Constantin Meunier (1831-1905), Bergmann mit Axt und Grubenlampe, dunkel patinierte Arbeiterfigur in Bronze, im Stand sign. ''C. Meunier'', seitlich Gießermarke von ''B. Verbeuyst Fondeur Bruxelles'',...
Peter Pöppelmann (1866-1947), ''Reigen'', Originaltitel, große Bronzegruppe, versilbert und partiell dunkel patiniert, in der runden Plinthe sign., Gießerinschrift ''Guss A. Milde & Co. Dresden''. Gro...
Damien Hirst (*1965), ''Ocomeall Faithfull'', Skulptur in Form einer überdimensionierten Medikamentendose, welche als konzeptueller Christbaumschmuck für den öffentlichen Weihnachtsbaum des Hotels Con...
Emmanuel Villanis (1858-1914), 'Sapho', weibliche Figur in antikisierendem Gewand, eine Lyra spielend, sehr große Ausführung der zauberhaften Jugendstil_Skulptur, patinierte Bronze, sign. u. schauseit...
Paul Aichele (1859-1910/24), ''Jüngling mit erlegtem Adler'', sehr große Bronzefigur mit dunkler Patina. Der nackte Jüngling einen mit einem Pfeil erlegten Adler über dem Kopf haltend. Auf Terrainsock...
Louis Chalon (1866-1940), französischer Maler, Illustrator, Gold- und Silberschmied sowie Bildhauer. Große Figurengruppe des Tannhäuser, den Venus versucht zum Bleiben in der sinnlichen Welt zu bewege...
Chinesischer Bildhauer um 1900, große Bronzegruppe eines Büffels im Kampf mit zwei Tigern, dunkel patinierte Bronze auf oblonger, drehbarer Plinthe über Marmorsäule, unterseitig Stempelsignatur, L. 54...
Unidentifizierter Bildhauer des 18. Jh., afrikanisches Kind mit Federrock, Zimbeln, großem Ohrschmuck und Flöte, große und schwere Bronze mit Vergoldung, Guss des späten 20. Jh., H. 81 cm
Große, chinesische Skulptur eines Adlers mit gebreiteten Schwingen über Felssockel mit plastischen Drachen, 1. H. 20. Jh. patinierter Metallguss, Sockel gefüllt, Feder abgebr., best., Adler auf Sockel...
Rinaldo Bigi (*1942), ''Flötenspieler'', lebensgroße Bronzeskulptur eines jungen Mannes mit Flöte auf einem Holzpostament sitzend, patiniert, seitlich am Bein Signet (wohl Gießermarke'' sowie num. 36/...
Marcel Debut (1865-1933), ''Porteur d'eau Tunisien'' (Tunesischer Wasserträger), Bronze, in differenzierten Brauntönen patiniert, sign., auf Plakette bez. ''Prix de Rome'', Pariser Garantie-Stempel fü...
Süddeutscher Bildhauer, tätig 2. Hälfte 17. Jh., Knabe als Allegorie des Geruchs, Elfenbein vollplastisch geschnitzt. Ebonisierter Holzsockel. Auf einer kleinen ovalen Plinthe stehender Knabe mit gegü...
Süddeutscher Bildhauer, tätig 2. Hälfte 17. Jh., Knabe mit Rose als Allegorie des Wohlgeruchs, Elfenbein vollplastisch geschnitzt. Ebonisierter Holzsockel. Auf einer kleinen ovalen Plinthe stehender K...
Chinesischer Bildhauer um 1900, imposante Skulptur eines Tigers über einem wilden Bachlauf in patinierter Bronze auf separater Holzplinthe in passiger Form, chinesisch signiert, auf Plinthe angebracht...
L. David, frz. Bildhauer des Art Nouveau um 1900, ''Le Reveil'', das Erwachen, weiblicher, sich streckender Akt, goldfarben patinierte Bronze, im Stand sign., auf runder Marmorplinthe, dort auf Plaket...
