Hermann David Salomon Corrodi (1844-1905), Römischer Maler schweizer Abstammung, Studium in Genf bei Alexander Calame, danach bei seinem Vater an der Accademia San Luca in Rom, zum Abschluß in Paris, ...
Sign. Suchudolsky, russischer Maler des 19. Jh., Fischerboote an vereister Küste im Abendlicht, Öl auf Lwd., u. re. kyrillisch sign. u. dat. (18)81, womöglich Pyotr Alexandrovich Sukhodolsky (1835-190...
Karl Wilhelm Diefenbach (151-1913), dt. Maler des Symbolismus und Sozialreformer. Knabe mit Violine auf einem Seerosenblatt, frühes Silhouettenbild aus der Folge der muszierenden Kinder. Tusche auf Pa...
Emilio Span (1869-1944), in Costa Rica tätiger Maler, in Reutlingen als Emil Span geboren. Weite costa-ricanische Landschaft mit einer Einsenbahn vor einer Siedlung und Kühen, Öl auf Lwd., u. re. sign...
Petrus Gerardus Vertin (1819-1893), Amsterdam. Niederländische Stadtansicht mit Gracht. Öl/Lwd., u. re. sign. P.G. Vertin, 32 x 25 cm, ger. 46 x 38 cm
Anonymer, niederländischer Maler des 19. Jh., ''Eisvergnügen'', Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und reicher Staffage, Öl auf Lwd., unsign., 31 x 41 cm
Albert Arnz (1832-1914), Düsseldorfer Landschaftsmaler, Schüler von Oswald Achenbach, mit dem er die römische Campagna sowie Neapel bereiste. Familie bei der Ernte mit einem Regenbogen im Hintergrund,...
Carl Massmann (1859-1929), Blumen- und Genremaler in Wien. Marktszene, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. 1898, 31 x 47 cm, ger. 51 x 67 cm
Pieter Bruegel der Ältere (1525-1569), Kopie nach. ''Die Bauernhochzeit'', Anonymer Kopie 1. H. 20. Jh. in Originalgröße, Öl auf Sperrholz, min. best., 114 x 175 cm, ger. 118 x 179 cm
Konvolut von ca. 180 Exlibris des 19. und 20. Jh., viele erotisch., darunter ca. 60 Stück von Franz von Bayros (1866-1924), David Bekker (1897-1955), einige Eulenmotive u.v.m., hinter Passepartout in ...
Unidentifizierter Maler des 19. Jh., zwei vor einem Bilderstock betende mit herannahenden Mönchen an einer Mauer mit Blick auf den Petersdom in Rom, Öl auf Blech, u. li. undeutlich sign., 22 x 29 cm, ...
MEPH, d.i. Martin Erich Philipp (1887-1978), Konvolut von 40 zumeist erotischen Exlibris, zumeist handsigniert, jeweils hinter Pp. montiert 27 x 20 cm
Carlo Brancaccio (1861-1920), italienischer Landschafts- und Genremaler. Junge Frau mit Topfpflanze, Korb und Schirm, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. ortsbez. ''Neapel'', Craquelé, 33 x 25 cm, ger. 47 x ...
Hans Heinrich Jürgen Brandes (1803-1868), Alpenlandschaft mit Rotwild, Öl auf Lwd., u. re. sign., 25 x 30 cm, ger. 37 x 42 cm
Hans Heinrich Jürgen Brandes (1803-1868), Alpenlandschaft mit Braunbär an einem Wildbach, Öl auf Lwd., u. re. sign., 25 x 30 cm, ger. 37 x 42 cm
Unidentifizierter Orientalist um 190, rastende Araber vor einer Siedlung im Hintergr., Öl auf Holz, u. li. undeutlich sign., 12 x 21 cm, ger. 16 x 26 cm
James Cole (tätig ca. 1856-1885), englischer Genremaler, junge Fischerfamilie mit Hund am Ufer, Öl auf Lwd., u. re. auf dem Stein sign. u. dat. ''J. Cole 1858'', doubl., rest. u. retusch., 70 x 90 cm,...
