Jahresuhr unter Glassturz, Deutschland um 1970, Fa. KOMA, schwarzes Zifferblatt mit aufgesetzten Indizies und arab. Ziffern, Uhrwerk ungeprüft, H. 18cm, D. 11cm
Konvolut 2 Reisewecker zum herrichten, messingfarben und kupferfarben, ca. 5x5cm
Schwarzwalduhr 19.Jh., schwarzes Lackgehäuse mit polychromen Einlegearbeiten, am Zifferblatt farbige Porzellansäulen mit Blumenmotiven, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger,...
Tischuhr um 1900, Eiche mit Fadeneinlage und geometrischer Intarsie, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, franz. Rundwerk der Marke ''Duverdrey & Bloquel'' mit Zylinde...
Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., schwarz/grauer Marmor mit goldener Fadenritzgravur, vergoldetes zwei-stufiges Zifferblatt mit röm. Ziffern und schwarzen Zeigern, facettiertes Glas im vergoldeten, perlierten ...
Tischuhr um 1970, Kundo electronic (ATO), vergoldeter Sockel unter ovalem Plexiglassturz, versilbertes Zifferblatt mit vergoldeten Indizies und Zeigern, 1,5V elektrodynamischer Antrieb, wurde nur kurz...
Kienzle Tischuhr, 1950/60, Zinkgehäuse mit Restvergoldung, das Zifferblatt zwischen 2 Glasplatten, Stundenindizies aus Hämatit, Zeiger und Zifferblattrand vergoldet, 8-Tagewerk, Uhrwerk läuft an, H. 1...
Englische Tischuhr, 20. Jh., bez. Warmink London, Holz, mit vergoldeter Handhabe und Pinienzapfen, seitl. skelettierte Klangfenster mit Stoff hinterlegt, Zifferblatt mit Mondphase und röm. Ziffern auf...
Jagdliche Tischuhr, um 1920, Weißguss bronziert, Darstellung eines Jägers mit Hund, Sockel mit patiniertem Kupfer, beriebenes Zifferblatt mit arab. Ziffern, einfaches Stiftankerwerk Kienzle, ungeprüft...
Uhrenträger, Schwarzwald 2. H. 20.Jh., polychrom bemalter Metallkorpus mit gehfähiger Pendeluhr vor dem Bauch, H. 40cm
Französische Pendule, 2. H. 19. Jh., Weißguss bronziert, Darstellung eines Fassbauern bei der Arbeit (rücks. gelötet), Sockel mit eingearbeitetem Werk und mit Rocaillen verziert, weißes Emaille-Ziffer...
Meerweibchenuhr/Stuhluhr, Friesland, 1.H. 20. Jh., Weichmetall polychrom bemalt, Zifferblatt mit ländlicher Szene und Boot bemalt, Mondphase bei 12 Uhr, 1/2 Stunden Schlagwerk auf Glocke, mit Hakengan...
Schwarzwalduhr, 19.Jh., Holzständerwerk, polychrom mit floralen Motiven und Hähnen bemalt, weißes Porzellanblatt mit röm. Ziffern, Uhrwerk mit 1/2 Stunden Schlagwerk auf Tonfeder, H. 23cm, B. 16cm, T....
Reiseuhr, 1. H. 20. Jh., Messing, bez. R&W Sorley Glasgow, oben liegende Handhabe, weißes Emaille-Zifferblatt (besch.) mit röm. Ziffern, schwarze Zeiger, allseitig facettiertes Glas, Uhrwerk mit Palet...
Friesische Halbkastenuhr, 20. Jh., ebonisierte Verzierungen und aufgesetzte Messing-Figuren, 8-Tage-Uhrwerk mit Mondphase, Zifferblatt polychrom mit landschaftlicher Szene bemalt, 1/2 Stunden-Schlagwe...