Jean Antoine Houdon (1741-1828), nach, ''Le Baiser'', küssendes Paar mit Blumenschmuck, braun patinierte Bronze über niedrigem Postament, Guss um 1900, in schauseitiger Plakette bez. ''Le Baiser par H...
Emile-Antoine Bourdelle (1861-1929), bedeutender frz. Bildhauer. ''Marocain Assis'', sitzender Marokkaner, expressive Darstellung eines Kauernden. Braun patinierte Bronze, im Guss bez. mit Copyright-S...
Louis Icart (1888-1950), nach, ''Tosca'', Bronze kaltpatiniert u. polychrom bemalt, nummeriert 62/350, rückseitig Signatur-Stempel u. Künstler-Stempel (Windmühle) mit Ortsangabe ''Paris'', Stempel des...
Venus von Milo, große Bronzeskulptur Anfang 20. Jh. nach der berühmten hellenistischen Statue der Liebesgöttin, braun patinierte Bronze, am Stand bez. ''Rtion Sauvage'', H. 65 cm
Ernest Rancoulet (1842-1918), große Bronzegruppe ''Triumphato'', junges Engelpärchen sich auf einem Wolkensockel erhebend, grünlich patinierte Bronze über hohem Stand mit Titelkartusche auf mehrfach g...
G. Migeon, großer Corpus Christi aus Elfenbein, 18. oder 19. Jh., auf dem Lendenschurz bezeichnet ''G. Migeon'', detailliert ausgeführte Schnitzerei in der Darstellung des Jesus Christus, haarrissig, ...
Emmanuel Villanis (1858-1914), ''Prise de Corsaire'', in Ketten gelegte junge Frau auf felsigem Terrainsockel, grünbraun patinierte Bronze, seitlich sign., schauseitig betitelt, rückseitig Modellnumme...
Peder Marius Jensen (1883-ca. 1925), große Figur eines griechischen Kriegers mit Speer auf einem steigenden Pferd. In der Pose stark an Daniel Christian Rauchs Löwenkämpfer vor dem alten Museum erinne...
Georges Charles Coudray (tätig ca.1883-1932), ''Fille d'Assouan'', Wasserträgerin, grünlich patinierte Bronze, seitlich signiert, schauseitig betitelt, H. 62 cm
Kai Nielsen (1882-1924), dänischer Bildhauer. Dicke Fischerin. Eindrucksvoll geschildertes Charakterbild einer bedrückt dreinschauenden Frau auf einem Fels sitzend, die schweren Hände auf den Beinen r...
Albert Moritz Wolff (1854-1923), Gruppe mit junger Frau und zwei Pferden an Ziehbrunnen, Bronze, dunkel pantiniert, auf der Brunnenumrandung signiert und dat. 1903, auf der oblongen Plinthe kyrillisch...
Marius Mars-Vallett (1869-1957), nach, Sarah Bernhardt als Prinzessin Lointaine, späteter Guss Mitte 20. Jh., schwarz patinierte Bronze, seitlich im Stand sign., rückseitig bez Siot-Decauville, H. 52,...
Juan Terville, frz., Bildhauer Ende 19. Jh., mittelalterlich gewandete Falknerin, braun patinierte Bronze auf Bronzepostament, darin sign. ''Terville'', Ges.-H. 77 cm
August Kühne (1845-1895), österreichischer Bildhauer. Große Skulptur eines Wanderers in Tracht mit Stock, grün-braun patinierte Bronze, rückseitig auf Sockel sign. u. dat. Wien 1887, H. 91 cm
Anonymer Bildhauer 2. H. 20. Jh., weblicher Torso mit einem Engelsflügel, rückseitig offenes Relief in patinierter Bronze, unsign., H. 116 cm
Georges van der Straeten (1856-1928), belgischer Bildhauer des Art Nouveau, Büste einer keck lächelnden jungen Frau mit tiefem Dekolleté, braun patinierte Bronze, rückseitig sign. u. Stempel der ''Soc...
