Vase, Italien, 2. H. 20. Jh., Murano, runder Scheibenstand, ovoider Korpus, mit schlankem trompetenförmigen Hals, klares und violettes Glas, Silberoverlay, Klebeetikett, H. 20 cm
Konvolut von drei Teilen, 20. Jh., Bonboniere, ovale Schale und Krokodil, jeweils klares Glas mit grünem Überfang, 1x mit Schliffdekor, tlw. best., L. bis 32 cm, Gesamth. bis 25,5 cm
Karaffe mit Metallmontage, runder Stand, ovoider Korpus, klares Glas, Hals-, Henkel- und Klappdeckelmontage, mit Reliefdekor, H. 37 cm
Stehender Clown mit Ziehharmonika, Italien, 20. Jh., Murano, klares und farbiges Glas, tlw. mit polychromen Einschlüssen, H. 26 cm
Stehender Clown mit Geige, Italien, 20. Jh., Murano, klares und farbiges Glas, tlw. mit polychromen Einschlüssen, tlw. min. best., H. 31,5 cm
Drei Flakons, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, 2x klares Glas, 1x grünliches Glas mit weißem Innenüberfang, jeweils mit Stöpsel (1x ergänzt), H. bis 20,5 cm
Konvolut von 14 Gläsern, 19./20. Jh., jeweils klares Glas, 8 Schnapsgläser, runder Stand, Schaft mit Kugelnodus, konische Kuppa, leicht verschiedene Größen, H. bis 11,5 cm und 6 Bechergläser, runder ...
Großer Saftkrug, 1. H. 20. Jh., runder Stand, bauchiger Korpus, 4-passige Mündung, seitl. Henkel aus aufgeschmolzenen gedrehten Glasbändern, Wandung mit Einziehung am Henkel zum Einfüllen von Eis, kla...
Vase, 2. H. 20. Jh., Rosenthal, runder Stand, bauchiger Korpus , schlanker Hals, ausgestellter Mündungsrand, grünlich lüstrierendes Glas, mit Ornamtaldekor, H. 31 cm
Große Art Déco Schale, um 1920, undeutl. gemarkt, Korpus bernsteinfarbenes Formglas, gefächerte Wandung Spiegel mit Obstreliefdekor, übergreifender, starrer Metallbügel mit Rosenverzierung, Ø 32 cm, L...
Königskuchenplatte, 20. Jh., hellblaues Modelglas, Boden mit Blütenreliefdekor, L. 36,5 cm
Großer Leuchter, 2. H. 20. Jh., Murano, runder trompetenförmiger Stand mit Kugelnodus, schlanker, sich verjüngender Säulenschaft, mit Kugelverzierung und Tülle in Vasenform, klares Glas, mit Goldpuder...
Neun Weingläser, 19./20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas, tlw. best., H. bis 12,5 cm
Fabeltier, Ende 20. Jh., Glasstudio Stanislaw Borowski, klares Glas mit grünen Fleckenaufschmelzungen und blaues Glas, H. 21,5 cm
Drei Weihnachtsteller, Rosenthal, 1977,1979 und 1980, Entwurf Björn Wiinblad (1918-2006), klares Glas mit figürlichem Dekor in Blau und Weiß, reiche Goldstaffage, 1x im Ok, Ø 31 cm
Runde Schale, 20. Jh., Modelgeblasen, Standring aus Halbkugeln, gegliederte Wandung, klares Glas, weißer Kaltemaillebemalung und Gold, florale Motive, Ø 20 cm
Zwei Bauernsilberleuchter, um 1900, unterschiedliche Formen, 1x runder Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, 1x runder Stand, gerader kannelierter Korpus, H. bis 23 cm
Drei Väschen, 2. H. 20. Jh., Kugelstand mit zahlreichen eingeschlossenen Luftblasen, schlanker konischer Hals, klares und farbiges Glas, H. 20 cm
Vase, 2. H. 20. Jh., bauchiger Korpus, klares Glas mit gelben und grünen Fleckeneinschmelzungen, H. 16 cm
Schenkkrug und sieben Gläser, um 1900, runder Stand, konischer Korpus, Krug mit Zinnklappdeckelmontage, grünliches Glas mit polychromer, floraler Kaltemaillemalerei, H. 16 bzw. 38,5 cm
Fünf Aschenbecher, Italien, 2. H. 20. Jh., Murano, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas verschiedenfarbig überfangen, L. bis 22,5 cm
Sechs Paperweights, 2. H. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, 5x Kugelform, 1x in Form eines Zapfens, überwiegend klares Glas, mit verschiedenfarbigen Einschmelzungen, 1x grünes Glas, H. bis 9 cm
Große, runde Schale, Italien, 2. H. 20. Jh., Murano, Blütenform, klares, grünes und braunes Glas, Ø 36 cm
Acht Weinrömer, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas, Kuppa mit unterschiedlichen, farbigen Überfängen, Schliffdekor, H. bis 21,5 cm
Konvolut von fünf Glastieren, Italien, 2. H. 20. Jh., Murano, 1 Hahn, 2 Enten und 2 Fische, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas verschiedenfarbig überfangen bzw. mit Fleckeneinschm...
