cm
Ausziehtisch im Rokoko-Stil, Ende 20. Jh., Nussbaum, 75 x 112 cm, ausziehbar bis 150 cm.- Das Möbel kann nicht in unseren Räumen besichtigt werden.
5 Bernsteinbrocken, teilweise geschliffen, 39 x 31 x 25 - 22 x 20 x 10 mm, Butterscotch, 30,0 g
Konvolut aus 8 Armbanduhren, Preziosa, Laco, märkischer Golfklub Potsdam, Porta, Borel, mechanisch, Automatik auch Quarz, def. zum herrichten
Dreiteilige Toilettengarnitur, 20. Jh., Silber 800/000, Handspiegel, Kamm und Bürste, L. bis 29,5 cm
Konvolut KPM Berlin,6-tlg., 20. Jh., 1. u. 2. W., weiß, Campanertasse mit UT, H. 8,5 cm, runde Schale, Form Neuozier, Goldrand, Ø 14cm, Plakette mit Brandenburger Tor, B. 10,5 cm, 2 Fischschälchen, L...
Karl Sally Bauer-Oltsch (*1920) (attrib.), geb. in Selb, 'Hun/Libya', Pastellzeichnung auf Papier, u. re. bez., 47 x 61 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 64 x 84 cm
Parker Konverterfüller, 2. H. 20. Jh, Konverter bez. Parker 51, schwarzes Gehäuse, Stahlkappe, L. 13,5 cm
Konvolut Druckstöcke (5 Stück), verschiedene Techniken, bis 15 x 11 cm
Swarovski, Brosche in stilisierter Blütenform, rhodiniert, weiße Kristalle in Pavéfassung, ca. 8,5 x 5,5 cm, in Originalschatulle mit Zertifikat, neuwertig
Pelikan Kolbenfüller, 1960er (?) Jahre, Nr. MK 10, schwarzes Gehäuse, vergoldete Applikationen, L. 13,3 cm
Pelikan, Patronenfüller, 2. H. 20. Jh, Nr. 30, schwarzes Gehäuse, vergoldete Kappe und Applikationen, L. 13,3 cm
Lamy, Kolbenfüller, 2. H. 20. Jh, Nr. 27, 585er Gelbgoldfeder, schwarzes Gehäuse, vergoldete Applikationen, Namensgravur, L. 13,5 cm
2 Snuffbottles, China, 1. H. 20. Jh., mit Innenwand-Bemalung, beise mit Stöpsel, H. bis 7,5 cm
2 Flaschen Wein, 1 x Domaine de L'ile Margaux 1976 Bordeaux superieur (Mis en bouteille au chateau), 36 cl. 1 x Chateau La Fleur Milon Pauillac (Mis en bouteille au chateau), 36 cl. Füllstände ''into ...
Swarovski, Herzbrosche 'Wrapped in Love', 2004 Annual Edition 'Love & Affection', rhodiniert, rosa- und pinkfarbene Kristalle in Pavéfassung, Entwurf Donna Hall-Pommenville, mon. u. dat., 5 x 4 cm, in...
Tortenheber, 19. Jh., Silber geprüft, Heber mit Gravurdekor, Architekturmotiv, Beingriff, L. 28 cm
Karaffe, 20. Jh., rechteckiger Stand, kantiger, gerader Korpus, klares Glas mit schwarzer Bemalung, Landschaft mit Reitern, best., H. 23 cm
Tiefer Teller, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Blumenmalerei in Purpur, leicht ber.,Ø 24 cm
Jahresuhr unter Glassturz, Deutschland um 1970, Fa. KOMA, schwarzes Zifferblatt mit aufgesetzten Indizies und arab. Ziffern, Uhrwerk ungeprüft, H. 18cm, D. 11cm
2 Ägyptische Priester, 1 x antik? aus Steingut (geklebt), 1 x 20. Jh. aus Holz. H. beide 11,5 cm
Die Deutsche Kavallerie in Krieg und Frieden, hrsg. von Major a. D. von Egan-Krieger, Berlin (ohne Jahresangabe)
2 Bücher: 1 x Des Deutschen Volkes Liederschatz (27 x 17 cm), 1 x Der Querschnitt, 12. Jahrgang, Heft 11/November 1932 (25 x 18 cm)
Petroleumlampe, Ende 19. Jh., ornamentierter Fuß mit figürlichem Aufsatz aus Metallguss. Glastank, Windschutz, H. (ohne Windschutz) 42 cm
Montblanc, Patronenfüller, 1960er (?) Jahre, Nr. 32, 585er Gelbgoldfeder, schwarzes Gehäuse, vergoldete Applikationen, L. 13,4 cm
Parker Kugelschreiber, 2. H. 20. Jh, Made in France, Stahlgehäuse, L. 13 cm
Montblanc Werbekugelschreiber, 2. H. 20. Jh., Stahlgehäuse, Werbelogo der Dresdner Bank, L. 13,7 cm
Winzer, Fürstenberg, 20. Jh., Winzer mit Weintrauben an einem Baumstamm, staffiert in Pastellfarben, ziervergoldet, Weintrauben, leicht best., H. 19 cm
Sieben Fayence Teller, Rörstrand, Schweden, 20. Jh., polychrome Blumenmalerei, purpurner Rand, Ø 21,5 cm
Lampe, China, Mitte 20. Jh., Holz. Durchbrochen gearbeitet, H. 41 cm