Julius Paul Schmidt-Felling (1835-1920), junger Kämpfer mit Dolch schließt sein Koppelschloss, Bronze, braun patiniert, in der Terrainplinthe sign., H. 56 cm
talienischer Bildhauer des 18. Jh., zwei Putten mit ausdrucksstarken Gesten: der eine verzückt tänzelnd, der andere greinend zum Himmel betend, vergoldete Bronze, massiv, ber., unsign., auf marmornen...
Schwebeengel des 17./18. Jh., vollplastischer Engel aus vergoldetem, getriebenem und vernietetem Kupferblech, rückwärtig kleine Öffnung, Beine in Form von Flügeln, ber., L. 60 cm
Henri Louis Levasseur (1853-1934), große Statuette des Art Nouveau um 1900, junge Frau mit Palmzweig beschreibt einen Epitaph ''Reconnaissance'', dunkel patinierter Bronze, sign., rückseitig der Bronz...
Jean Didier Debut (1824-1893), singender Araber mit geschultertem Gewehr und Krügen, braun patinierte Bronze auf TErrainsockel, darin sign. ''Debut sculptuer'', H. 41 cm
Sign. Dinee, Bildhauer um 1900, junges Mädchen widerwillig auf einer Gans reitend, patinierte Bronze, im Guss sign. ''Dinee'', ber., auf Marmorplinthe (best. u. gekl.), Ges.-H. 38 cm
Auguste Joseph Peoffer (1832-1886), Aulosspielerin von einem Hirten begleitet, patinierter Metallguss auf Säuelenstumpf, eine Flöte fehlt, Marmorpostament gebrochen und geklebt, im Guss sign., Ges.-H....
Edouard Drouot (1859-1945), frz. Bildhauer des Art Nouveau, Junger Mann einen Olivenzweig emporreckend mit Pflug und zerbrochenem Schwert. Allegorie des Motivs ''Schwerter zu Pflugscharen'', braun pa...
Irénée Rochard (1906-1984), frz. Bildhauerin, Elefantenmutter mit Kalb, grünbraun patinierte Bronze, im Stand sign., über schwarzer Gesteinsplinthe, 15 x 26 x 36 cm
Unidentifizierter Bildhauer 1. H. 20. Jh., Frau in einem Phantasieautomobil sitzend, Bronze mit Kopf und Händen aus Bein, undeutlich sign. ''Somme'' (?), auf ovaler Marmorplinthe, 12,5 x 18 x 10 cm
James Andrey, französischer Bildhaus Anfang 20. Jh., Reiterstandbild Napoleon Bonapartes, dunkel patinierte Bronze auf oblonger Marmorplinthe, darin seitlich sign. ''Andrey'', Ges.-H. 41,5 cm
Friedrich Wilhelm Pellegrini, deutscher Bildhauer um 1900 in Chemnitz, ''Der Eiserne Kanzler'', Bronze, dunkelbraun patiniert, rückseitig bez. Fec. W. Pellegrini Chemnitz, ziseliert A. Hellmann, Guss ...
