Anonymer Bildhauer um 1900, Junge auf einem Schlitten, von zwei Ziegen gezogen, versilbertes Metall auf rechteckiger Onyxmarmorplinthe, unsign., Zügel fehlen, ber., 11 x 11 x 23 cm
Zwei Alabasterbüsten um 1900, junge Pilotin mit Mütze und hochgeschobener Schutzbrille auf Marmorsockel, Nase restauriert, sowie Büste eines Kindes mit Mütze über Marmorpostament, min. best., ein Post...
József Palotás (*1947), ungarischer Bildhauer, studierte an der Budapester Akademie bei József Somogyi (1916-1993), ist mit einigen Brunnen und Großskulpturen im öffentlichen Raum vertreten. Surreales...
Anonymer Bildhauer um 1970, Kopf eines Schäferhundes, patinierte Bronze, unsign., Wandaufhängung, 34 x 6 x 4 cm
Figürliche Tischglocke um 1920 in Gestalt einer Dame mit Fächer und ausgestelltem Kleid, braun patinierte Bronze, unsign., H. 13 cm
O. Morath, dt. Bildhauer um 1900, schüchterner Junge mit Apfel in der Hand, braun patinierte Bronze, im Stand sign. u. schauseitig bez. ''Drückeberger'', H. 15,5 cm
Zwei Mädchenfiguren, Kleinbronzen versch. Bildhauer Ende 19. Jh., Holländermädchen mit wehendem Kleid und Modellschiff, sowie keck blickendes Mädchen, patinierte Bronzen auf Plinthen aus Holz und Marm...
Sign. Gutierrez, spanischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., stilisierte, weibliche Büste, vollplastisch geschnitztes und poliertes Holz. rückseitig im Stand sign., H. 14 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Mädchen im Rokokostil auf einem Stumpf stehend mit Flöte und Taube zu ihren Füßen, versilberter und vergoldeter, schwerer Metallguss, unsign., H. 17 cm
Anonymer Bildhauer um 1960/70, zwei erotische Kleinbronzen, kopulierende Liebespaare, bis H. 6,5 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., Hase einen Karren ziehend, polychrom kalt bemalte Bronze, ber., unterseitig gest. ''Z/H'', 8 x 3,5 x 6 cm
Pedro Ramón José Rigual (1863-1917), nach, Frauenbüste des Art Nouveau, goldfarben patinierter metallguss, rückseitig sign., auf gekehltem Holzsockel, ber., Ges.-H. 27 cm
Heiligenfigur des 20. Jh., Madonna mit dem Christusknaben im gotischen Stil, dunkel gebeiztes Eichenholz, wurmstichig, rückseitig abgeflacht, Hand fehlt, H. 58,5 cm
Figürliche Tischlampe 1. H. 20. Jh., Mariage, elektr., 1-flg., Jüngling mit Korb unterm Arm und auf runden Stand montiertem Lampenschaft mit gelblichem Glasschrim, braun patinierter Metallguss, stark ...
Kleinbronze in der Art der Wiener Bronzen, 1. H. 20. Jh., ''Berliner Kindl'' aus einem Humpen heraus lugend, polychrom bemalte Bronze, untersetigi gest. ''Echte Bronze'' mit Monogramm RKB, ber., H. 5 ...
Wiener Bronze, 20. Jh., Fuchs verkauft Fasane an einem Marktstand, polychrom bemalte Bronze, ungest., H. 6 cm
O. Opitz und Füllberg, zwei Bildhauer um 1900, zuprostender Junge (Krug fehlt) und Junge mit Händen in den Taschen, patinierte Bronze auf Serpentinsockeln, jeweils verso sign., ein Sockel stark best.,...
Polnischer Bildhauer Mitte 20. Jh., Büste des polnischen Philologen, Unternehmers und Politikers Hipolit Cegielski (1813-1968), grünlich patinierte Bronze auf hohem Postament, unsign., Ges.-H. 28 cm
Heinrich Moshage (1896-1968), ''Ceres'', weibliche Figur mit Kornähren und Krug als Allegorie von Ackerbau und Fruchtbarkeit, Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Monogrammiert HM, Entwurf um 1930, Ges.-...
Konvolut von vier KLeinbronzen, 2.H. 20. Jh., Katze von Walter Bosse, Bock, Maus und Ofen mit Haken zur Aufhängung, teils farbig patiniert.
Wiener Bronze, 20. Jh., drei Kleinbronzen in Gestalt von Hunden, polychrom bemalte Bronze, eine unterseitig mit dem Bergmann-Vasen-Stempel, ber., bis H. 4 cm
Figürlicher Stifthalter um 1920, zwei tätzchenhaltende, anthropomorphe Bären vor einem Bronzegefäß auf Gesteinsplinthe, der Hinterkopf des männlichen Bären geöffnet zur Stiftaufnahme, patinierte Bronz...
Wiener Bronze, zwei Schweine bei einer Brotzeit, polychrom kalt bemalte Bronze, unterseitig gestempelt ''FB'', B. 5,5 cm
Franz Iffland (1862-1935), Berliner Straßenjunge mit Ferkel unterm Arm, patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign. ''Iffland'', Ges.-H. 15,5 cm