Cloisonné Teller, Japan, um 1900. Vogel und Blumen vor himmelblauem Grund, D. 30 cm
Paar Stabpuppen, Südostasien, 20. Jh., Holz, polychrom staffiert, Kleider aus bedrucktem Stoff, H. 66 cm
3 Tsuben, China/Korea/Vietnam?, wohl 19. Jh., Bronze. D. bis 8 cm
3 Tsuben, China/Korea/Vietnam?, wohl 19. Jh., Bronze. D. bis 9 cm
5 Snuff-Bottles, China, 20. Jh., verschiedene Techniken und Materialien, davon 4 mit Marke, ein Deckel vom Spatel getrennt, H. bis 7 cm
Große Bronzevase, China, um 1900, archaisierender Reliefdekor, frei schwingende Ringhandhaben an stilisierten Tierköpfen, H. 41 cm (ohne Boden!)
Hängerolle mit Tieger, China, Republik-Zeit. 155 x 56 cm
Kleiner Sakebecher, Japan, 19./20. Jh., Silber. Unter dem Boden gemarkt, H. 2,5/D. 5,2 cm
Betelnussschere, Indien, 19. Jh., Bronze. Reliefiert verziert, Vögel, L. 20 cm
Zylindrische Dose für Schriftrollen, Tibet, 18./19. Jh., Kupfer/Messing/Silber? Korpus unterteilt in 13 Register mit Schriftzeichen und Mäandern. Kette vom Deckel gelöst, H. 33 cm
Weihrauchbrenner/Censer, Japan, 19. Jh., Kupfer/Messing. Reliefdekor mit Vögeln, Drachenhandhaben, durchbrochen gearbeiteter Deckel mit Fo-Hund Knauf. Rand leicht verbeult, H. 23,5 cm
2 erotische Schnitzereien, Japan, 19./20. Jh. 1 x Geisha sich an einen Phallus klammernd, an den Hoden signiert, H. 5 cm. 1 x Paar beim Akt, der männliche Teil mit Penisbruch, signiert, je ca. 5 cm
Paar Pferde im Tang Stil, China, Alter unbekannt. Jeweils auf einer rechteckigen Plinthe stehend, beide mit sogenannter 3-Farben Glasur (Sancai). Leicht ber. & best., H. bis 20 cm
Teedose/Teacaddy, Japan, um 1900, versilbert. Hexagonaler Korpus mit entsprechendem Deckel, umlaufender Reliefdekor mit Bambus und Kranichen. Leicht ber., H. 12 cm
Specksteinschnitzerei, China, 20. Jh., paar gallopierende Pferde mit wehenden Mähnen. Auf eine Terrainplinthe aus Holz gestellt, leicht ber., H. 18 cm
Lacktablett, China, 20. Jh., Landschaftsdekor, polychrom und Gold, leicht ber., 63 x 32 cm
Snuffbottle, China, 19. Jh. (oder früher?). Umlaufender Dekor in Eisenrot mit Feuerkugel jagendem Drache. Deckel aus Holz. Unter dem Boden eine 4-Zeichen Marke in Rot (schwer lesbar), ber., H. 8,5 cm
Imari Teller, Japan, 18./19. Jh. Über Spiegel und Fahne 2 sich überlappende, rechteckige Reserven mit Landschafts- und figürlichem Dekor, Fahne mit goldener Ranke auf blauem Grund. Fahnenunterseite un...
Kleiner sitzender Affe mit Pfirsich, China, Alter unbekannt, Keramik, partiell glasiert. Sehr lebendiger Ausdruck und feine Fellzeichnung, H. 6 cm
Glasvase, wohl Japan, 20. Jh., dunkel gefärbtes Glas mit geriffelter Oberfläche. Dekor mit 2 Kranichen im Wasser stehend in Gold, H. 43 cm
Rechteckige Famille Rose Platte, China, 18. Jh., Spiegel mit vereinzelten Blumen, Fahne mit passig geschweifter Bordüre. Lippenrand mit Chip, Emaille leicht ber., 25 x 18 cm
Meiping Vase, China, 19. Jh., Kobaltblauer Dekor mit 4 hochrechteckigen Reserven mit alternierend figürlichem und vegetabilem Dekor. Hintergrund mit weißen Blüten. Am Lippenrand eine kleine Rest., unt...