Statuette des tanzenden Satyrn aus Pompeji, grün-schwarz patinierte Bronze (?) 1. H. 20. Jh., auf rechteckigem Stand über Serpentinplinthe, Ges.-H. 55 cm
Gartenskulptur des 20. Jh., Putte einen weiteren Huckepack tragend, patinierte Bronze, unsig., angeschmutzt, H. 100 cm
Wiener Bronze um 1900, Araber auf einem Kamel reitend, polychrom bemalte Bronze, erhobene Hand fehlt, Hufen verzogen, unterseitig gemarkt ''Austria'', H.19 cm
Eugene Marioton (1854-1933), ''Mignon'', hübsches Mädchen mit Tambourin, braun patinierte Bronze auf rotem Marmorsockel mit Titelplakette, seitlich sign., Sockel best., Ges.-H. 54 cm
Inge Leonardt (1939-2017), schweizer Bildhauerin und Malerin, stark stilisierte Tänzerin in der Art des Jugendstil, patinierte, massive Bronze, im Stand sign., H. 47 cm
R. Pollin, Bildhauer des Art Déco um 1920, stilisierter Fasam, patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign. ''R. Pollin, auf Serpentinsockel (Chips), 38 x 17 x 66 cm
Prof. Lesdin, frz. Bildhauer um 1900, junge Frau mit Krug am Brunnen, vollplastische Alabasterfigur, rückseitig sign. ''Prof.-Lesdin'', H. 48 cm
Alfred Jorel (ca.1860-1927), frz. Bildhauer des Art déco, Madonna mit dem Christusknaben, patinierte Bronze mit fein geschnitzten Gesichtern und Hand aus Elfenbein, im Marmorsockel sign. ''A. Jorel'',...
L. Gilbert, frz. Bildhauer um 1920, großer Geier mit ausgebreiteten Schwingen auf einem Ast, grün patinierte Bronze, im Stand sign. ''L. Gilbert'', auf Gesteinsplinthe, H. 73 cm
Eutrope Bouret (1833-1906), frz. Bildhauer des Art Nouveau. Barfüßiges, frierendes Mädchen mit Mandoline - ''Frileuse'', versilberte und partiell vergoldete Bronze, sign., ber., H. 43 cm
Otto Schmidt-Hofer (1873-1925), nackte Dame mit Papagei auf dem Arm und herabhängendem Schal, braun patinierte Bronze auf quadratischem Stand, darin sign., Ges.-H. 31 cm
Bildhauer des Art Déco um 1920, extatisch tanzender Halbakt, zweifarbig patinierte Bronze auf hohem Marmorpostament, unsign., Ges.-H. 60 cm
Sign., Ramondot, frz. Bildhauer um 1900, Chryselephantinefigur eines alten Hirten, dunkel patinierte Bronze mit Kopf und Händen, im Stand sign. u. bez. ''Etling Paris'', H. 24,5 cm
Hippolyte François Moreau (1832-1927), ''Charmeuse'', junge Frau mit gerafftem Kleid auf einem Fels sitzend mit einem Vogel auf dem Arm, braun patinierte Bronze, auf Plakette bez. betitelt, H. 39 cm
Sign. Olest, belgisch/frz. Bildhauer um 1910, Büste eines verzück zum Himmel blickenden Mädchens mit Kreuzanhänger, grünbraun patinierte Bronze, seitlich sign. ''Olest'', min. ber., H. 49 cm
Georg Viktor (*1953), dt. Bildhauer, lebt und arbeitet in Ludwigshafen und Pietrasanta. Befingerte Scham, braun patiniete Bronze, inwendig signiert u. num. 6/7, 13 x 22 x 25 cm
Reinhard Stubenrauch, plastisches Lichtobjekt 'Nike', Berlin, Enwurf um 1990. Edelstahl, auf Etikett bez. 'Stubenrauch Objekte Berlin', große Standfigur mit der rückwärtigen Öffung vor einem Schaft, a...
Prosper Lecourtier (1855-1924), Nachfolge, Gartenbronze ''Kettenhund'', Bronze/Metallguss grün patiniert, große Figur eines wütenden Wachhundes, Guss 2. H. 20. Jh., unsign., 47 x 63 x 33 cm
Charles Valton (1851-1918), nach, große Skulpturengruppe zweier Schoßhündchen auf einem Kissen, patinierte Bronze, später Guss 2. H. 20. Jh., im Guss sign. ''C. Valton'', 41 x 45 x 45 cm
Thomas François Cartier (1879-1943), große Skulptur eines Jagdhundes, braun patinierte Bronze über oblonger Terrainplinthe, darin sign. ''Cartier'', über rchteckiger Marmorplinthe, Ges.-L. 58 cm
Giannoni Giuseppe, ital. Bildhauer des 20. Jh., Marmorbüste der Marie Antoine, vollplastisch gearbeitet, rückseitig sign. ''Rip Italy Giannoni Giuseppe'', H. 48 cm
Edwin Partoll (*1955), dt. Bildhauer, lebt und arbeitet in Drentwede und den Niederlande, surreal anmutende Plastik einer weiblichen Gestalt ein Tuch haltend, polychrom patinierte Bronze, am Stand sig...
