Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Geflügel, Weißmetall auf Holzplatten, verschmutzt, bis 56 x 31 cm
Monogrammist ER, Anfang 20. Jh., Mädchenportrait, Bronzerelief, braun patiniert, u. re. monogr., 29,5 x 22,5 cm
Französische Zinkgussfigur um 1900, ''L'Impovisateur'', junger Flötenspieler, braun patinierter Metallguss auf Holzsockel, auf Plakette bez. ''par Ferrand'', unsign., ber., H. 36 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsche, Weißmetall, verschmutzt, ger. bis 42 x 34 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsch und Jäger mit Jagdhund, verschmutzt, ger. bis 42 x 34 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Pferd und Jagdhund, Weißmetall, verschmutzt, Rahmen defekt, Restaurationsobjekte, ger. bis 31 x 38 cm
Jagdliche Figurengruppe um 1930, Rotwildgruppe, patinierter Zinkguss auf länglicher Marmorplatte, unsign., Platte gebrochen und geklebt, L. 45 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsche, Messing und Weißmetall, eines sign. Diller, verschmutzt, ger. bis 31 x 62 cm
Jagdliches Rauchset um 1900, Jäger mit Hund und ein einen Baumstumpf lose eingesetzte Schale, patinierter Zinkguss, unsign., H. 15 cm
Bronzerelief um 1900, Bildnis eine Frau, unsign., 30 x 25 cm
Cellistin, Buderus Kunstguss, 2. H. 20. Jh., Heinrich Moshage (1896-1968), Eisenrelief, 27 x 23 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsch und Rehbock, Weißmetall, verschmutzt, ger. bis 30 x 37 cm
Tiroler Bildschnitzer des 20. Jh., hl. Elisabeth mit Blumenbouquet sitzend, polychrom gefasste Kastanienholzschnitzerei, rückseitig sign. ''Luca V. 92'', min. best., H. 30 cm
Büste eines Schäferhundes, um 1920, bezeichnet ''Kondor'', patinierte Bronze, lose gesteckt auf Marmorpostament, Ges.-H. 19,5 cm
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., Kind mit schwerem Wasserkrug, patinierte Bronze, unsign., Guss des späten 20. Jh., H. 22,5 cm
Jagdliches Schreibzeug um 1900 mit Bockgehörn und zwei Türmichen als Tintenfässer mit Porzellaneinsätzen, Zinkguss, 25 x 21 x 23 cm
Jagdliche Hirschgruppe um 1900, Zinkguss, unsign., stark korrodiert, H. 28 cm
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., zwei raufende Burschen, patinierte Bronze auf Terrainplinthe, unsign., zwei Einsätze in den Baumstünpfen scheinen zu fehlen, H. 15,5 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsch und Jäger, verschmutzt, ger. bis 30 x 37 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsche, Bronze und Zinkguss, eines als Wanderpreis des Schiessvereins Rosslau bez., verschmutzt, ger. bis 46 x 56 cm
Figur einer Dame mit Fächer aus großen Federn im Stil des Art déco, dunkel patinierter Bronzeguss des späten 20. Jh., unsign., auf grauem Gesteinssockel, Ges.-H. 39,5 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., ovales Bronzerelief einer knienden Frau mit Blumenkorb, unsign., Grünspan, 30 x 22 cm
Sign. Bertin, Bildhauer Ende 19. Jh., Rokokoherr mit Knotenstock in zeittypischem Kostüm, auf Marmorsockel stehend (dieser mit Chips), Bronze mit Restversilberung, Ges.-H. 15 cm
Holländische Terrakottafigur 20. Jh., Jesus mit Segensgestus, Draak Terraco Beesel, unterseitige Pressmarken, unteres Viertel und Kopf abgebrochen und geklebt, H. 41 cm
Anonymer Bildhauer des 18,. Jh., zwei kleine Statuetten der Apostel Simon und Johannes mit Attributen, patinierte, massive Bronze, H. 13 cm
Jagdliche Figur um 1900, Jäger seine Flinte ladend, Hund rechts von ihm fehlt, braun patinierter Rotguss, unsign., H. 20 cm
Anonymer Bildhauer um 1930, röhrender Hirsch, patinierte Bronze, unsign., auf Marmorplinthe, L. 25 cm