Champ-levée Cloisonné Deckeldose, China, Ende 19. Jh., umlaufender Dekor mit Lotusblüten und -Ranken vor vergoldetem Grund. Deckel mit figürlichem Knauf, H. 13 cm
7 Steinschnitzereien (Hartgestein), China, ALter unbekannt. D, bis 11 cm
Blanc de Chine Guanyin, China, 18. Jh., H. 12 cm
Koro, Japan, 2. H. 19. Jh. (late Edo/early Meiji), Bronze. Durchbrochen gearbeiteter Deckel mit Fo-Hunden. Vom runden Sockel gelöst, kleine Lötstelle, Korpus nicht mehr ganz horizontal weil die Auflag...
Satsuma Teller, Japan, um 1900. Gelappte Chrysantemenform, unter dem Boden eine Marke in Gold auf schwarzer Kartusche. Mit Wandhalterung, kleiner Chip, D. 25 cm
Doctors Lady, China, wohl 19. Jh., Beinschnitzerei, L. 11 cm, ein Fuß abgebrochen. Dazu eine Chaiselongue mit Pfauenfederdkor, Sitzfläche als Scharnierdeckel, leicht ber.
Konvolut China, 20. Jh., bestehend aus 3 Armreifen (1 x Jadeit, 1 x Jade), einem ewigen buddhistischen Knoten an einer Kordel und einer kleinen Famille Rose Deckeldose (D. 5,5 cm)
Zwei Symbolschlösser, China, Republikzeit, Silber geprüft, verschiedene Ausführungen, jeweils an Ketten, Gesamtgew. ca. 68 g
Betelnussschere, Indien, 19. Jh., Bronze. Mit Vogelgriff, L. 16 cm
Gantha, Tibet, 19. Jh., Bronze. Vajra-Griff, Glockenkorpus mit Reliefdekor, H. 22 cm
3 Vasen im Stil vergangener Epochen, China, 20. Jh., 1 x Moonflask mit gemodeltem Drachendekor (H. 22 cm), 1 x Balustervase mit geschweiftem Lippenrand (H. 19 cm), 1 x Vase mit Trompetenhals (H. 22 cm...
3 Kannen im Stil vergangener Epochen, China, 19./20. Jh., 1 x Qingbai-Teekanne in Schiffsform, Deckel mit figürlichem Knauf (H. 17 cm). 1 x Kanne mit großer Tülle und monochromer, hellblauer Glasur (H...
Bronzefigur, China, mit Glückssymbolen (Silberbarren) und Ruyi-Zepter, polychrom lackiert und partiell vergoldet. Leicht ber. & best., Bodenplatte an einer Ecke geöffnet, H. 9,5 cm
Große Kangxi Style Famille Verte Schale, China, 20. Jh. Spiegel mit vielfigurigem Dekor (u. A. Shou Lao mit Pfirsich) und Pinie. Umgeben von passig geschweiften Reserven mit buddhistischen Emblemen, F...
