Jade Buddha, China, wohl 18. Jh, Korpus aus hellgrüner Jade geschnitzt, flacher Stand. Sitzhaltung Padmasana, Handhaltung Dhyana, Ushnisha umgeben von schneckenförmigen Haarknoten, faltenreiches Gewan...
Herbert Zangs (1924-2003), große Arbeit von 1954 mit geweißtem Laken, gespickt von Nägeln auf Linoleum (?), ausgestellt 1961 in der Galerie59 Aschaffenburg, 1970 Galerie Wellmann Düsseldorf und 1977 G...
Große Tara/Guanyin im Ming-Stil, China, 19. Jh. oder früher? Bronze, partiell mit Goldlack und farbig staffiert. Auf einem Lotus-Sockel stehend. Den Kopf leicht zur Seite geneigt, den Blick gesenkt. I...
Fred Thieler (1916-1999), bedeutender dt. Maler des Informel, Mitbegründer der Gruppe ZEN 49, in den 1980er Jahren Vizepräsident der Akademie der Künste. Informelle Komposition ''Für Karin'', Mischtec...
Smaragd-Diamant-Armband WG 750/000 mit 23 fac. Smaragden, zus. über 10,0 ct in sehr guter Farbe und 23 Diamanten, zus. über 7,0 ct feinesWeiß(F-G)/VS, Kastenschließe mit SI-Bügel, L. 17,5 cm, 23,6 g
Günther Uecker (*1930), ''Regen I'', Prägedruck auf Bütten, u. re. mit Bleistift handsigniert u. dat. (19)95, u. li. num. 42/90 u. bez. ''Regen I'', etwas gewellt und äußerer Rand schwach gebräunt, Bl...
Großer Prunkbecher, Rußland/Finnland, 2. H. 18. Jh., Stadtmarke Wiborg, MZ: wohl Johan Grönblad (1729-1760), Silber punziert, Innen- und Teilvergoldung, runder gewölbter Stand, konischer Korpus mit le...
Kaffee/Teeservice für 12 Personen, 42-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf Johann Karl Friedrich Riese um 1790, mintgrüne Kante, im Spiegel polychrome ...
Herbert Zangs (1924-2003), große Assemblage von 1958, Materialbild mit Schlittschuhen auf Wellpappe, geweißt, u. re. sign. u. dat. (19)58, ausgestellt 1961 Galerie 59 Aschaffenburg, 1977 Galerie Stein...
Kaffeeprunkservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marke nach 1950, 2. W., B-Form, Reliefdekor prunkvoll vergoldet, weiß mit gestreuten Blumen sowie kobaltblauer Fond, Kaffeekanne, H. 26 cm, 6 Tasse...
Altschliff-Diamant-Ring WG 585/000 mit 2 Altschliff-Diamanten, zus. über 2,0 ct W/VS+SI und 14 Diamanten, zus. 0,10 ct l.get.W-W/SI, RG 61, 7,0 g
Rubin-Ring GG 750/000 mit einem sehr guten oval fac. Rubin 2,44 ct in einem intensiven, leuchtenden, leicht pinkstichigen Rot mit sehr guter Farbbrillanz, hochtransparent, RG 65, 19,30 g, Goldschmiede...
Prunkservice für 12 Personen, 39-tlg., Meissen, Marken 1924-34 und später, 2. W., B-Form, weiß, Prunkvergoldung, 12 Tassen mit UT, 1 best. u geklebt, H. 9 cm, 12 Kuchenteller, Ø 19 cm, Kaffeekanne, ...
Herbert Zangs (1924-2003), Knüpfung. Geweißtes Papier mit Paketband zu Knoten verschnürt, auf Karton mont. u. verweißt, u. re. sign., aus der Sammlung Weikert Krefeld, 47 x 25 cm, ger. 70 x 48 cm
Brillant-Collier Carlo Lucca delle Quercia WG 750/000 mit 141 Brillanten 0,08 - 0,03 ct, zus. 5,16 ct Weiß(H)/VS-SI, Riegelverschluss, L. 36,5 cm, 79,48 g, mit Wertgutachten 2020 über Euro 20.120,-
Brillant-Clipohrstecker WG 750/000 mit Brillanten und Diamant-Tropfen, zus. 3,6 TW/VS-SI, L. 18 mm, 6,4 g
Rubin-Diamant-Brosche Scorpion mit Geheimfach GG 585/000 (Russland 56 punziert) mit 94 Diamanten, zus. 1,00 ct Feines Weiß-Weiß (G-H)/VVS, 2 rund fac. Rubinen 2 mm in guter Farbe und grüner Emaille, L...