Emil Mund (1884-1954), Madonna mit Kind, patinierte Bronze, rückseitig sign. ''Mund'', H. 10 cm
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., Holzrelief, Jesus mit Segensgestus, wohl Nußbaum gebeizt, rückseitig zur Wandaufhängung abgeflacht, H. 79 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsch und Rehbock, Bronze und Weißmetall, verschmutzt, Rahmen defekt, ger. bis 32 x 54 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirschgruppen, Weißmetall, sign. ''Pflug'', verschmutzt, ger. bis 39 x 49 cm
Schreibtischgarnitur des Art déco um 1930, schwarzer Marmor mit Federablag und zwei Tintenfässern mit Metalleinsätzen und Bronzeadler, min. Chip, 43 x 20 x 14 cm
Holländische Kleinbronze des 19. Jh., Mädchen in Tracht mit Schale, unsign., patinierte Bronze, H. 9,5 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Rehe und Jagdhunde, Weißmetall, verschmutzt, ger. bis 30 x 37 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsche, Weißmetall, verschmutzt, ger. bis 50 x 70 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsche, Weißmetall, verschmutzt, ger. bis 32 x 42 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsch und Schießwettbewerb, Weißmetall, verschmutzt, ger. bis 27 x 43 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, vielfigurioge, mythologische Jagdszenen, Weißmetall, verschmutzt, Rahmen defekt, ger. bis 70 x 41 cm
Zwei Kleinbronzen in Gestalt von Eisengießern, verschiedenen Künstler des 20. Jh., unsign., H. 10,5 cm
Anonymer Bildhauer Anfang 20. Jh., Mädchen ein Kaninchen fütternd (Futter fehlt), patinierte Bronze auf Marmorpostament, unsign., Ges.-H. 12 cm
Deutscher Bildhauer um 1900, eleganter Kegelspieler, braun patinierte Bronze auf Postament, unsign., H. 19,5 cm
Friedrich Franz Viegener (1888-1976), die drei Grazien, Bronzerelief, u. re. monogr. ''F.V.'' u. dat. 1955, 17,5 x 17,5 cm
Großes Konvolut von 20 Künstlerreliefs, Buderus, 1. und 2 H. 20. Jh., Eisengüsse, bis 17,5 x 15 cm
Großes Konvolut von 60 Künstlerreliefs, Buderus, 1. und 2 H. 20. Jh., Eisengüsse, bis 12,5 x 15 cm
Antelma Santini (1896-?), nach, Aphrodite mit dem goldenen Apfel. Elfenbeinfarbener Kunstguss, rückseitig sign., auf Marmorplinthe, Ges.-H. 42,5 cm
Tischdeko in Gestalt eines steigenden Pferdes, 2. H. 20. Jh., patinierter Zinkguss auf Marmorpinthe (best.), H. 22 cm
Konvolut von drei Reiterfiguren, 1. H. 20. Jh., Jeanne d'Arc, Falkner, Reiter mit Horn, patinierte Bronen, unsign., Flagge fehlt, bis H. 20 cm
Eutrope Bouret (1833-1906), kleines Mädchen eine Katze mit einem Löffel fütternd (liegt bei), braun patinierter Metallguss auf roter Marmorplinthe, Stand stark best., ber., Ges.-H. 50 cm
Figurengruppe des Art déco um 1920, kniende Frau mit zwei Hunden, polychrom patinierter Metallguss auf Marmorplinthe, unsign., ber. u. best., L. 11 x 27 x 53 cm
Spiro Schwalenberg (tätig 1898-1922), Krieger in eine Horn blasend, patinierte Bronze auf Serpentinsockel, seitliche Gravur: Ehrenpreis Jagdrennen Norderney 1921, im Guss sign., Ges.-H. 29 cm
Schwarzwälder Bildschnitzerei des 20. Jh., Nürnberger Madonna, vollplastische Holzfigur, unterseitig gestempelt Josef Glück, Werkstätte für Holzbildkunst, Biberach, H. 55 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, sitzender Jäger, braun patinierte Bronze auf runder Marmorplinthe, unsign., Ges.-H. 26 cm
Karl Hagenauer (1898-1956), buckelnde Katze, patinierte Wiener Bronze, unsign., H. 6,5 cm
Sign. Bahnert, Bildhauer Mitte 20. Jh., ''erotische'' Figurengruppe, hockende Dame beim ''Geschäft'' von einem Pastor erwischt. Der Rock des Pastors lässt sich aufklappen, der Schirm der Dame umklappe...