Seidenstickerei, wohl China, 20. Jh., Bambusstauden, Kalligrafie, Künstlersiegel. Hinter Glas gerahmt, 110 x 50 cm
Keramikfigur, China, Ming-zeitlich. Stehender Mann auf quadratischer Plinthe, dreifarbig staffiert und glasiert, leicht ber. & minimal best., H. 25 cm
Paar Satsuma Vasen, Japan, 20. Jh., umlaufender Landschafts- und Blumendekor polychrom und Gold, unter dem Boden gemarkt, H. 18 cm
Paar Satsuma Vase, Japan, 20. Jh., leicht facettierte Form, goldgehöhte Blumenmalerei, unter dem Boden gemarkt, H. 16 cm
Paar Satsuma Vasen, Japan, 1. H. 20. Jh., umlaufende goldgehöhte Blumen- und Landschaftsmalerei, unter dem Boden gemarkt, H. 16 cm
Bergkristall Snuffbottle, China, 19. Jh., seitlich ein vollplastischer Zierfisch, Metalllöffel, H. 5,8 cm
Große Gebetsmühle, Tibet/Nepal, 20. Jh., beschnitztes und polychrom staffiertes Holz. Im Innern eine Gebetsrolle, H. 51 cm
Gürtelanhänger, Tibet, um 1900, Silber, Messing, Bandachat. Tropfenform mit getriebenen Ornamenten, D. 13 cm
Tasse & Untertasse, China, 18. Jh., im Spiegel 2 Fasane, D. Ut 12,5 cm
Paar sich ergänzende Bento Boxen, Japan, um 1900, schwarzer Lack mit Goldeinstreuungen auf Holz. Dekor mit Blumenwagen-Motiv, welches sich über beide Boxen erstreckt. Schübe stellenweise gerissen. Bei...
Bi-Scheibe, China, um 1900, Jade. Recto Schriftzeichen, verso blank, D. 5,5 cm
Pinselablage, China, 19./20. Jh. (late Qing), Bronze. 2 Drachen sich um Felsen windend, vorne eine mitgegossene Marke, ca. 8 x 15 x 5 cm
Blanc de Chine Budei/Hotai, China, 19. Jh., mit Sack in der einen und Pfirsich? in der anderen auf einer Terrainplithe stehend, H. 19 cm
Buddhistische Vase, China, 19./20. Jh., Bronze/Messing. Facettierter Korpus mit graviertem Dekor. Unter dem Boden eine mitgegossene Marke, H. 13 cm
Cloisonné Vase, China, Ende 19. Jh., Bronze und polychromer Zellenschmelz. 3 Bänder mit archaisierendem und Lotusdekor, figürliche Handhaben, H. 24 cm
Vase, Japan, 19. Jh., Bronze. Gelappte Form mit Vogelrelief, figürliche Handhaben, gelappter Lippenrand, H. 29 cm
Getriebene Kupferplatte mit Tara, Tibet, Ende 19./Anfang 20. Jh., 20 x 13 cm
König auf Wunderkugel, China, 19. Jh., Elfenbeinschnitzerei und Drechselarbeit. Europäischer Herrscher stehend über einer sog. Wunderkugel mit mehreren, ineinander beweglichen und durchbrochen gearbei...
Konvolut Porzellan, China, 19. & 20. Jh., 3 Teller, eine kleine Schale und eine Deckelvase (H. 17 cm), einer der Teller mit Chip und Haarriss, D. bis 24 cm
5 Specksteinschnitzereien, Indien, 1. H. 20. Jh., plastische Darstellungen aus dem Kamasutra, best., aus dem Inventar des Beate Uhse Museum, bis ca. 10 x 10 cm
1 x Buddha Shakyamuni, Thailand, 19./20. Jh., Bronze, H. 15 cm & 1 x Manjushri, Tibet, 19./20. Jh., Bronze, H. 12 cm. Beide ber. & best.