Französische Pendule, 2. H. 19.Jh., Weißguss bronziert, Darstellung einer lesenden Dame an einer Kapelle, der Sockel mit Restvergoldung, verziert mit Vögeln und floralen Motiven, weißes Emaille-Ziffer...
Tischuhr, 1. H. 20. Jh., Majolika polychrom bemalt, Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, perlierter Glasrand um facettiertes Glas, einfaches Stiftankerwerk läuft, H. 27cm, B. 14cm, ...
Porzellan-Tischuhr um 1900, Darstellung einer galanten Szene, dezent grün/blaugrau bemalt, Kopf des Mannes rest., best., mit Eisteckwerk, facettiertes Glas in vergoldetem Glasrand, arab. Ziffern, gebl...
Englische Tischuhr, 20. Jh., bez. Warmink London, Holz, mit vergoldeter Handhabe und Pinienzapfen, seitl. skelettierte Klangfenster mit Stoff hinterlegt, Zifferblatt mit Mondphase und röm. Ziffern auf...
Junghans Regulator Anfg. 20.Jh., mit 2-teiligen Aufbau, gekrönt durch ein Pferd, champagnerf. Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, 1/2 Stunden Schlagwerk auf Tonfeder, Werk läuft an, H.10...
Pendule, 2. H. 19. Jh., beigefarbenes, rot-braun geädertes Marmorgehäuse gefußt auf vergoldeten Rocaillen und bekrönt von Schale mit vergoldeten Zierteilen, vergoldetes Messing-Zifferblatt mit arab. ...
Schwarzwalduhr, 19.Jh., Holzständerwerk, goldverziertes, weinrot bemaltes Porzellanblatt mit röm. Ziffern, Uhrwerk mit 1/2 Stunden Schlagwerk auf Tonfeder, läuft an, H. 23cm, B. 18cm, T. 12cm
Reiseuhr, 1. H. 20. Jh., Messing vergoldet, mit oben angebrachter Handhabe, weißes Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern und gebläuten Zeigern, Weckeinstellzeiger fehlt, allseitig und oben facettiert ve...
Vasenpendule, 2.H. 19.Jh., weißes Keramik mit vergoldeten Applikationen, gekrönt durch Blätter, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, seitl. vergoldete Handhaben, fran...
Pubuhr, J.Moore Kendal, fein intarsiertes Gehäuse mit verschiedenen Dekoren, mit Pendel hinter Sichtfenster, weißes Metallblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, vergoldeter Glasrand mit Glas...
Tischuhr, Ende 20. Jh., Sheffield, Sterling Silber 925/000, polierte Front umlaufend gerahmt, mit Quarz-Einsteckwerk, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldete Zeiger, Rückseite mit schwarze...
Kaminuhrengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg., schwarz/weißes architektonisch aufgebautes Marmorgehäuse mit kannelierten Säulen und vergoldeten Bronzeapplikationen, champagnerf. Emaille Zifferblatt mit ar...
Tischuhr, 2. H. 19. Jh., Wurzelholz furniert, vergoldete Messingrahmung, massive gravierte Messingfront mit aufgesetztem versilberten Zifferblatt, schwarze röm. Ziffern und geschwärzte Zeiger, mit Sch...
Marmorpendule 2. H. 19. Jh., beige/braun geäderter Marmor, geometrisch strukturiert, Sockel mit vergoldeten Zierteilen, bekrönt von einer Marmorschale mit vergoldeten Handhaben, champagnerf. Emaille-Z...
Mysterieuse, Ende 20. Jh., bez. Junghans, Messing bronziert, einfaches Uhrwerk mit Gegenpendel, Uhrwerk läuft an, H. 34 cm, D. 11 cm
Lenzkirch-Tischuhr um 1890, Nußbaumholzgehäuse mit vergoldeten Bronzen, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeiger, div. Holzteile sind abgängig, einfaches Pendelwerk mit Weck...