Anonymer Kopist 1. H. 20. Jh., großes, Bildnis eines Edeldame an einer steinernen Balustrade, wohl Kopie nach einem Vorbild des 18. Jh., Öl auf Lwd., unsign., retusch., 117 x 91 cm, ger. 139 x 115 cm
Anonymer Maler um 1920, die drei Grazien. Drei weibliche Akte auf einer Waldlichtung, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé, rest. u. retusch., Abplatzer, 64 x 80 cm, ger. 76 x 93 cm
Charles Emile Jacque (1813-1894), frz. Tiermaler, Enten an der Tränke, Öl auf parkettierter Holzplatte, u. li. sign., 15 x 23 cm, ger. 21,5 x 29 cm
Joseph Uhl (1877-1945), in New York geborener Maler, kam 1897 nach Bayern und begann 1899 an der Kunstakademie bei Ludwig von Herterich sein Studium. Er stellte regelmäßig im Münchner Glaspalast aus. ...
Konvolut von ca. 150 Exlibris des 19. und 20. Jh., zumeist erotisch., darunter einige von Franz von Bayros (1866-1924), Gerhard Windisch (1895-1961), Elfriede Weidenhaus (*1931) u.a., hinter Passepart...
Anonymer Maler um 1920, die drei Grazien. Drei weibliche Akte auf einer Waldlichtung, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé, rest. u. retusch., 80 x 60 cm, ger. 97 x 77 cm
F.H. Bertram, Maler um 1900, felsige Küstenpartie mit einsamem Fischer in breitem Querformat, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. ''F.H. Bertram 1902'', retusch., 45 x 93 cm, ger. 64 x 110 cm
Albert von Parpart (?-1869), in Florenz gestorbener Maler. Ansicht einer Klosteranlage an einem Oberitalienischem See im Abendlicht, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. undeutlich dat., doub., rest., 36 x 45...
Konvolut von mehr als 300 Exllibris und Kleingrafik, Deutschland 20. Jh., durchweg erotisch, zumeist handsigniert, gepflegte Sammlung, jeweils hinter Pp. 26 x 21 cm
Michael Califano (1890-1979), Terrasse mit Blick auf den Golf von Neapel, Öl auf Karton, u. re. sign. u. dat. 1922, 21 x 38 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 33 x 48 cm
Robert Schleich (1845-1934), Münchner Landschaftsmaler, Partie am Chiemsee mit Fischern am Ufer, Öl auf Holz, u. re. voll sign. u. dat. 1882, rest. u. retusch., 15 x 30,5 cm, ger. 28 x 40 cm
Anonymer Kopist 1. H. 20. Jh., Kopie nach der Mona Lisa, Öl auf Lwd. über Holz mit Parkettierung, unsign., ber., 68 x 53 cm
Erhardt Erdmann (1903-1941), stud. in Königsberg, tätig in Berlin, gefallen in Frankreich. Große Darstellung zweier Arbeitspferde mit Bauer auf dem Feld, Öl auf Lwd., u. li. sign., 100 x 120 cm, origi...
Marie de Garay (1861-1953), Schülerin von u.a. Léon Bonnat, Jean-Jacques Henner und Emile Auguste Carolus-Duran in Paris, anschl. Rückkehr nach Bayonne. 1895 zus. mit ihren drei Schwestern Gründung de...
Richard Scholz (1860-1939), Portrait eines Mannes im Lehnstuhl, laut Einlieferer ein Mitglied der Berliner Kaufmannsfamilie Freudenberg, Öl auf Lwd., o. re. sign. u. dat. ''Rich Scholz 1925'', 102 x 7...
