Konvolut von sechs Teilen Glas, Böhmen, 20. Jh., klares Glas, tlw. rot überfangen und geätzt, tlw. mit reicher Goldstaffage, 2 Flacons, 3 Becher und 1 Glocke, tlw. beschädigt, H. bis 17,3 cm
Konvolut von sechs Bechergläsern, Böhmen, 20. Jh., klares Glas, tlw. überfangen, geätzt, mattiert und geschliffen, partiell mit Kaltemaillemalerei und Goldstaffage, tlw. ber. und best., h. bis 16,5 cm
Konvolut von vier Teilen Glas, u.a. Böhmen, 20. Jh., klares und farbiges Glas, tlw. geätzt, partiell mit polychromer Kaltemaillemalerei und reicher Goldstaffage, 3 Vasen und 1 Karaffe, tlw. ber. und b...
Konvolut von vier Teilen Glas, 20. Jh., 1 Karaffe, 1 Flasche und 2 Gläser, klares und farbiges Glas, tlw. mit aufgesetzten Nuppen, partiell mit polychromer Kaltemaillemalerei und Goldstaffage, Wappend...
Zwei Pokalgläser, Italien, wohl 1. Hälfte 20. Jh., klares, tlw. gelblich geätztes Glas mit aufgeschmolzenen Noppen, aufgelegten Fäden, drei Zierhenkeln und frei beweglichen Ringen bzw. klares farblose...
Zwei Teile Glas, Anf. 20. Jh., jeweils klares Glas, Krug, runder Stand, bauchiger Korpus, gerader Hals, seitl. angesetzter Henkel, mit Monogramm, H. 22,5 cm, Kelch, runder Stand, Balusterschaft, tulpe...
Zwei Karaffen, 20. Jh., 1x mit Silberhalsmontage, Dänemark, 1934, BZ: Jens Siggaard, Silber 826/000, Monogramm und dat. 1936, Korpus jeweils klares Glas mit Schliffdekor, 1x Stöpsel best., H. bis 30 c...
Konvolut von fünf Teilen, 20. Jh., überwiegend klares Glas, tlw. überfangen, 1x mit geätztem Dekor, 1x mit polychromer, floraler Kaltemaillemalerei, tlw. mit Goldstaffage (tlw. ber.), 3 Bechergläser, ...
Konvolut von sechs Teilen Glas, 19./20. Jh., 3 Bierhenkelkrüge mit Zinnmontage, Deckelpokal, Pokalglas und rechteckige Deckeldose, jeweils klares Glas, tlw. bzw. überwiegend rot geätzt, mit reichem Sc...
Fußbecher, um 1900, runder Stand, konische Kuppa, klares Glas, überwiegend hellblau und weiß überfangen, mit polychromer, floraler Kaltemaillemalerei und Goldstaffage (tlw. ber.), H. 13 cm
Fußbecher, um 1900, blütenförmiger Stand, kurzer Schaft, konische Kuppa, klares Glas tlw. weiß überfangen, mit polychromer, floraler Kaltemaillemalerei und Goldstaffage (tlw. ber.), H. 16 cm
Vase, 20. Jh., Studioglas, runder Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, schlanker Hals, rotes Glas mit irirsierenden Fleckenaufschmelzungen, H. 14,5 cm
Becherglas, 19. Jh., blütenförmiger Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, klares tlw. gelbes Glas, mit Schliffdekor, Rautenmotive und laufendes Pferd, H. 12,5 cm
Sechs Weingläser, Josephinenhütte um 1900, 2x Römerform, runder Stand, Holhlschaft, Kugelkuppa, grünes Glas mit floralem Schliffdekor, H. 18,5 cm, 4x Kelchform, spiralförmig gedrehter Stand und Hohls...
Konvolut von acht studentischen Gläsern, Anf. 20. Jh., 'Silvania sei's Panier!', klares Glas mit polychromer Kaltemaillemalerei Wappenmotive und Sinnsprüche, Goldstaffage (tlw. ber.), 5 Schnapsgläser,...
Fußschale, um 1900, polygonaler Stand, kurzer Schaft, Schale am unteren Ansatz gewulstet, sich erweiternder Korpus mit aufgebogenem Lippenrand, klares Glas mit umlaufendem Schliffdekor, Obstgirlanden ...
Flache runde Schale, 1. H. 20. Jh., wohl WMF, Myra, runder Stand, flache Schale, klares Glas, tlw. mattiert, aufgeschmolzener, blauer Glasrand, Ø 30 cm
Sechsteiliges Schnaps-Set, Mitte 20. Jh., Moser, 5 Gläschen und Karaffe, Kugelform, klares und gelbliches Glas mit Schliffdekor, Landschaft mit Waldtierstaffage, Karaffe sign., H. 4,5 cm bzw. 15,5 cm
Paar Vasen, 20. Jh., runder Stand geschweifter Korpus, klares Glas mit polychromer Kaltemaillemalerei, blühende birkenbestandene Heidelandschaft, H. 20 cm
Tischuhr Glas teilmattiert, bezeichnet Lalique Paris, Uhrwerk defekt, B. 20cm, H. 17cm
Zwei Künstlerglasvasen, 2. H. 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, 1x gelbliche Glas mit Schliffdekor, Blätter, im Stand monogr., H. 15 cm, 1x klare Glas mit weißen und lila Einschmelzungen, i...
Konvolut von 14 Likörgläsern, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, klares Glas, tlw. farbig überfangen, H. bis 27 cm
Große runde Schale und Vase, 20. Jh., klares, dickwandiges Glas, mit Gitteraufschmelzungen in Hellblau und Braun bzw. Blau und Grün, jeweils mit aufgelegter Fischverzierung, Ø 34 cm, H. 24 cm
Paar Jugendstil-Vasen, um 1900, wohl Johann Loetz, Witwe, Klostermühle, runder Stand, breiter geschweifter Schaft, Kuppa in Schalenform, gelbes Glas mit Goldrand und floraler Bemalung in Schwarz und W...