Adrien Etienne Gaudez (1845-1902), frz. Bildhauer, ''Chien du St. Bernard'', Bernhardiner als rettender Lawinenhund, der ein Kind auf seinem Rücken trägt, patinierte Bronze auf Terrainplinthe mit Tite...
Anonymer Bildhauer um 1920, Chryselephantinefigur einer galanten Rokokodame, Bronze mit Kopf und Dekolleté aus Elfenbein, unsign., montiert auf oktogonalen Marmorsockel, Ges.-H. 19,5 cm
Edgar Degas (1834-1917) nach, 'Petite danseuse de quatorze ans', (Kleine Tänzerin von 14 Jahren), Bronze, dunkel patiniert, auf einer rechteckigen Plinthe stehende junge Ballerina, ihre Hände hinter d...
Georg Viktor (*1953), dt. Bildhauer, lebt und arbeitet in Ludwigshafen und Pietrasanta. ''Vulva'', patinierte Bronze, inwendig signiert u. num. 2/7, auf zylindirschem Gesteinssockel, Ges.-H. 54 cm
Claude Michel Clodion (1738-1814), drei spielende Bacchusknaben, dunkelgrün patinierte Bronze Ende 19., Jh., sign., über weißer Marmorplinthe mit umlaufenden Perlfries, Ges.-H. 29 cm
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887), ''Rembrandt'', auf einem Baumstumpf sitzend der Künstler mit seinem Skizzenbuch unter dem Arm, am Boden Palette und Pinsel. In der Mappe bez. ''Rembrandt'',...
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., historisierende Darstellung von Michelangelo im Atelier bei der Arbeit am Kopf seines ''David'', schwarz patinierter Metallguss, schauseitig bez. 'Michel Ange', unsign...
Wiener Bronze, Wolfsorchester, 10-tlg, Bronze polychrom kalt bemalt, Pauke mit dem Vasenmonogramm Bergmanns, ber., bis H. 6 cm
Irénée Rochard (1906-1984), Tierbildhauer des Art Déco, zwei Zicklein beobachten ein kleines Küken, grün patinierte Bronze auf mehrfarbiger Marmorplinthe, darin ritzsigniert ''Rochard'', 15 x 34 x 43 ...
Franz Iffland (1862-1935), dionysischer, nackter Knabe mit Weinlaubkranz, dunkel patinierte Bronze auf Onyxmarmorplinthe, im Stand sign., Patina ber., ges.-H. 35 cm
Albert Vidal Boudarel (1888-?), Skulpturengruppe eines liegenden und eines stehenden Windhundes, grünbraun patinierte Bronze, auf naturalistischem Sockel sign. und bez. ''Modell Patroiulleau'', Schwan...
Paar Eisenguss-Figuren, wohl Berlin um 1830, Landstreicher mit Kiepe und Bäuerin mit offenem Sack auf dem Rücken, geschwärzter eisehnguss auf runden Plinthen, unsign., bis H. 14,5 cm
Paar figürliche Ziervasen, 19. Jh., zwei Knaben mit geschulterten Amphoren, versilberter Metallguss auf runden Marmorplinthen, unsign., Ges.-H. 29,5 cm
Louis Emile Picault (1833-1915), Büste des Malers ''Salvator Rosa'', in verschiedenen Brauntönen patinierte Bronze. Seitlich sign., roter Marmorsockel mit Titelplakette (best.). Ges.-H. 33,5 cm
Severo Vescovi (1904-2000), Italienischer Bildhauer, stehender weiblicher Akt, grün-braun patinierte Bronze, in der kleinen Plinthe sign. ''Vero Vescovi''. Auf einer rechteckigen Plinthe stehende jung...