Marmor-Pendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., rot-braunes architektonisch gestaltetes Marmorgehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen, seitl. säulenartige Verzierungen, bekrönt von Pinienzapfen, champag...
Französische Figurenpendule, 19e Jhd., brünierter Weißguss, vergoldeter Sockel, florale Motiven und Rocaillen, Darstellung von Maria mit Jesus auf einem Esel, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffe...
Tischuhr im Stil einer Laternenuhr, 2. H. 20. Jh., durchbrochener Kopf mit großer Glocke, silberf. Ziffernkranz mit röm. Ziffern, geschwärzte Zeige, FHS-Werk mit Schwebeunruhe, läuft, 1/2 Stunden-Schl...
Uhrenständer, 19e Jhd., Alabaster mit bronziertem Adler, an der Säule ein Thermometer, als Beigabe eine silberne Herrentaschenuhr (defekt), H. 39cm
kleine Musikanten Pendule, 2.H. 19. Jh., Weißguss bronziert, Uhr in einer Pauke eingearbeitet, Glaszifferblatt mit arab. Ziffern auf goldenem Grund, geschwörzte Zeiger, einfaches Gehwerk, Uhrwerk läuf...
Rundkopf Standuhr um 1920, Eiche, vergoldetes Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, facettiertes Glas, über dem Kopf mit geschnitzten Ranken, Aufzug durch Gewichte, 195 x 52 x 27 cm....
franz. Figurenpendule, 1.H. 19.Jh., wohl mit Sevres Porzellanplatten, in bronziertem Weißguss ein Hirte mit Schafen Pan-Flöte spielend, verziert mit Rocaillen und Ranken, weißes Emaille Zifferblatt mi...
Tischuhr um 1900, Rotguss bronziert, Darstellung einer Hütte mit Uhr und einem Mädchen, das eine Katze festhält, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, Werk läuft an, We...
Tischuhr um 1890, ebonisiertes Holz mit Giebelbedachung und obenliegender Handhabe, vergoldetes Messingblatt, versilberter Zahlenkranz mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, aufgesetzte vergoldet...
Friesische Halbkastenuhr, 1. H. 19. Jh., Mahagoni furniert, geschwungener Korpus mit Pendelsichtfenster u. Schnitzdekor, abnehmbarer Kopf mit frontseitigem Glasfenster, Landschaftsdarstellung sowie Me...
Uhrenträger, Schwarzwald 2. H. 20.Jh., polychrom bemalter Metallkorpus mit gehfähiger Pendeluhr vor dem Bauch, H. 40cm
Cloisonné-Uhr, wohl China 20. Jh., weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern auf polychromem Emaillehintergrund, facettiertes Glas, an den Seiten Emaillearbeiten mit Landschafts- und Faunadarstellun...
Große Jugendstil-Tischuhr, um 1900, Weißguss, Darstellung einer Tänzerin mit Tambourin, champagnerf. Zifferblatt mit polychromer Blütenmalerei und arab. Ziffern, vergoldete Zeiger, gewölbtes Glas im v...
Historismus-Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., Bronze vergoldet, Darstellung einer Dame miit Werkzeugen, auf Alabastersockel mit vergoldeten Applikationen, vergoldetes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern auf...
Jugendstil-Pendule um 1900, bez. J.A. NYLAND, Weißguss bronziert und lackiert, Frau mit Blüten, auf hellem Marmorsockel mit floralen Füßen, hinter Glas im Glasrand champagnerf. Zifferblatt mit arab. Z...
Vogelkäfig als Uhr, 1. H. 20. Jh., Messing, Anzeige der Zeit mit einem Zeiger auf einen Zahlenreif, der Vogel wackelt im Takt der Uhr, einfaches Stiftankerwerk läuft, H. 14cm, Durchmesser 7cm
Kaminuhrengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg., grün-grauer Marmor, Darstellung einer Dame am Baum mit Korb, verzierte Füße und Handhaben, champagnerf. Zifferblatt mit arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, fa...