Sternförmige Schale, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Daum, Nancy, 5-passiger Stand, 5-fach ausgezogener Korpus, klares Glas, sign., Ø 25 cm
Zwei stehende Clowns, Italien, 20. Jh., Murano, klares und farbiges Glas, tlw. mit polychromen Fleckeneinschmelzungen, H. 20 cm
Vase, 20. Jh., wohl Lauscha, Thüringen, runder gewölbter Stand, schlanker, gerader Korpus im unteren Bereich gewulstet, ausgestellter Mündungsrand, orangefarbenes Glas, H. 25,5 cm
Fünf Vasen, 2. H. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, verschiedene Formen und Größen, klares Glas mit farbigen Einschmelzunge und Überfängen, H. bis 18 cm
Vier Paperweights und ein Leuchter, 2. H. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, jeweils Kugelform, verschieden farbiges Glas, jeweils mit zahlreichen eingeschlossenen Luftblasen, H. bis 7,5 cm
Drei Vasen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, verschiedene Formen und Größen, 1x violettes Glas, kantig geschliffen, 1x klares Glas mit floralem Schliffdekor, 1x violettes Glas, mit Silberauflage ...
Drei Schalen, Italien, 2. H. 20. Jh., wohl Murano, unterschiedliche Formen und Größen, klares und farbiges Glas, 1x mit Goldpudereinschmelzungen, L. bis 30 cm
Vier Schalen, Italien, 2. H. 20. Jh., u. a. Murano, unterschiedliche Formen und Größen, klares und farbiges Glas, L. bis 34 cm
Kugelkünstlervase, England 1982, The London Glassblowing Shop, Entwurf Siddy Langley (Ausbildung bei Peter Layton), klares Glas mit poychromen Überfängen, florale Motive, im Standboden sign. und dat. ...
Drei Vasen, wohl Böhmen, 20. Jh., unterschiedliche Formen, jeweils mit rundem Stand, konischer bzw. gebauchter Korpus, farbiges Glas, 2x farbig überfangen, jeweils mit Goldstaffage und polychromer, fl...
Stehender Clown, Italien, 20. Jh., Murano, farbiges Glas, tlw. mit eingeschlossenen, polychromen Murrinen, H. 26,5 cm
Sechs Champagnerschalen, 2. H. 20. Jh., runder Stand, Stiel aus geschweiften und verschlungenen Glasbändern, klares Glas mit weißem Innenüberfang, bauchige Kuppa, blaues Glas, H. 17 cm
Konvolut von 13 Gläsern, um 1900, 4 verschiedene Formen und Ausführungen, grünes bzw. beiges Glas, jeweils mit polychromer Kaltemaillemaillerei, unterschiedliche Dekore, tlw. mit Sinnspruch, tlw. best...
Fünf Aschenbecher, Italien, 2. H. 20. Jh., Murano, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas verschiedenfarbig überfangen, jeweils mit eingeschlossenen Luftblasen, 1x mit Zwischengoldein...
Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., 3 Vasen und 1 Schale, unterschiedliche Formen und Ausführungen, u.a. Orrefors, Entwurf Vicke Lindstrand, Modell Stella Polaris, klares und farbiges Glas, H. bis 26 c...