Bildschniter des späten 20. Jh., Madonna mit dem Christusknaben, vollplastisch geschnitztes Weichholz mit polychromer Fassung, H. 29,5 cm
Friedrich Franz Viegener (1888-1976), zwei Musizierende, Bronzerelief, u. re. monogr. ''F.V.'', 17,5 x 17,5 cm
Bildhauer 2. H. 20. Jh., sinnender Mann, patinierte Bronze, in der Plinthe undeutlich sign. ''Müller'' (?), H. 25 cm
Monogrammist B.v.W., Bildhauer Ende 20. Jh., Büste eines Jungen, dunkel patinierte Bronze, rückseitig monogr. u. dat. (19)83, H. 26 cm
Otto Schmidt-Hofer (1873-1925), Allegorie des Sieges mit Lorbeerkranz und Schwert (Klinge fehlt), patinierte Bronze, im Stand sign., H. 39 cm
Trabendes Pferd, Bronzegss, Ende 20. Jh., im Stand bez. ''L.C. Carvin, auf Gesteinspopstament, Ges.-H. 20 cm
Paar französische Zinkgussfiguren des 19. Jh. in Gestalt von zwei keltischen Kriegern mit Schilden und Schwerterm, Speerpitze abgebr., ber. u. best., unsign., H. 53 cm
Jagdliches Wiener Tintenzeug um 1900, geschweifter Stand mit durchbrochenem Pflanzendekor und zwei flankierenden Tintenfässern, mittig stehender Hirsch, versilbertes Messing und Metallguss, gestempelt...
Friedrich Franz Viegener (1888-1976), schreitender Bär, Bronzerelief, u. li. monogr. ''F.V.'', 17,5 x 17,5 cm
Friedrich Franz Viegener (1888-1976), Christus als Tröster, Bronzerelief, u. re. monogr. ''F.V.'' u. dat. (19)15, 27 x 32 cm
Jagdliches Schreibzeug um 1900, Terrainplinthe als Federablage und Tintenfass mit röhrendem Hirschen, braun patinierte Bronze, unsign., 15 x 21 x 36 cm
Russischer Bildhauer des 20. Jh., Elch, patinierte Bronze, im Stand kyrillisch sign., unterseitig kyrillisch bez. Plakette, H. 27,5 cm
Pierre-Jules Mène (1810-1879), Gamsbock an einem Baumstamm, dunkel patinierte Bronze auf obllonger Terrainplinthe, darin sign., H. 36,5 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, jagdliche Gruppe mit zwei Jagdhunden und Rebhuhn, kupferbraun patinierter Zinkguss auf Terrainplinthe, unsign., 30 x 23 x 46 cm
Großes Konvolut von 39 Künstlerreliefs, Buderus, 1. und 2 H. 20. Jh., Eisengüsse, bis 22,5 x 15 cm
Jagdliche Visitenkartenschale um 1920 mit Bronzefigur eines Hirschen, D. 20 cm
Friedrich Franz Viegener (1888-1976), Christus als Tröster, Bronzerelief, u. re. monogr. ''F.V.'' u. dat. (19)15, 27 x 32 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, röhrender Hirsch, braun patinierter Zinkguss über oblonger Holzplinthe, unsign., H. 40 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, Rehgruppe, patinierter Zinkguss über Terrainplinthe auf ovaler Holzplinthe, unsign., H. 37 cm
A. Pieper, um 1900, bayrischer Jäger mit 2 Dackeln auf geschweifter Plinthe, patinierter Metallguss, in der Plinthe sign., Flinte liegt lose bei, ber., H. 49 cm
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., Indianer auf steigendem Pferd im Kampf mit einer Raubkatze, dunkel patinierter Metallguss auf oblonger Terrainplinthe, unsign., Zopf abgebr., Ges.-H. 56 cm
Schreibtischdekoration, patinierter Bronzeadler auf Felssockel mit appliziertem Medaillon, unsign., H. 19 cm
Anonymer Bildhauer um 1930, röhrender Hirsch, patinierter Zinkguss auf ovaler Marmorplinthe, unsign., L. 38 cm
Eduard Weber (1865-1940), allegorische Statuette einer nackten Frau mit Echse zu ihren Füßen, sich an Ohr und Bauch fassend, patinierte Bronze auf zylindrischem Serpentinsockel, sign., Figur beschädig...
