Robert Schleich (1845-1934), Münchner Landschaftsmaler, Partie am Chiemsee mit Fischern am Ufer, Öl auf Holz, u. re. voll sign. u. dat. 1882, rest. u. retusch., 15 x 30,5 cm, ger. 28 x 40 cm
Henry Fugère (1872-1944), frz. Bildhauer des Art déco. Imposante Figurengruppe eines Jünglings, der seinen Hahn in den Kampf entlässt, grün-braun patinierte Bronze auf rechteckiger Terrainplinthe, dar...
Weihnachtsglocke, Bing & Gröndahl, Dänemark, 1974, blaue Glasur, Dekor mit der Kathedrale von Roskilde in Gold, H. 14 cm
Art-déco-Service, 14-tlg., Dallwitz bei Karlsbad, Böhmen, Marke 1918-1945, stilisierter Knauf und Henkel, floraler Dekor, grauer Rand, Mokkakanne, H. 18 cm, 6 Mokkatassen mit 5 UT, H. 4,5 cm, Milch un...
Yixing Teekanne, China, 20. Jh.? Rechteckige, sich nach oben hin leicht verjüngende Form. Tülle als Drachenkopf, Henkel als Schwanz. Rechteckiger Deckel mit Fischknauf (best.). Auf dem Korpus Reserven...
Konvolut von 4 Aquarellen versch. Künstler des 20. Jh., Carl Franke ''Groß Särchen / Ersoffene Kohlengrube'', handsign. Aquarell, wohl ebenso ''Blick von den Weifaer Höhen nach Sohland zu'', monogr. A...
Schale, China/Japan?, 19./20. Jh. Breiter, konischer Standring. Mind. ein Drittel der Außenwandung unglasiert, mit Riefen versehen. Dann dicke, Jun-artige Glasur von dunkelbraun (Rand) bis hellblau, i...
Zwei Manillen, Westafrika, 19./frühes 20. Jh. Bronze mit eingeschlagenem, geometrischen Dekor, Ø 8 und 9 cm
Zehn Plaketten, Meissen 1970-80er Jahre, Böttger-Steinzeug, Profilbildniss von Ernst Thälmann (1886- ermordet 1944), detailgetreue Modellierung, 13 x 10,5 cm
Ingwertopf, China, 19. Jh. Umlaufender Landschaftsdekor in Kobalt-Blau, H. 16 cm
Carl Cohnen (1887-1976), deutscher Landschafts- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule und der Rheinischen Sezession. Spanisches Dorf, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. (19)58, 60 x 80 cm, ger. 64 x...
Perlenkette mit Karabiner GG 333/000 mit goldfarbenen Perlen 6 - 3 mm, teilweise Abplatzer, L. 39 cm, 6,4 g
Konvolut von drei dänischen Zeichnungen des 19. Jh., Hermann Carl Siegumfeldt (1833-1912), Salon, u. re. monogr., Max Kleinsorg (1866-1914), Hafenansicht, sowie Caroline Emilie Mundt (1842-1922) (attr...
2 Bernstein-Cabochons, zus. 13,66 ct, oval, Maße 20 x 15 mm
Zierobjekt in Form einer Rose, Capodimonte, Neapel, Italien, 20. Jh., naturalistsich gestaltete Blüte in Bisquit, farbig staffiert, L. 13 cm
Paar dekorative Rahmen mit Druchbruchdekor, 2. H. 20. Jh., Holz gesägt, geschnitzt und zweifarbig gefasst, best., Außenmaße 48 x 41 cm, Lichtmaße 28 x 22 cm, Falzmaße 31 x 25 cm
Rubin-Ring Silber 925/000 mit rund fac. Rubine in sehr guter Farbe, RG 59, 6,4 g
Chromdiopsid-Ring Silber 925/000 mit einem fac. Chromdiopsid 7 mm in guter Farbe und rund fac. weiße Steine, RG 57, 2,9 g
Chromdiopsid-Blautopas-Ring Silber 925/000 mit einem oval fac. Chromdiopsid 7 mm und 8 rund fac. Blautopasen in guter Farbe, RG 54, 3,4 g
Fa. Quinn Glas-Emaille-Ringe Silber 925/000 mit gelbem und grünem Glasemaille, 2 x RG 57, 7,2 g
Rubin-Anhänger Schlüssel Silber 925/000 mit jeweils einem fac. Rubin-Herz 4 mm, 4 x L. 30 mm, 6,2 g
Onyx-Ring Silber 835/000 mit einer ovalen Onyxplatte 18 x 14 mm, RG 62 (offen), 10,2 g
Sternsaphir 20,01 ct, ovaler Cabochon, opak, 6 strahliger Stern, Maße 14,48 x 13,27 x 8,44 mm