Große Vase in der Art des Jugendstils, 20. Jh., runder Stand, geschweifter Korpus, klares Glas mit rotem Innenünberfang und grünen Einschmelzungen, florales Overlay, H. 46 cm
Vier große Weinrömer, 20. Jh., runder Scheibenfuß, gedrehter Stiel, gerade Kuppa, klares und grünes Glas, H. 30,5 cm
Jugendstil-Vase, Frankreich um 1900, Désiré Christian, Meisenthal, Lothringen, Entwurf Armand Christian (Sohn des Désiré Johann Baptist Christian, Ecole de Nancy) wohl für Focke & Meltzer Amsterdam, r...
Jugendstil-Vase, Frankreich (?), um 1900, runder Stand, konischer Korpus, zur Schulter hin eingezogen, gerader kurzer Hals, klares Glas grün überfangen, mit polychromem Dekor, Teichlandschaft mit blüh...
Jugendstil-Vase, Frankreich (?), um 1900, runder Stand, bauchiger geschweifter Korpus, klares Glas grün überfangen mit Messingoverlay, Vogel auf einem blühenden Ast, H. 31,5 cm
Jugendstil-Vase, um 1900, wohl Johann Loetz Witwe, runder Stand, bauchiger Korpus, 3-fach nach innen eingezogen, klares Glas mit grünen Fleckeneinschmelzungen, irisierend, vergoldetes Overlay, florale...
Zwei Deckelpokale, Anf. 20. Jh., 1x runder Scheibenfuß, Balusterschaft, konische Kuppa,, gewölbter Deckel, 1x hohler Sockelstand, kurzer Schaft, konische Kuppa, gewölbter Deckel, jeweils klares Glas m...
16 Bechergläser, 20. Jh., wohl Moser, Karlsbad, aus der Serie 'Adele Melikoff', 6-eckiger Stand, facettierter Korpus, klares Glas mit Goldreliefrand, tlw. Randbest., H. 10,5 cm
14 Champagnerschalen, 20. Jh., wohl Moser, Karlsbad, aus der Serie 'Adele Melikoff', 6-eckiger Stand, facettierter Schaft und Kuppa, klares Glas mit Goldreliefrand, H. 14 cm
16 Weißweingläser, 20. Jh., wohl Moser, Karlsbad, aus der Serie 'Adele Melikoff', 6-eckiger Stand, facettierter Schaft und Kuppa, klares Glas mit Goldreliefrand, H. 15 cm
16 Likörgläser, 20. Jh., wohl Moser, Karlsbad, aus der Serie 'Adele Melikoff', 6-eckiger Stand, facettierter Schaft und Kuppa, klares Glas mit Goldreliefrand, H. 11,5 cm
17 Schnapsgläschen, 20. Jh., wohl Moser, Karlsbad, aus der Serie 'Adele Melikoff', 6-eckiger Stand, facettierter Schaft und Kuppa, klares Glas mit Goldreliefrand, H. 9,5 cm
Fünf Rotwein- und ein Südweinglas, 20. Jh., wohl Moser, Karlsbad, aus der Serie 'Adele Melikoff', 6-eckiger Stand, facettierter Schaft und Kuppa, klares Glas mit Goldreliefrand, H. 13 bzw. 17 cm
17 Pokalgläser, 19. Jh., quadratischer Stand, kantiger Schaft, Kuppa mit sich erweiternder Wandung, klares Glas mit Schliffdekor, tlw. best., min. verschiedene Größen, H. bis 10,5 cm
Zwei Vasen, 2. H. 20. Jh., 1x ovaler Stand, flacher ovaler Korpus mit strukturierter Wandung, bräunliches Glas, H. 19 cm, 1x runder Stand, zylindrische Form, klares und braunes Glas, H. 16,5 cm
Vase und Schale, 2. H. 20. Jh., Vase, runder Stand, flacher ovaler Korpus, Schale, Dreiecksform, klares und violett-rosafarbenes Glas, jeweils mit strukturierter Wandung, H. 26,5 cm, Ø 12,5 cm
Vase, 2. H. 20. Jh., Entwurf Julia Donnelly, ovaler Stand, flacher, ovaler Korpus, klares Glas, mit Einschmelzungen in Violett, Grün und Rosa, im Standboden sign., H. 10 cm
Sechs Vasen, 2. H. 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas mit Schliffdekor, 2x tlw. bernsteinfarben, 1x tlw. rot überfangen, 1x Randbest., H. bis 15,5 cm
Zwei große Vasen, 2. H. 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas mit Schliffdekor, Randbest., H. bis 33 cm
Elf runde Kristallschälchen, 20. Jh., 2 verschiedene Formen, jeweils klares Glas mit reichem Schlliffdekor, tlw. min. best., Ø bis 14,5 cm
Konvolut von zehn Gläsern, 20. Jh., 4 Weingläser und 6 Bechergläser, jeweils klares Glas mit Goldstaffage, H. 9,5 bzw. 19 cm
Drei Jugendstil-Weingläser, um 1900, Theresienthal, runder Scheibenfuß, konischer Stiel, bauchige Kuppa, klares Glas mit polychromer floraler Kaltemaillemalerei, Goldrand, H. 20,5 cm
Runde Deckeldose, 20. Jh., Kugelkorpus, flacher Deckel mit Kugelknauf, Wandung mit vertikaler Gliederung, blaues und klares Glas, Ø 10 cm
Zwei Dekorationseier, Italien, 20. Jh., Murano, jeweils klares Glas, 1x mit polychromen Einschmelzungen, herstellungsbedingte schiefe Lage, 1x mit blauer Einschmelzung in Tropfenform, H. 15 bzw. 23 c...