Kaffeeservice für 12 Personen, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Arcadia, Entwurf von Trude Petri und Sigmund Schütz in 1938, in schlichter Eleganz gestaltet, weiße Biskui...
Herbert Zangs (1924-2003), große Arbeit von 1986, Acryl in Blau und Schwarz auf Lwd., u. re. sign. u. dat. (19)86, ausgestellt 1994 in der Galerie Blau Düsseldorf, 2007 Evertstraße Krefeld, und 2018 G...
Aquamarin-Brillant-Ring WG 750/000 mit einem exzellenten fac. Aquamarin 12,25 ct in exzellenter Farbe und Reinheit sowie Brillanten und Diamanten, zus. 0,83 ct TW/VS, RG 54, 10,0 g
Brillant-Ring WG 585/000 mit einem Brillanten 1,02 ct feinesWeiß(G)/VVS und 8 Brillanten, zus. 1,0 ct feinesWeiß(G)/VVS, RG 55, 5,5 g
Kaffeeservice, 33-tlg., Royal Copenhagen, Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, mehrheitl. m. Goldrand, Kanne, H. 29 cm, Zuckerschale, D. 9 cm, Sahnegießer, H. 8 cm, 12 Tassen m. 11 UT, H....
Blanc-de-Chine Hotai, China (Dehua), 18./19. Jh., seitlich auf einem stilisierten Felssockel sitzend. Der leicht geöffnete, lachende Mund gibt den Blick auf fein ausgearbeitete Zähne frei. Am Sockel e...
Aquamarin-Brillant-Ring WG 750/000 mit einem fac. feinen Aquamarin 14 x 12 mm in excellenter Farbe und Brillanten, zus. 1,8 ct TW/VS-SI, RG 54, 7,7 g
Altschliff-Diamant-Ohrringe RG 585/000 (Russland 56 punziert) und Silber mit 120 Altschliff-Diamanten und Diamantrosen, zus. 5,00 ct Feines Weiß-l.get.W (G-I)/VS1-P1, L. 46,5 mm, 12,37 g, mit Schmuckg...
Altschliff-Diamant-Ohrringe RG/WG 585/000 (Russland 56 punziert) mit 2 Altschliff-Diamanten, zus. 2,10 ct Weiß-l.get.Weiß (H-I)/SI1-SI2 und 12 Altschliff-Diamanten, zus. 1,40 ct Weiß-l.get.Weiß (H-I)/...
Brillant 2,17 ct J/PI2, keine Fluorescence, good/good, 8,12 - 8,08 x 5,23 mm, mit IGI Zertifikat 2003
Friedrich Carl Mayer (1824-1903), Münchener Architekturmaler, Lehrer an den Kunstgewerbeschulen von Nürnberg und Weimar sowie Konservator auf der Burg Nürnberg, Frau beim Gebet unter einer Marienstatu...
Südsee-Strang mit 25 feinen Südseeperlen 16,1 - 13,15 mm mit sehr wenig natürlichen Merkmalen und sehr gutem Lüster, L. 40,5 cm, 122,5 g
Edelstein-Brillant-Armband GG/WG 750/000 mit verschiedenen Edelsteincabochons 8 x 5,5 mm, wie Turmalin, Saphir, Aquamarin, Amethyst in sehr guten Farben und Brillanten, zus. 0,70 ct TW/SI, Kastenschli...