Neun Weinrömer und -gläser, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas, Kuppa überwiegend mit unterschiedlichen, farbigen Überfängen und Schliffdekor, H. bis 21,5 cm
Zwei Vasen, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas mit farbigen Einschmelzungen, lüstrierend, jeweils im Standboden sign., H. 11,5 bzw. 19 cm
Sitzender Vogel, 20. Jh., Glasstudio Stanislaw Borowski, farbiges Glas mit Metallfüßen, H. 17 cm
Zwei Deckelpokale, Anf. 20. Jh., 1x runder Scheibenfuß, Balusterschaft, konische Kuppa, gewölbter Deckel, 1x hohler Sockelstand, kurzer Schaft, konische Kuppa, gewölbter Deckel, jeweils klares Glas mi...
Vier Vasen, 2. H. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, verschiedene Formen und Größen, überwiegend klares Glas mit fabrigen Einschmelzungen bzw. polychromer Kaltemailemalerei, H. bis 35 cm
Hai auf einer stilisierten Welle, Murano, 2. H. 20. Jh., klares Glas mit rosafarbenem Innenüberfang und Goldpudereinschmelzungen, Klebeetikett seguso, vetri d'arte, Made in Italy, H. 39,5 cm
Drei Vasen, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, klares Glas mit farbigen Überfängen und Einschmelzungen, H. bis 23 cm
Großer Fisch, 20. Jh., wohl Murano, auf rechteckiger Schwarzglas-Plinthe, Fisch, klares Glas, mit violettem und weißen Innenüberfang, H. 35,5 cm
Fünf Vasen und eine Schale, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, verschiedene Formen und Größen, 1x Rand abgeschliffen, H. bis 24,5 cm
Sieben Sektflöten, 2. H. 20. Jh., Rosenhal, studio line, runder Scheibenstand, konischer Schaft und konische Kuppa, klares Glas, im Stand Ätzstempel, H. 30,5 cm
Großes Weißbierglas, um 1900, runder gewölbter Stand, gerader Schaft mit Mittelnodus, gerade Kuppa, klares Glas mit aufgeschmolzenem, weißen Rand, H. 23,5 cm
Deckelpokal, Böhmen, um 1900, runder Stand, Balusterschaft, Kuppa mit sich erweiternder Wandung im unteren Bereich gewulstet, flacher Deckel mit Zapfenknauf, klares Glas, überwiegend rot überfangen, ...
Sechs Freundschaftsgläser, um 1900, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas, überwiegend. rot geätzt, mit floralem Schliffdekor, 1x mit Silberoverlay, 1x mit Goldstaffage, tlw. best.,...
Sieben Paperweights, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, verschiedene Dekore, überwiegend Kugelform, klares Glas mit farbigen Einschmelzungen, tlw. mit eingeschlossenen Luftblasen, tlw. best., Ø bi...
Drei Vasen, wohl Böhmen, 20. Jh., unterschiedliche Formen, jeweils mit rundem Stand, konischer bzw. gebauchter Korpus, farbiges Glas, jeweils farbig überfangen, mit Goldstaffage und polychromer, flora...
Sehr große runde Schale, WMF Geislingen, flache Form mit breitem Rand, klares Glas mit grünen und braunen Flecken-Einschmelzungen und zahlreichen eingeschlossenen Luftblasen, Ø 51 cm
Henkelvase, 20. Jh,. antikisierende Form, runder Stand, tropfenförmiger Korpus, seitl. angesetzter geschweifter Henkel, beiges, mattiertes Glas, H. 25 cm
Zwei Pokalgläser, um 1800, jeweils auf rundem gewölbten Stand, Balusterschaft, konische Kuppa, 1x mit eingeschlossenen Luftblasen, klares Glas, H. bis 16,5 cm
Sitzender Vogel, 20. Jh., Glasstudio Stanislaw Borowski, farbiges Glas mit Metallfüßen, H. 14 cm dazu Paperweight, Glasstudio Stanislaw Borowski, klares, mattiertes Glas mit farbigen Aufschmelzungen i...