Standuhr Rundkopf um 1920, Eiche, Aufzug durch Gewichte, vergoldetes Zifferblatt mit arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, am Rand Perlierungen und Schnitzereien am Kopf, 199 x 59 x 31 cm.- Die Uhr kann ...
Standuhr Rundkopf um 1920, vergoldetes Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzte Zeiger, Eiche, mit Perlierungen und Schnitzereien, Aufzug durch Gewichte, 196 x 56 x 26 cm.- Die Uhr kann nicht in ...
Jugendstil-Halbkastenuhr, um 1900, reichhaltig beschnitzt, champagnerf. Zifferblattring mit arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Rostpendel, Pendelwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Tonfeder, U...
Tischuhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., Bronze, auf Tatzenfüßen stehend, durchbrochen gearbeitetes Dekor mit Fabeltieren, Bekrönung abgängig, hinter facettiertem Glas im Glasrand Zifferblatt mit weißen Em...
Kaminuhrengarnitur, 3-tlg., ende 19 Jhd., grau/schwarzer Marmor mit goldener Fadenritzgravur, bekrönt von Schale und Rocaillen, Zifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, facettiertes Glas...
franz. Figurenpendule, 2.H. 19.Jh., dargestellt eine Szene mit zwei Putti und floralen Ranken, mit nicht mehr vollständiger Vergoldung, champagnerf. Emaillezifferblatt mit polychromer floraler Rankenm...
Standuhr um 1920, Eiche, Aufzug durch Gewichte, vergoldetes Zifferblatt mit arab. ziffern und geschwärzte Zeiger, mit facettierten Gläsern in kleiner Rahmung, 208 x 52 x 26 cm.- Die Uhr kann nicht in ...
Stutzuhr, 20. Jh., Nußbaumholzgehäuse mit vergoldeten Applikationen, Handhabe und Pinienzapfen, reliefiertes Zifferblatt, Ziffernkranz mit röm. Stunden und arab. Minuten auf versilbertem Grund, geschw...
Kleine Tischuhr in der Art von Boulle mit rötl. Grund auf korrespondierendem Sockel, 2. H. 19. Jh., verziert mit vergoldeten Bronzen, bekrönt von Blumen, Zifferblatt mit weißen Emaille-Kartuschen und ...
Sägezahnuhr made in Germany, auf Holzbrett roter Hintergrund, oben und am unteren Teil mit Aussaparrungen, Uhrwerk läuft, H. 60cm, B. 14cm
Sägezahnuhr made in Germany, auf Holzbrett, oben und am unteren Teil mit Aussparrungen, Uhrwerk läuft, H. 60cm, B. 14cm
Portaluhr, 2. H. 19. Jh., Holz ebonisiert mit feinen Fadenintarsien und floralen Motiven, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, Säulen mit vergoldeten Kapitellen, franz...
Kaminuhrengarnitur, 19. Jh., 3-tlg., vergoldetes, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse mit Drachenmotiven und Rocaillen, beigefarbenes Zifferblatt mit arab. Ziffern, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden-Schei...
Französische Figurenpendule, 1. H. 19. Jh., feuervergoldet, Darstellung einer Dame mit Vogel auf einem Stab, verziert mit Rosenranken und gefußt auf Rocaillen, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziff...
Große Säulenuhr, 1. H. 19. Jh., Alabastergehäuse mit plastischen Weinranken, Reben und Blüten, bekrönt von vergoldetem Pinienzapfen, Zifferblatt guillochiert und vergoldet, Zahlenkranz mit schwarzen r...
Junghans-Uhr mit Klappzahlen (Flip-Technik), 1920/30, seltene eckige Ausführung, Messing vergoldet, allseitig facettiertes Glas, einfaches Stiftankerwerk, Zugfeder defekt, H. 16cm, B. 8cm, T. 7cm
Sägezahnuhr made in Germany, auf Holzbrett, oben und am unteren Teil mit Aussparrungen, Uhrwerk läuft, H. 60cm, B. 14cm
Jugendstil-Tischuhrgarnitur um 1900, 3-tlg., kupfer- und silberfarben, vergoldetes Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, Glas im vergoldetem Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden...