Giuseppe Delpino, ital. Maler um 1900, Schiffsunglück in stürmischer See, Gouache auf Papier, u. re. sign., fleckig, 29 x 44 cm, hinter Glas u . Pp. in Weinlaubrahmen (best.) 51 x 68 cm
Paul Lichtwark (1872-1948), Hamburger Künstler, und Mitglied im dortigen Künstlerverein. Blühender Park im Sommer, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. 1922, 100 x 80 cm, ger. 117 x 97 cm
Helmuth Liesegang (1858-1945), dt. Maler der Düsseldorfer Schule. Niederländische HAfenmole mit Windmühlen und Staffagefiguren, Öl auf Lwd., u. re. sign. 40 x 51 cm, ger. 52 x 62 cm
Horst Miesler (*1934), dt. Vedutenmaler. Ansicht von Berlin mit Dom und Blick über die Kolonnaden auf die Nationalgalerie, Öl auf Lwd., u. li. sign., 60 x 90 cm, ger. 80 x 110 cm
Karl Kaufmann (1843-1902/05), österreichischer Maler. Dorfstraße mit Gänsemagd, Öl auf Lwd., u. re. mit dem Pseudonym ''K. Schwartz'', mit dem Kaufmann seine impressionistischeren Arbeiten signierte. ...
Cornelis Johannes de Vogel (1824-1879), Dordrecht, ''Ansicht auf den Kralingse Plas (Gewässer bei Rotterdam)'', Blick auf das nahe bei Rotterdam gelegene Gewässer mit einigen Segelbooten und Fischern,...
G. Herting, Landschaftsmaler des 19. Jh., Waldlandschaft mit Staffagefigur und Blick auf ein Dorf, Öl auf Lwd., u. re. sign., rest. u. retusch., Flicken, Craquelé, 45 x 62 cm, ger. 56 x 73 cm
Paul Adolf Hauptmann (1887-1940), dt. Maler, stud. in Berlin bei Alexander Kips und Maximilian Schäfer. Sommerliche Partie an der Spree in Berlin, Öl auf Lwd., u. li. sign. ''P.A. Hauptmann'', 40 x 50...
Wilhelm Körber (1901-1991), Berliner Maler u. Kopist. Berliner Vorstadt im Schnee 1933, Tempera über Bleistift auf Karton, u. re. sign. u. dat., verso erneutsign. u. dat. sowie bez., u. li. kleiner Wa...
P. Kowalczyk, Orientalist polnischer Herkunft um 1900, Araber mit Pferden an einem Brunnen, Öl auf Karton, u. li. sign. ''P. Kowalczyk'', u. re. Ecke abgebrochen, 47 x 70 cm
Eugène Peters (*1946), zeitgenössischer, niederländischer Maler aus Eindhoven. Spatz in einem Gräserdickicht, Öl auf Holz, u. li. sign. ''E. Peters 77'', 27 x 23 cm, ger. 42 x 37 cm
Konvolut von ca. 140 Exlibris des 20. Jh., viele erotisch., zumeist belgisch und dänisch, hinter Passepartout 26 x 21 cm
Heinrich Krauel (1873-1920), Paar Landschaftsgemälde: Bewaldeter Bachlauf bzw. Bachlauf mit Brücke, im Hintergrund Dorfsilhouette. Öl/ Lwd., je re.u.sign. und dat. (1905), reinigungsbed., ca. 49 x 35 ...
Undindetifizierter Maler Mitte 20. Jh., Winterlandschaft im Abendlicht mit Wildschweinen, Öl auf Lwd., u. re. undeutlich sign., 70 x 100 cm, ger. 88 x 118 cm
Anonymer Maler des 19. Jh., junge Hirtin flieht mit ihrer Ziegenherde und vor einem bedrohlichen Gewitter, Öl auf Lwd., unsign., dilettantisch rest. Loch u. re., stärkeres Craquelé, 65 x 80 cm, ger. 8...
George Majewicz (1897-1973), Berliner Jagdmaler, Schüler von Paul Stelle, Felix Ehrlich und Karl Häffner in Breslau. Wildschweinrotte auf winterlicher Waldlichtung, Öl auf Lwd., u. re. sign., 70 x 100...