Gartenskulptur, 2. H. 20. Jh., Fischreiher, grün patinierte Bronze auf dreieckiger Steinplatte, unsign., H. 33 cm
Eutrope Bouret (1833-1906), Büste einer jungen Frau im Mieder mit Rose und Haube. Bronze, patiniert. Sign. H. 35 cm
Große Figur des Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen, im mittelalterlichen Stil, Italien 20. Jh., wohl Lindenholz vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst, unterseitig eingelassene Plakette ''hand...
Monogrammist P.B., Mitte 20. Jh., ein Soldat tröstet einen anderen, Gips, braun bemalt, rückseitig momnogr. u dat. ''P.B. (19)62'', min best., H. 27 cm
A.J. Scotte (1885-1905), Knabe mit großem Krug, dunkelbraun patinierter Metallguss über Marmorplinthe, sign. u. auf Plakette bez. ''Bonne Fete'', Ges.-H. 40 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, jagdliche Skulptur eines röhrenden Hirschen, schwarz patinierte Bronze, unsign., auf Marmorplinthe, diese gebrochen, 30 x 17 x 34 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, Hirsch an Baumstamm, schwarz patinierter Eisenguss auf oblonger Holzplinthe, unsign., Alters- und Lagerspuren, 38 x 37 x 18 cm
Wiener Bronze, 20 Jh., Hund mit Rettungsring, polychrom bemalte Bronze, auf einem Hinterbein der Vasenstempel von Franz Xaver Bergmann (1861-1932), H. 8,5 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., Bulldogge mit großer Champagnerflasche, polychrom bemalte Bronze, ungest., H. 11 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Hirsche, Weißmetall, verschmutzt, ger. bis 43 x 38 cm
Königin Luise von Preussen, Gipsfigur um 1900, unsign., rückseitig im Stand Pressmarke ''Eigenthum Cöln Prosper'', min. best., H. 66 cm
H. Gebhard, dt. Bildhauer um 1900, röhrender Hirsch, patinierte Bronze, in der Plinthe sign. H. Gebhard, L. 23 cm
Arthur Waagen (tätig ca. 1869-1910), große Jagdgruppe mit Horn blasendem Reiter und zwei Hunden mit einem Hirschen, patinierter Metallguss auf Terrainplinthe über oblonger Holzplinthe, seitl. sign., P...
Franz Rosse (1858-1900), rufender Junge mit zwei geschulterten Kesseln, patinierte Bronze, im runden Stand sign. u. ungedeutete Gießermarke, auf Marmorsockel, Ges.-H. 36 cm
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., große Figur des englischen Dichters John Milton, patinierter Zinkguss, in der runden Plinthe bez., Bohrloch auf dem Kopf, H. 78 cm
Zwei jagdliche Reliefs um 1900, Fuchs als ''Wilddieb'' und Jagdhunde, Weißmetall, verschmutzt, ger. bis 45 x 33 cm
Konvolut von 5 erotischen Kleinplastiken um 1900, Weißmetall, drei sich vergnügende Satyrn, ein einzelner Satyr sowie Paar beim Liebesspiel, bis H. 4,5 cm