Französische Pendulengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg. , Messing poliert, reich verziert mit Rocaillen und floralen Ranken, champagnerf. Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, fra...
Marmor-Pendule, 2. H. 19. Jh., weißer Marmor mit vergoldeten Bronzeapplikationen, kannelierte Pilaster mit vergoldeten Perlierungen, bekrönt von einer Schale mit vergoldeten Blüten, gefußt auf vergold...
Historismus-Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., Messing, im Sockel bez. 1558, mit durchbrochen gearbeiteten Greifen und von Gravurkartusche bekrönt, weißes Emaille-Zifferblatt (haarrissig) mit schwarzen röm. Zif...
Kleine Tischuhr mit Spielwerk um 1910, Marmorgehäuse architektonisch aufgebaut, weißes Emaille-Zifferblatt mit arab. Ziffern, teilvergoldet und bronziert, einfaches Stiftankerwerk (benötigt Revision),...
Französische Pendule, 2. H. 20. Jh., bez. ''Chardon a Paris'', Messing vergoldet, weißes Emaille-Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern (rissig an XII und III) und vergoldeten Zeigern, facettiertes ge...
Tischuhr, Frankreich 1. H. 19. Jh., Porzellan, weinrot, mit vergoldeten Rocaillen und Maskaronen, bekrönt von vergoldetem Adler, Rundwerk als Gehwerk mit Fadenaufhängung, ohne Pendel, H. 35cm, B. 20cm...
Säulenuhr, Junghans, Pfeilkreuz, um1920, goldf. Holzgehäuse, mit Quadratischen Stand, silberf. Zifferblatt mit arab. Ziffern, hinter gewölbtem glas in vergoldeten Glasrand, 1/2 Stunden Schlagwerk auf ...
Säulenpendule, 20. Jh., weißer Marmor, 4 Säulen mit vergoldeten Kapitellen, vergoldete Uhrentrommel mit vergoldeten Ranken, bekrönt von Schale mit vergoldeten Handhaben, weißes Emaille-Zifferblatt mi...
Tischuhr, England um 1800, Wurzelholz mit Schitzereien, hinter Glas im Glasrand Zifferblatt mit röm. Ziffern und schwarzen Zeigern, seitl. sakrale Klangfenster mit Glas (eins defekt), massives Werk mi...
Reisewecker, Frankreich um 1900, Messing, allseitig facettiert verglast, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. und arab. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, unter facettiertem Glas sichtbares Echappementwe...
Skelettuhr, 1. H. 19. Jh., auf ovalem Holzsockel mit Glassturz, durchbrochenes silberf. Zifferblatt mit röm. Ziffern, Uhrwerk mit Federaufzug über Schnecke mit Seil, massiver Hakengang, Uhrwerk läuft ...
Keramik-Tischuhr, 2. H. 19. Jh., bez. ''Delft'', blau bemalt, Darstellung einer niederländischen Landschaft mit Windmühle und Booten, weißes Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern und vergoldeten...
Tischuhr, 1. H. 19. Jh., Holz aufwendig handgeschnitzt in sakraler Anmutung, vergoldetes Zifferblatt mit Muschelmotiv, röm. Ziffern und gebläute Zeiger, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden-Scheibenschlagw...
Vasen-Pendulengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg., Porzellankorpus mit unterglasurblauer Bemalung, Gelbguss-Applikationen, emailliertes Zifferblatt mit arab. Ziffern hinter facettiertem Glas in vergoldete...
Empire-Pendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., bronziertes Messinggehäuse verziert mit Kränzen, Ranken- und Blattwerk, silberf. guillochiertes Zifferblatt mit röm. Ziffern und gebläuten Breguetzeigern, ge...