Jugendstilvase, um 1900, runder Stand, leicht geschweifter Korpus, klares Glas mit lüstrierendem Überfang in Gelb und Braun, Fleckendekor, Rand abgeschliffen, H. 13,5 cm
Konvolut von sechs Gläsern, Frankreich, 2. H. 20. Jh., St. Louis, Modell Florence, klares Glas mit reichem Schliffdekor, 1 Wasserglas, 1 Likörglas und 4 Weißweingläser, tlw. mit Klebeetikett, H. bis 1...
Kleine Aufsatzschale, um 1900, Messingmontage, Fuß in Blütenform, Montage mit Blattverzierung, Schale grünes Glas mit figürlichem Dekor in Weiß, H. 10 cm
Zwei Vasen, 20. Jh., runder Stand, gerader zylindrischer Koprus, klares Glas mit eingeschmolzener, weißer Glasspirale, H. 10 cm
Andenkelglas, Böhmen, um 1820, runder gezackter Stand, kurzer Schaft, Kuppa in Glockenform, klares Glas mit Schliffdekor, Ansichten von Karlsbad, H. 11,5 cm
Zwei Vögel, Frankreich, 20. Jh., Daum Nancy, klares Glas, sign., H. bis 17,5 cm
Sechs Vasen, 2. H. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, u. a. Murano, verschiedene Formen und Größen, jeweils klares Glas mit unterschiedlichen farbigen Unterfängen, H. bis 35 cm
Fünf Vasen, 2. H. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, u. a. Glasgalerie Malente, verschiedene Formen und Größen, überwiegend klares Glas, tlw mit farbigen Überfängen, jeweils mit zahlreichen eingesc...
Sechs Sherrygläser, 20. Jh., Theresienthal (?), runder Scheibenfuß, kantiger Balusterschaft, darüber Kugelnodus mit Schliffdekor, Kuppa in Tulpenform, klares Glas mit Schliffdekor und Goldrändern, H. ...
Sechs Sherrygläser, 20. Jh., Theresienthal (?), runder Scheibenfuß, kantiger Balusterschaft, darüber Kugelnodus mit Schliffdekor, Kuppa in Tulpenform, klares Glas mit Schliffdekor und Goldrändern, H. ...
Becherglas, um 1900, runder Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, mit aufgeschmolzenen rüsselförmigen Nuppen und aufgelegten, umlaufenden Glasfäden verziert, beige-graues Glas, Boden mit Abriß,...
Deckelpokal, Böhmen, um 1900, blütenförmiger Stand, facettierter Schaft, tonnenförmige Kuppa, gewölbter Deckel mit Zapfenknauf, klares Glas, überwiegend bernsteinfarben, tlw rot geätzt, mit Schliffde...
Paar Jugendstil-Vasen, um 1900, runder Stand, Korpus mit geschweifter Wandung, 3-passiger Mündungsrand, grünes Glas mit reicher, floraler Goldstaffage (leicht ber.), H. 22,5 cm
Große runde Art Déco Schale, WMF Ikora, flache Form, klares Glas mit Fleckendekor und Einschmelzungen in Orange und Grün, Ø 34,5 cm
Väschen, Frankreich, um 1900, Emile Gallé, Nancy, runder Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandung, klares mattiertes Glas, tlw. violett überfangen, mit geätzem Floraldekor, sign., H. 10 cm
Konvolut von elf Gläsern, 19./20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, überwiegend klares Glas, 4x mit grünem Fuß, Schnapsgläser, Weinrömer, etc., 1 Flakon, braunes Glas, tlw. best., H. bis 17,5 c...
Große Vase, 20. Jh., ríngförmiger Stand, daraus sich entwickelnd der trompetenförmige Korpus, gewellter Mündungsrand, rosafarbenes Glas, H. 51,5 cm
Zwei Pokalgläser und eine Vase, wohl Böhmen, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, Pokale jeweils mit rundem gewölbtem Fuß und gerader Kuppa, Vase mit konischem Korpus im unteren Bereich gewuls...