M. Baudouine, Bildhauer des Art Nouveau, Büste einer Frau mit entblößter Brust, teils farbig gefasste Terracotta, rückseitig ritzsigniert, Brandriss am Hals, Blüten best., H. 58 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, Alexander der Große mit Helm und Harnisch sitzend sinnierend, schwarz patinierte Bronze auf quadratischer Marmorplinthe, unsign., ber., Ges.-H. 36 cm
Giuseppe Bessi (1857-1922), italienischer Bildhauer, allegorische Büste der Inspiration, teils gefärbter Alabaster, schauseitig bez. ''Ispirazione'', rückseitig bez. ''Made in Italy'' und sign. ''Prof...
Michel Léonard Béguine (1855-1929), Vision der Jeanne d'Arc, die als junges Mädchen den Spinnrocken entsetzt fallen lässt, als Sie die Stimme der Hl. Katharina hört. Dunkel patinierte Bronze, seitlich...
R. Durquet, frz. Bildhauer des Art déco um 1920, Ballerina, goldfarben patinierte Bronze auf kleinem runden stand, darin signiert, über schwarzem Gesteinssockel (dieser min. best.), Ges.-H. 34 cm
Emmanuel Villanis (1858-1914), 'Bohemienne', Büste einer jungen Frau mit Haarband, zweifarbig patinierte Bronze, sign. u. schauseitig im Sockel bez., ber., H. 28,5 cm
Jules Moigniez (1835-1894), frz. Tierbildhauer, Fasan Weibchen, braun patinierte Bronze auf oblongem Terrainsockel, darin sign., Ges.-H. 32,5 cm
Anonymer, deutscher Bildhauer um 1910, an einem Baumstumpf stehender, weiblicher Akt, braun patinierte Bronze, seitlich bez. ''Eva'', auf Serpentinkubus (min. best.), Ges.-H. 33 cm
Jules Moigniez (1835-1894), frz. Tierbildhauer, Windhund über einem erlegten Hasen stehend, braun patinierte Bronze auf oblonger Terrainplinthe, darin sign., Guss Anfang 20. Jh., 9 x 18 x 24 cm
Bildhauer des 19. Jh., allegorische Figur der Ernte und Fruchtbarkeit, vollplastisch geschnitzte, weibliche Figur mit Kornähren, Krug und Weintrauben, die frech von einem Vogel stibitzt werden. Elfenb...
Anonymer Bildhauer um 1900, Mutter mit ihrem Kind in inniger Umarmung auf einem Stuhl sitzend. Alabaster über ebensolcher Plinthe mit Stuhl aus goldfarben gefasstem Holz, Fassung ber. u. best., Alabas...
Rolf Szymanski (1928-2013), amorphes Gebilde, Bronze, im Stand sign., unterseitig gest. ''Guss Barth Elmenhorst'' und num. 16/20, H. 26 cm
A. Lemaire, französischer Bildhauer des 19. Jh., junges Geschwisterpärchen in trauter Einigkeit, vergoldeter Rotguss, auf oblonger Terrainplinthe, darin sign., Vergoldung ber., ca. 26 x 37 x 15 cm
Anonymer Tierbildhauer um 1920, aufblickendes Löwenjunges, patinierte Bronze, unsign., gestempelte Modellnummer ''23'', H. 16 cm
Hans Keck (1875-1941), Berliner Bildhauer, Nackte Bogenschützin, schwarz patinierte Bronze über amorpher Terrainplinthe und Serpentinquader, in der Plinthe sign., ber., ohne Pfeil, Ges.-H. 48 cm
Imposantes Reiterstandbild des Bartolomeo Colleoni, um 1900, nach Andrea del Verrocchio (1435-1488). Dunkel patinierte Bronze auf Serpentinpostament, Ges.-H. 58 cm