Margarita Pueva (*1950), in Bulgarien geborene Malerin und Bildhauerin, weibliche Büste, bemaltes Holz und patinierte Bronze, sign. u. dat. ''Pueva 97'', H. 39 cm
Henri Louis Levasseur (1853-1934), große Marmorfigur eines Mädchens, das in freudiger Erwartung einen Brief in ihrer Hand hält, weißer Marmor, vollplastisch gearbeitet, aus oavaler Terrainplinthe, dar...
Vladimir Kush (*1965), russischer Maler und Bildhauer des Surrealismus, lebt und arbeitet in den USA, Küssendes Paar in Form einer Geldbörse. zweifarbig patinierte Bronze, monogrammiert u. num. 122 /3...
Oscar Nemon (1906-1985), kroatischer Bildhauer, Büste eines Jungen, patinierte Bronze, seitlich im Stand sign. ''Nemon'', rückseitig gestempelt ''Batardy Bruxelles'', H. 31 cm
Gerhard Adolf Janensch (1860-1933), deutscher Bildhauer und Medailleur, studierte an der Berliner Akademie und erhielt 1884 ein Rom-Stipendium. 1887-1924 lehrte er selbst als Professor an der Akademie...
Hans Stangl (1888-1963), Paar allegorische Bronzefiguren ''Aussaat und Ernte'' in Gestalt von weiblichen Akten, Bronzeguss, im Postament sign. u. eine mit Gießerstempel ''Lauchhammer Bildguss''. H. 42...
Große Statuette des berühmten hermes nach Giambologna um 1900, patinierte Bronze über hohem Marmorpostament mit umlaufendem Bronzerelief, Caduceus fehlt, Ges.-H. 88 cm
Große Wiener Bronze um 1900, patinierte Bronze mit ziseliertem Federkleid und Glasaugen auf rötlicher Marmorplinthe, vollplastisch ausgeführte, naturgetreue Darstellung des Vogels. Ges.-H. 34,5 cm
Frz. Bildhauer des 18. Jh. aus dem Umfeld Clodions, Paar Bacchantengruppen aus je drei raufenden Knaben mit Weinlauf verziert, patinierte Bronze auf vergoldeten, gekehlten Bronzeplinthen, unsign., Pat...
Anonymer Bildhauer um 1970, weiblicher Akt in grotesker Pose, Butterscotch Bernstein mit Gesicht aus Bein und einem Arm aus Teakholz, auf orig. Holzsockel mont., unsign., Ges.-H. 14 cm
Ihle, Hans-Joachim. (1919 Berlin - 1997 Burgdorf) Windhund. Bronze mit heller Patina, um 1970. Gießerstempel Noack, Unter am Bauch signiert, 42 x 58 cm
Georges Petit (1879-1959), weiblicher Akt in extatischem Tanz. In manierierter Pose mit wirbelndem Haar erscheint die wilde Bewegung auf einem Bein erstarrt. Dunkel patinierte Bronze auf rundem, ausge...
Edouard Drouot (1859-1945), frz. Bildhauer, Aulos spielender Faun, grün patinierte Bronze auf quadratischem Stand, darin sign. ''Drouot, die Flöten wohl ergänzt, min. ber., H. 43 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., ''Froschschaukel'', große Gruppe mit drei Fröschen an einer Schaukel, polychrom bemalte Bronze, unterseitig gest. Franz Bergmann (1861-1936), 10 x 9,5 x 11,5 cm
Wiener Bronze, an einer Straßenlaterne kopulierende Frösche, polychrom kalt bemalte Bronze, mit dem Vasenstempel von Franz Xaver Bergmann (1861-1936), H. 13,5 cm
Rudolf Küchler (1867-1954), Wiener Bildhauer, tätig später in Berlin. Große allegorische Figur der Arbeit in Gestalt eines Arbeiters mit Werkzeug an einem Zahnrad, patinierte Bronze, im Stand sign., ü...
Wiener Bronze, 20. Jh., zehnteiliges Fuchsorchester, polychrom bemalte Bronze, bis H. 6 cm
Imposantes Reiterstandbild des Bartolomeo Colleoni, um 1900, nach Andrea del Verrocchio (1435-1488). Dunkel patinierte Bronze auf zweifarbigem Marmorpostament, dieses min. best., Ges.-H. 54 cm
Edgar Degas (1834-1917) nach, 'Petite danseuse de quatorze ans', (Kleine Tänzerin von 14 Jahren), Bronze, dunkel patiniert, auf einer rechteckigen Plinthe stehende junge Ballerina, ihre Hände hinter d...
Georges Lucien Guyot (1885-1973), große Tierfigur einer liegenden Dogge, silbrig patinierte Bronze auf grün geäderter Marmorplinthe, rückseitig sign. G.L. Guyot u. num. 3656, L. 53 cm
Pierre-Jules Mène (1810-1879), nach, zwei mit einem Ball spielende Windhunde, Bronze auf ovalem, zweifarbigem Marmorsockel, unsign., 18 x 22 x 12,5 cm
Josef Lorenzl (1892-1950), Wiener Bildhauer des Art déco, nackte Ausdruckstänzerin, goldfarben patinierte Bronze, im runden Stand sign. ''Lorenzl'', auf rötlichem Gesteinskubus, Ges.-H. 27 cm
René Paul Marquet (1875-1939), Chryselephantinefigur einer jungen Frau in holländischer Tracht mit großem Blumenkorb, patinierte Bronze mit Händen und Gesicht aus Elfenbein auf Onyxmarmorsockel, rücks...
Sterett-Gitting Kelsey (*1941), sich dehnende Ballerina, Bronze braun patiniert und auf Holzsockel montiert, auf 500 Exemplare limitierte Edition für die Porzellanmanufaktur ''Royal Copenhagen'', auf ...