Konvolut von acht Teilen, um 1900, 2 Krüge, 2 Flakons, 2 Fußgläser, Henkelbecher und Tablett, 7x blaues, 1x grünes Glas, überwiegend mit figürlicher bzw. floraler Kaltemaillmalerei, 1x mit Zinndeckelm...
Glasvase, Frankreich (?), 20. Jh., quadratischer Stand, geschweifte kantige Form, Wandung mit Widderkopfverzierung und reichem Reliefdekor, klares Formglas mit farbigen Einschmelzungen, best., H. 24 c...
Pokalglas, um 1800, runder gewölbter Stand, Balusterschaft mit eingeschlossener Luftblase, konische Kuppa, klares Glas mit Goldrand, H. 17 cm
Runde Tortenplatte, wohl England, 20. Jh., auf 4 Füßen, gewellter Rand, klares Glas mit floralem Silberoverlay und Silberrand, Ø 29,5 cm
Runde Schale, wohl England, 20. Jh., auf 4 Füßen, gewellter Rand, klares Glas mit floralem Silberoverlay und Silberrand, Ø 29 cm
Vier Pokalgläser, Böhmen, um 1900, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas, tlw. rot geätzt, mit unterschiedlichem Schliffdekor, 3x mit Goldrand, tlw. best., tlw. ber., H. bis 17,5 cm
Vier Gläser und ein Deckelpokal, Böhmen, um 1900, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas, tlw. rot geätzt, mit verschiedenen Schliffdekoren, tlw. min. best., H. bis 26 cm
Vase mit Metallmontage, um 1900, Montage auf 4 Füßen, seitl. angesetzte verzierte Handhaben, reich durchbrochen gearbeitet, mit floralen Motiven und Engelsköpfen, tropfenförmiger Korpus, weißes Milchg...
Sehr große Vase, 20. Jh., runder Stand, konischer Korpus, seitl. 3 Henkel, klares Glas, mit aufgeschmolzenen grünen Glaspunkten, H. 40 cm
Vier Pokalgläser, Böhmen, um 1900, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas, tlw. rot bzw. gelb geätzt, mit unterschiedlichem Schliffdekor, florale und Jagdmotive, 1x mit Goldrand, tlw....
Figürliche Vase in Form eines Gesichts, Italien, 2. H. 20. Jh., Murano, klares und farbiges Glas, mit Silberpudereinschmelzungen, H. 36 cm
Vase, wohl Frankreich, um 1900, runder Stand, geschweifter Korpus, klares mattiertes Glas, tlw. rot überfangen, mit geätztem Dekor, Landschaft mit Jäger zu Pferde, unleserlich sign., H. 24,5 cm
Sieben Andenkengläser, um 1900, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas, tlw. rot geätzt, mit Schliffdekor, Ansichten verschiedener Orte, tlw. best., tlw. ber., H. bis 14,5 cm
Drei Rotwein- und fünf Schnapsgläser, 20. Jh., Theresienthal (?), runder Scheibenfuß, kantiger Balusterschaft, darüber Kugelnodus mit Schliffdekor, Kuppa in Tulpenform, klares Glas mit Schliffdekor un...
Jugendstilvase, Anf. 20. Jh., quadratischer Stand, kantige Form, klares mattiertes Glas, tlw. Schwarz überfangen mit floralem Schliffdekor in Scherenschnittmarnier, H. 17 cm
Pokalglas, um 1800, runder gewölbter Stand, Balusterschaft mit eingeschlossenen Luftblasen, konische Kuppa, klares Glas mit Goldrand, H. 16,5 cm
Pokalandenkenglas, um 1900, blütenförmiger Stand, Balusterschaft, tulpenförmge Kuppa, klares Glas, tlw. rot geätzt, Schliffdekor, Ansicht von Burg Stolzenfels, am Stand best., H. 23,5 cm
Sehr große Vase, Vase, Frankreich, Marke 1926-33, Société Anonyme des Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, runder Stand, Kugelkorpus, sehr langer, schlanker Hals; klares Glas mit Fleckeneinschmelzun...
Sechs Deckelkrüge, u. a. Böhmen, um 1900, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas, tlw. rot geätzt, mit unterschiedlichem Schliffdekor, tlw. mit Ansichten verschiedener Orte, jeweils m...