Kaffee-Prunkservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, 1950er Jahre, 1. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, polychrome Malerei mit Streublumen, tws. kobaltblauer Fond, Prunkvergo...
Kaminuhr, KPM Berlin, 1962-92, 1. W., Malermarke, prunkvolles figürliches Gehäuse, bekrönt von einer Figur mit Schleier und Schlange, die sich in den Schwanz beißt, als Allegorie der Ewigkeit, dazu sc...
Louis XVI-Kaminuhr, Meissen, Marke 1774-1817, 1. W., Entwurf Victor Michel Acier um 1770, lesender Putto mit Stift in der Hand neben einem Uhrgehäuse mit Hahn als Allegorie der Zeit, rechteckiger Sock...
Große runde Platte, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1992-1999, 1. W., aus dem berühmten Service Flora Danica, Entwurf 1790 auf Bestellung des königlich Dänischen Hofes, ursprünglich konzipiert als G...
Großer Amor mit Herz und Brieftaube, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Pollak im Jahr 1880, Modellnr. M 115, polychrom bemalt und ziervergoldet, H. 31 cm, Lit.: Bergmann, Meissen Figuren...
Mokkaservice für 6 Personen, 15-tlg., Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., aus dem berühmten Schwanenservice, Meissen, Entwurf Johann Joachim Kaendler für Heinrich Graf von Brühl im Jahr 1737, polychrom bem...
Triton, Nereide umfassend, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., bewegte Figurengruppe aus dem Tafelaufsatz ''Geburt der Schönheit''. Entwurf Paul Scheurich (1883 New York - 1945 Brandenburg) 1940.weiß...
Teeservice für 3 Personen, 12-tlg., Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor 'Blaue Rispe' von Richard Riemerschmid (1868 - 1957), deutscher Kunstprofessor, Architekt und Künstler des Jugendstils, schu...
Service, 45-tlg., Meissen, Marken 1740-1780, 1. W., Form Neubrandenstein, Blumenmalerei in Purpur, ziervergoldet, Kaffeekanne, H. 24 cm, Teekanne, H. 11 cm, Heisswasserkännchen, H. 14 cm, Teedose, H. ...
Tasse mit UT, KPM Berlin, um 1800, 1. W., Malermarke 1803-1813, Glockenform mit Schlangenhenkel, frontseitig Reserve mit polychromer Malerei, drei spielende Putti, im Spiegel der Untertasse drei Putt...
Reliefplatte, Rosenthal, 1970er Jahre, studio-line, limitierte Kunstreihe 38/50, Entwurf Victor Vasarely (1908 Pécs- Annet-sur-Marne 1997), Wandreleif mit Kreismotiven in Schwarz und Weiß, 47 x 38 cm
Bajazzo, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Entwurf Paul Scheurich um 1919, im Stand bez., Modellnr. 73309, an einer, mit einem Tuch verhüllten Säule angelehnt stehender Bajazzo in tänzerischer Pose, polyc...
Fischer mit Fangkorb, Manufaktur Gardner, Moskau, 1780er - 1790er Jahre, barfüßiger Fischer mit feinen Details und lebhaften Inkarnaten, polychrom bemalt, nach dem bekannten Modell von Johann Joachim ...
Fischersfrau mit Fischkorb, Manufaktur Gardner, Moskau, 1780er - 1790er Jahre, Fischersfrau mit einem Korb, gefüllt mit Fischen, polychrom bemalt, 1 Fisch best., nach dem bekannten Modell von Johann J...
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Arkadia, Entwurf Trude Petri, polychrome Malerei, umlaufende Gebinde mit Kornblumen und Gänseblümch...
Kind mit Bilderbuch, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf und Ausformung Konrad Hentschel um 1905, Modellnr. U 149, sitzendes Kind mit Bilderbuch, dieses bemalt mit Motiven nach Wilhelm Busch, lil...
Großer krähender Hahn auf einem Ährenbündel, Bienenkorbmarke, Seltene Figur nach dem ''Paduaner Hahn'' ( Erstausformung J.J. Kaendler 1732 für das Japanische Palais in Dresden), Weißporzellan, rest., ...
Speiseservice für 8 bis 10 Personen, 55-tlg., Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, leicht, 8 Vorspeisetller, Ø 22 cm, 10 Suppenteller, Ø 22,5 cm, 8 Speiseteller, Ø ...
Jugendstil-Vase, Keramik Anf. 20. Jh., Entwurf Henry van de Velde (Antwerpen 1863 - 1957 Zürich), drei seitliche Handhaben, Laufglasur in Ocker und Grün, H. 25,5 cm
''Siegreiche Heimkehr'', Rosenthal, Kunstabteilung Selb 1943, Entwurf Theodor Kärner im Jahr 1919, (1884 Hohenberg an der Eger - 1966 München), bezeichnet., Modellnr. 556, Löwin mit einer Antilope al...
Kaffeeservice für 6 Personen, 20-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß, mi...
Amphorenvase, KPM Berlin, Ende 19. Jh., hochgezogene Rosettenhenekl mit Schraubmontage, frontseitig Medaillon mit Portrait einer jungen Dame, re.sign. A. Becker, üppiges Goldreleifdekor auf kobaltblau...
Bildteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., im Spiegel polychrome Malerei, nach dem berühmtem Gemälde aus der Gemäldegalerie 'Der Maler in seinem Studio' von Gerrit Dou, hinten bez., durchbrochene Fa...
Teeservice für 12 Personen, 31-tlg., Royal Copenhagen, Marken 1970er Jahre, 1. W., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, Teekanne, H. 16 cm, 12 Teetassen mit UT, H. 6 cm, Kuchenschale, B. ...