Hexagonale Deckeldose, China (Hongkong) um 1900. Zinnkorpus mit Messingauflagen in Form von Bordüren, Nieten und einem Dreipass aus Fledermäusen (auf dem Deckel), H. 10,5 cm
Amulettkette, China, Republik-Zeit. Silber, Perlmutt, Koralle, Lapis-Lazuli, L. 28 cm
Hotei/Budai, China, 20. Jh., Bronze. Janusköpfige Darstellung mit 4 verschiedenen Gresichtsausdrücken in 4 Richtungen. Unter dem Boden eine gegossene Marke, H. 12 cm
Famille Rose Teekanne, China, 19. Jh., gelappte Form. Dekor mit kleinen Naturausschnitten, Deckel entsprechend. Metallhenkel, Deckel mit kleinem Chip, H. 9,5 cm
Relief mit Virabhadra, Indien, 18./19. Jh., Kupferblech getrieben, stellenweise perforiert, 15 x 12 cm
Konvolut Cloisonné, China, 20. Jh., bestehend aus 2 Paar Champ-levée Vasen, 1 x Deckeldose, 2 Tischglöckchen, 1 x kleine Vase, 2 Hundefiguren, 1 x Deckeldöschen mit Glassteinbesatz, 1 x kleine Satsuma...
6 Reispapierbilder in 2 Rahmen, China, 19. Jh., leicht ber., Maße je Rahmen 15 x 26 cm
3 Ikebana Korbbehälter, Japan (Meiji), Bambus (Kagoshi), davon einer signiert, H. bis 27 cm
Teekanne, China, Mitte 20. Jh. Außenwandung und Deckel mit vielfigurigem Dekor, Deckel mit Pfirsichknauf. Deckel nicht 100% passend, unter dem Boden eine rote 4-Zeichen Gummistempel-Marke, H. 10 cm
Stupa/Dagoba, Südostasien, 19. Jh., Gelbguss mit Silberbehang. Glockenkorpus mit umlaufenden Ornamentbändern. Leicht beulig, alte Restaurierung mit rotem Wachs?, H. 16 cm
Münzschwert, China, 19./20. Jh., am Knauf eine facettierte Kugel aus Münzen, L. 50 cm
Cloisonné Vase, China, Ende 19. Jh., Päonien und Chrysantemen vor blauem Grund, H. 15 cm
Buddha Ratanakossin, Thailand, 19. Jh., Bronze. Auf mehrfach gestuftem Thron sitzend, partiell mit rotem Lack. Gold stellenweise sehr stark ber., H. 13 cm
Famille Rose Deckelvase, China, wohl Republik-Zeit. Dekor im japanischen Stil mit passig geschweiften und Fächerkartuschen, H. 26 cm
Gihachiro Okuyama (1907-1981), Japanischer Holzschnittkünstler und Vertreter des shin-hanga Stils. Zwei Holzschnitte auf Japanpapier: ''Dschunken auf dem Meer'' und ''Kirschblüte'', jeweils handsignie...
Gihachiro Okuyama (1907-1981), Japanischer Holzschnittkünstler und Vertreter des shin-hanga Stils. Zwei Holzschnitte auf Japanpapier: ''Bauern auf dem Reisfeld'' und ''Bauern bei der Ernte'', jeweils ...
Elfenbein Döschen, China (Kanton), 2. H. 19. Jh. Quadratische Form mit Schiebedeckel, allseitig beschnitzt und verziert. Korpus leicht unstabil, eine der unteren Kanten mit kleiner Fehlstelle, ca. 6,5...
Kleine, gelappte Schale im Stil von Guan-Ware, wohl 19. Jh., unglasierter Fußring. Seladonfarbene Glasur, zum Lippenrand ins rötlich-braune changierend. Dichtes Netz aus goldbraunem Craquelé, H. 5/D....
Konvolut erotisches Bein, China, 19./20. Jh. Darunter Snuffbottle, Deckeldose, 10 aufgefädelte Paneele mit erotischen Darstellungen...alle mit geschwärzten Ritzdekoren. Insgesamt 8 Teile, bis 40 cm
Thronmöbel, CHina, 20. Jh., Massivholz, polychrom und Gold staffiert. Unterschrank mit durchbrochen beschnitzter Tür, Innenleben mit kleinem Schub über Regal mit einem Boden. Hohe, vielfach durchbroch...