Historismus-Pendulegarnitur, 2. H. 19.Jh., 3-tlg., geschweiftes, tlw. durchbrochen gearbeitetes Gehäuse mit Rocaillen und bekrönt von Putto, weißes Emaille-Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern und verg...
Laternenuhr, 20. Jh., Messing vergoldet, graviertes Zifferblatt mit röm. Ziffern, vergoldeter Zeiger, Stunden Schlagwerk auf Glocke, Uhr läuft an, mit Traggestell H. 58cm, B. 18cm, T. 21cm
Pendulengarnitur, 2 .H. 19. Jh., 3-tlg., schwarzes Marmorgehäuse mit vergoldeter Ritzgravur, Bronze einer Dame auf einer Bank sitzend, Zifferblatt mit röm. Ziffern in den Stein graviert mit Restvergol...
Vasen-Pendulengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg., Porzellankorpus mit unterglasurblauer Bemalung, tlw. rest., Gelbguss-Applikationen, emailliertes Zifferblatt mit arab. Ziffern hinter facettiertem Glas i...
Boulle-Tischuhr, 2. H. 19. Jh., geschweiftes Gehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen und bekrönt von einem Hahn, auf Sockel, Zifferblatt aus weißen Emaille-Kartuschen mit schwarzen röm. Ziffern, ...
Dekorative Kaminuhr im ägyptischen Stil mit Sphinx und Obelisken, Frankreich 2. H. 19. Jh., oranger und schwarzer Alabaster, mit versilberten Ritzgravuren nach ägyptischen Motiven, vergoldetes Zifferb...
Französische Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., Weißguss bronziert, Darstellung Christi ein hölzernes Kreuz tragend, der profilierte Sockel schauseitig mit zentralem Maskaron, seitl. und über der Uhr Rank...
Kaminuhr mit 2 Beistellern, um 1900, 2 uhrtragende Personen bronzierter Weißguss, auf der Plinthe bez. mit ''L´Etoile Salon des Artistes francais - Yan de Vorde'', weißes elyptisches Emaille Zifferbla...
Jugendstil-Tischuhr um 1920, Bronze, florale Motive mit oben sitzendem Putto, weißes Emaille-Zifferblatt mit polychromer Rankenmalerei (rissig) und geschwärzten Zeigern, facettiertes, gewölbtes Glas i...
Carteluhr, Messing, feuervergoldet, 2. H. 19. Jh., mit Rocaillen und Akanthusblättern verziert, weißes Emaillezifferblatt, mit blauen röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern hinter gewölbtem vergoldeten...
Gründerzeit-Tischuhr um 1880, Junghans, mit vergoldeten Bronzen verziert, architektonisch aufgebaut, Messingzifferblatt graviert mit aufgelegten versilberten Zahlenkränzen, Regulierung und Laut/Leise-...
Französischer Reisewecker um 1900 mit Repetition und Sekunde, allseitig facettiert verglastes Gehäuse aus Messing mit Restvergoldung, tlw. floral graviert, bewegl. Handhabe, Schlag auf Glocke, Ankerga...
Kugeluhr um 1920, bez. Dent-London, Hans-Jürgen Anderle, die Wandaufhängung mit floralen Motiven, oben sitzende Krone, auf der Kugel Anzeige mit röm. Ziffern, die Uhr läuft an einer Kette herunter und...
Jagdliche Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., grün/schwarzer Marmor, Weißguss bronziert, Darstellung eines röhrenden Hirsches auf Landschaftsplinthe, bez.''Cerf Aux Abois - Par Lecourtier (med. d´Or)'', champagn...
Reiseuhr, Ende 19. Jh., Messing, oben liegende Handhabe, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, schwarze Zeiger vor Cloisonne-Grund, Uhrwerk mit Zylinder-Echappement, Uhrwerk läuft an, H. 16cm, ...