Anonymer Impressionist 1. H. 20. Jh., Figuren im Park, stark aufgelöste, impressionistische Arbeit mit pastoser Ölfarbe auf Lwd., die in der Nachfolge von Adolphe Monticelli (1824-1886) zu stehen sche...
Hans Looschen (1859-1923), Berliner Maler, studierte an der dortigen Akademie, ab 1893 nahm er regelmäßig an den Präsentationen der Großen Berliner Kunstausstellung teil, 1899-1901 war er Mitglied in ...
Hilde Goldschmidt (1897-1980), in Leipzig geb. Malerin und Grafikerin des Expressionismus, stud. ebenda bei Hugo Steiner-Prag. 1919 lernte sie an der Dresdner Akademie F.K. Gotsch kennen, mit dem sie ...
B. Berger, zeitgenössischer Künstler, große Komposition mit der gedoppelten Darstellung eines Mädchens, Fotoarbeit direkt auf die Leinwand belichtet, verso handsign. u. dat. ''B. Berger 2011'', 115 x ...
Hans Kaiser (1914-1982), dt. Vertreter des Informel, große informelle Komposition, Gouache u. Acryl auf Papier (?), hinter Glas ger. 70 x 100 cm
Kyrill. sign. ''Maiorov'', russischer Maler Mitte 20. Jh., nächtliche Stadt mit Personen auf einer Brücke, Aquarell auf Papier, u. re. kyrill. sign. und dat. 1958, 15,5 x 24,5 cm, ger. 39 x 45 cm
Konvolut von 7 Grafiken 2. H. 20. Jh., Horst Janssen (1929-1995), ''Verdammte Terminkritzelei'', Friedrich Meckseper (*1936), ''Kleines Dreierlei, Karlheinz Bauer (1925-1976), Horst Egon Kalinowski (1...
Hans Kaiser (1914-1982), dt. Vertreter des Informel, große informelle Komposition, Gouache u. Acryl auf Papier (?), u. re. sign. u. dat. (19)88 (?), hinter Glas ger. 70 x 100 cm
Georg Netzband (1900-1984), dt. Maler, der bereits 1918 begann bei Tappert, Hasler und Rössner in Berlin zu studieren. 1919 stellte er erstmals bei der Großen Berliner Kunstausstellung im Raum der Nov...
Konvolut von 28 Papierarbeiten 20. Jh., darunter drei Lithographien von Klaus Oldenburg (*1942), ein Holzschnitt von Stephan Preuschoff (1907-1994), sieben Radierungen eines Grafikers der 1980/90er Ja...
Volker Leonhardt (*1963), zeitgenössischer Künstler der Leipziger Schule, Meisterschüler bei Arno Rink an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, orangefarbener Schwung, Öl auf dickem Karton ...
Kurt Mühlenhaupt (1921-2006), Berliner Straßenszene mit Holzkohlenverkauf, Acryl auf Hartfaserplatte, u. re. sign. u. dat. 1970, 40 x 40 cm, ger. 45 x 45 cm
Anonymer Künstler 2. H. 20. Jh., ''Blinder Passagier'', in eine Kiste eingepferchter Junge nebst aufgeschlagenem Buch mit montierter Buchseite, Öl über Bleistift auf Papier, unsign., auf Karton kaschi...
Rachman Shichaliew (*1957), zeitgenössischer russischer Maler, studierte in Baku/Aserbaidschan. ''Der Weg nach Schekie'', große surreale Komposition in Öl auf Lwd., verso ausführlich in kyrillisch bet...
Konvolut von 6 Farbholzschnitten und Linolschnitten 2. H. 20. Jh., ''Olevano'' von Diether Ritzert (1927-1987), ''Dom von Torcello'' und ''Sirene'' eines Grafikers der ''Klaprowae'' o.ä. signiert, ein...
Walter Matysiak (1915-1985), große abstrahierte Stadtsilhouette, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. 1963, 60 x 150 cm, ger., 64 x 154 cm
Youri Frantsousov (*1946), russ. Maler, in Berlin tätig, ''Französische Straße'', verzerrte Ansicht der Berliner Friedrichstraße Ecke Französische, Öl auf Lwd., u. re. monogr., verso bez., 50 x 60 cm,...
Zuzana Chalupova (1925-2001), serbische naive Malerin slowakischer Herkunft, tätig in der serbischen Stadt Kovacica. Winterlandschaft mit spielenden Kindern, Acryl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. 1971,...
Konvolut von 8 Grafiken versch. in Berlin tätiger Künstler der 1970er und 80er Jahre, Alix Buchen (*1948) Farblithogr., Claus Korch (1936-2019) Männerkopf, Bleistiftzeichnung, Arthur Wicks (*1937), Li...
Walter Matysiak (1915-1985), naiv-surreale Komposition in märchenhaft illustrativem Stil, Mischtechnik auf Hartfaser, u. re. sign. u. dat. 1964, 51 x 31 cm, ger. 54 x 33 cm
Paul Wunderlich (1927-2010), Kopf nach links, Farblithographie, u. re. handsign., u. li. num. 3/75, leichte Altersspuren, Rand u. re. fleckig, Blattmaße 64,5 x 50 cm
Paul Wunderlich (1927-2010), ''Joana im Sessel'', Aquatinta-Radierung von 1968, u. re. handsign., u. li. num. Ex. 73/100, am u. Rand schwach fleckig, 39 x 59,5 cm, Blattmaße 53 x 66,5 cm
Paul Wunderlich (1927-2010), ''Die schöne Falknerin'', Farblithographie von 1975, u. re. handsign., u. li. num. Ex. 8/200, Blattmaße 64 x 83 cm
Hilde Goldschmidt (1897-1980), in Leipzig geb. Malerin und Grafikerin des Expressionismus, stud. ebenda bei Hugo Steiner-Prag. 1919 lernte sie an der Dresdner Akademie F.K. Gotsch kennen, mit dem sie ...