Großer Krug, 20. Jh., Montage plated, bauchiger Korpus, klares Glas mit facettierter Wandung, H. 28 cm
Cognac-Wärmer, England, 20. Jh., plated, runder Brenner mit geschweifter und verzierter Halterung für einen Cognacschwenker, Gesamth. 18 cm
Paar Leuchter, 20. Jh., Silber geprüft, runder gefüllter Stand, Tülle in Vasenform, Perlreliefdekor, H. 7,5 cm
Konvolut von fünf Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Paar Leuchter, Teesieb mit Unterschale und Aschenbecher, überwiegend gefüllt, Ø bis 10 cm
Fisch- und Dessertbesteck für jeweils sechs Personen, England, 20. Jh., Klingen und Zinken plated, mit ornamentalem Gravurdekor, Massegriffe, L. bis 22 cm, im Holzkasten, L. 35,5 cm
Besteck für sechs Personen, England, 20. Jh., plated, kannelierter Griff, tlw. durchbrochen gearbeitet, mit floralem Reliefdekor, je 6 gr. u. kl. Messer, gr. u. kl. Gabeln, Speise-, Suppentassen- und ...
Besteck für zwölf Personen, Deutsch, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber 750/000 bzw. 800/000, Modell Augsburger Faden, mit Monogramm, je 12 Messer, Gabeln, Speise- und Teelöffel, L. bis 24 c...
22 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, Spatenform, mit Monogramm, 10 Messer und 12 Gabeln, L. bis 21 cm, Gew. (d. Gabeln) ca. 416 g, tlw. im Etui, L. 21 cm
19 Teile Besteck, um 1900, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, gefüllte Griffe mit Relief- bzw. Gravurdekor, florale und ornamentale Motive, Vorlegegabeln, Messer, Kelle, etc., 1x besch., L....
Zwei Kellen und ein Vorlegelöffel, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 2x Spatenform,. davon 1x mit Monogramm, 1x mit aufgelegtem Muscheldekor, 1x mit ebonisiertem H...
Vier Speiselöffel, Deutsch, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, Spatenform, leicht verschiedene Formen und Größen, Monogramm, L. 23 cm, ca. 254 g
Konvolut von 10 Teilen Besteck, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Vorlegelöffel, Kellen, Petschaft, etc., unterschiedliche Dekore, L. bis 26 cm, Gew. ca. 206 g, dazu 8 Teile, plated, Heber, Me...
Fischbesteck für neun Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, gefüllte Griffe mit floralem Reliefdekor, je 9 Messer und Gabeln, L. bis 20,5 cm
Zwölf Teile Besteck, England, 20. Jh., Klingen und Zinken, plated, Massegriffe, 6 Gabeln und 6 Fischmesser, L. bis 21 cm
Besteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: BSF, Silber 800/000, glatte Form, je 6 Messer, Gabeln, Kaffeelöffel, Kuchengabeln, 9 Speiselöffel und 6 Vorlegeteile, L. bis 24,5 cm, Gesamtgew. (ohne...
Dessertbesteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: Körner & Pröll, Berlin, Silber 800/000, geschweifte Form, mit Monogramm, je 6 Messer, Gabeln, Löffel und Teelöffel und 1 gr. Löffel, L. bis 24,...
Sechs Teelöffel, Deutsch, um 1900, bez. A. Rosentha, Silber 800/000, gerundeter Stielabschluß, florales Gravurdekor, tlw. besch., L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 66 g, im Etui, L. 18 cm, dazu 8 Mokkalöffel...
24 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Reiner, Krumbach, Silber 800/000, jeweils mit gefüllten und gedrehten Griffen, L. bis 22,5 cm, in 3 Kästen, L. 27,5 cm
Zwei Schnapsbecher, Dänemark, 20. Jh., Silber 830/000, konische Form, Wandung mit aufgelegtem Dekor, H. 4 cm, ca. 49 g
Senftöpfchen, Dänemark, 20. Jh., MZ: Evald Nielsen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, runder Stand mit Holzring, glatter, ovoider Korpus, gewölbter und scharnierter Klappdeckel (am Scharnier besch.)...
Konvolut von 17 Kleinteilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feigehalte bzw. geprüft, Suppenkelle, Fußschale, Serviettenhalter, Becher, Serviettenringe und Döschen, tlw. mit ...
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, 20. Jh., plated, auf rundem gewölbten Stand, glatter bauchiger Korpus, seitl. angesetzte Henkel, Kannen mit scharnierten und gewölbten Klappdeckeln, H. ...
Dreiteiliges Teekernstück, England, 20. Jh., plated, ovaler Stand, glatter bauchiger Korpus, Reliefdekorrand, Kanne mit scharniertem Klappdeckel und schwarzem Henkel, H. bis 15,5 cm
Dreiteiliges Teekernstück, England, 20. Jh., plated, ovaler Stand, bauchiger Korpus, Reliefdekorrand, Kanne mit scharniertem Klappdeckel und schwarzem Henkel, H. bis 14,5 cm