Smaragd-Brillant-Clipohrstecker Platin mit je einem fac. Smaragd, zus. 2,0 ct in sehr guter Farbe und je 22 Brillanten, zus. 4,80 ct feinesWeiß(F-G)/VS-SI, L. 42 mm, 12,9 g
Altschliff-Diamant-Ohrringe RG 585/000 (punziert Russland 56) mit Altschliff-Diamanten, zus. 3,20 ct feinesWeiß-Weiß(G-H)/VVS2-P1, L. 29 mm, 6,61 g, mit Wertgutachten 2020 über Euro 13.000,-
Jugendstil-Vase, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, um 1900-1918, Modellnr.: 461/52, Mon. M.W., Keramik, glasiert in Hell- und Dunkelgrün und Purpur, runder Korpus, im Boden ...
Großes Konvolut Briefmarken, ca. 50 Alben/Sammelalben, Lose Sammlungen in Blech- und Zigarrenkistchen, Zubehör wie Lupen usw., eine Kiste mit vielen Alben Ersttagsbriefe...in randgefüllten 4 Kisten bi...
Unidentifizierter Impressionist 1. H. 20. Jh., große Landschaft mit Blick auf ein Städtchen, Öl mit pastosem Farbauftrag auf Lwd., u. re. undeutliche Ritzsignatur, 90 x 75 cm, ger. 102 x 87 cm
Bvlgary Tubogas Armspange GG 750/000 und Stahl, B. 20 mm, innen 58 x 50 mm, 95,8 g
Chanel Schultertasche Boy, Frankreich, 21. Jh., bordeauxfarbenes Leder mit Ziernieten, silberfarbene Hardware, langer Schulterriemen mit Gliederkette, frontal graphische Schließe mit Logo, textiles In...
Ferdinand Knab (1834-1902), dt. Maler, Schüler Heideloffs in Nürnberg, ging 1859 nach München, um sich der Architekturmalerei zu widmen, er besuchte die Schulen Arthur von Rambergs und Pilotys und gin...
Brillant-Ring WG 750/000 mit einem Brillanten 1,7 ct get.Weiß(K)/VVS, RG 59, 4,0 g
IWC Damenuhr GG 750/000, mit Goldband, Handaufzugskaliber 431, Uhrwerk läuft, Uhrwerk in das Band eingeklappt und das Zifferblatt durch überschlagende muschelförmige Klappen geschützt, silberf. Ziffer...
Elfenbeinschatulle, China (Kanton), 19. Jh. Rechteckiger Korpus auf 4 geschwungenen und gekehlten Füßen. Die Vorderseite mit Fächerkartuschen und halbplastischen figürlichen Szenen, alle anderen Außen...
Chanel Handtasche Double Flap, Frankreich, 21. Jh., gestepptes Lackleder, variable Gliederkette als Doppelhenkel bzw. Schulterriemen, silberfarbene Hardware, Innenleben aus gleichfarbigem Glattleder, ...
Smaragd-Altschliff-Diamant-Ring WG 585/000 mit einem fac. Smaragd ca. 1,0 ct in sehr guter Farbe, ein Altschliff-Diamant 1,10 ct Weiß-l.get.Weiß(H-I)/SI und 6 Altschliff-Diamanten, zus. 0,20 ct W/SI, ...
Onyx-Altschliff-Diamant-Ring GG/WG 585/000 mit einem Onyxcabochon 15 x 13 mm und einem Altschliff-Diamanten 1,0 ct W/PI1, RG 52, 6,0 g
Rolex Oyster Date Automatic Herrenuhr Stahl mit Stahlband, Mod. 1500 aus 1974, Plexiglas, verschraubter Boden und Krone, Uhrwerk läuft, Länge 18-19cm, Durchmesser 36mm, H. 12mm, mit Garantieschein
Dame mit Amor, Meissen, 1990, 1. W. Entwurf Paul Scheurich im Jahr 1922, Modellnr. 73315 (alte Nummer G 293), sich das Strumpfband richtende Dame im eleganten Kostüm, zu ihren Füßen Amor mit Köcher ...
Jugendstil Vase, Rozenburg, den Haag, um 1900-10, hexagonal-konkave Form, Eierschalenporzellan, feine Malerei mit Blütenzweigen in Orange und Grün, Malersignatur Samuel Schelling, H. 12 cm, Lit. Rozen...