Paar dreifüßige Lack-Stände/Tabletts, Japan, 19. Jh. (späte Edo-Zeit). Schwarzer Lack auf Holz, die Außenwandung mit goldener Ranke im Kodaiji-Stil. Beide unter dem Boden eine spätere Bezeichnung/Samm...
Buddhistische Bronzefigur, China/Tibet, 19. Jh., Bronze. Auf einem doppelten Lotussockel stehend, durchbrochen gearbeitet, H. 34 cm
Schwertfragment, China, Alter unbekannt, Bronze. Klinge mit Mittelgrat und Schriftzeichen, L. 33 cm
Türkisgrundige Famille Rose Drachen & Phönix Deckeldose, China, 1. Viertel 20. Jh., umlaufend und auf dem Deckel dekoriert, unter dem Boden eine rote, gestempelte Tongzhi (Nian Zi) Siegelmarke, Glasur...
Cloisonné Vase, Japan, um 1900. Polychromer Zellenschmelz auf Messingkern. Umlaufend dekoriert mit blühenden Blumen vor dunkelblauem Grund. Zellenschmelz an einer Stelle stärker beschädigt, H. 31 cm
2 Keramikfiguren, China, 20. Jh., polychrom staffiert, jeweils unter dem Boden in Prägung gemarkt, H. bis 30 cm
Ingwertopf, China, 19. Jh. oder früher. Umlaufender landschaftlicher Dekor in Kobaltblau. Durchbrochen beschnitzter Holzdeckel (schon mal geklebt), leicht ber., H. 20 cm
Blau-Weißer (Swatow) Teller mit Kranich, China, 16./17. Jh. (Ming Dynastie). Im Spiegel ein Naturausschnitt mit Kranich, Fahne mit Blumenreserven und Schuppenrapport. Lippenrand mit Chip, Fahne mit Ha...
Koro, Japan, Ende 19. Jh., Bronze. Facettierte Form auf schlanken Beinen, Deckel mit figürlichem Knauf, H. 25 cm
Große Tusche-Malerei, China, 1. H. 20. Jh. Flußlandschaft mit Boot im Schilf und Bergen im Hintergrund, Kalligrafie und Künstlersiegel. Aufwändig gerahmt hinter Glas, Paasepartout mit Brokat. Rahmen l...
3 x Whiskey aus Japan, Suntory. Alle 180 mL (davon eine mit reduziertem Füllstand, aber noch original verschlossen), H. bis 15 cm
Koppchen, China, wohl 17./18. Jh. (Kangxi/Qing). Umlaufender kobaltblauer Dekor, unter dem Boden eine geschriebene 6-Zeichen Kangxi Marke. Mit kleinem Holzsockel, H. 4,5/D. 7,5 cm
Handspiegel, Japan, Ende 19. Jh., Bronze, Griff mit Bastwicklung. Eine Seite poliert, die andere mit einem feinen Relief mit Pinie, Bambus, Kranichen und anderem Getier an einem Ufer mit Felsen. Links...
Blau weißes Schälchen/Bowl, China, 16. Jh. (Ming). Umlaufender Landschaftsdekor mit Figurenstaffage, im Spiegel ein Meditierender, unter dem Boden gemarkt, H. 6/D. 12 cm
Reisschale, China, 19. Jh., Schale und Deckel mit Golddekor auf korallenrotem Grund, 4 Reserven mit Glückssymbolen, in der Vertiefung des Griffs in eisenrot gemarkt (4 Zeichen), D. 21 cm
Teller mit Kobaltblauem Dekor, China, 18. Jh., im Spiegel ein kleiner Naturausschnitt, die Fahne mit buddhistischen Emblemen, D. 22 cm
Vasengarnitur, Japan, 19. Jh., bestehend aus einem paar blau-weiß dekorierten Vasen mit geribbter Wandung und einer entsprechenden Deckelvase mit Fo-Dog Knauf. Eine Vase mit Chip, H. bis 27 cm