Kaffee- und Speiseservice, 47-tlg., KPM Berlin, Marken 20. Jh., 1. Wahl, Malermarke, Form Rocaille, Entwurf: Friedrich Elias Meyer, Dekor: Breslauer Stadtschloss mit polychromer Blumen- sowie tlw. Sch...
Harlekin & Columbine, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modell von Paul Scheurich (New York 1883 - Brandenburg 1945) im Jahr 1913, Modellnr. D 287, aus der Serie ''Russische Tänzer'' aus dem dem Ballet...
Apfelernte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1753, Modellnr. 1998, Rundsockel, darauf mittiger Baum mit langer Leiter, in dessen Ästen ein Knabe sitzt, die gepf...
Malabar und Malabarin, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modell Friedrich Elias Meyer im Jahr 1751, Modellnr. 1519 bzw. 1523, musizierende Malabarin mit Drehleier und Malabar mit Mandoline, Rocaillesoc...
Allegorische Figurengruppe, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Michael Victor Acier, im Jahr 1773-1775, Modellnr. 11 (aus einer Serie von 40 Gruppen für die Kaiserin Katharina II.), drei auf Wol...
Große Deckeldose in der Art von Sèvres, Frankreich, Ende 19./ Anf. 20. Jh., Deckel mit vergoldeter Bronzemontierung anscharniert, weißes Porzellan mit kobaltblauem Fond und dekoriert in gemaltem Relie...
Paar sitzende Bologneser Hunde, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwürfe von Johann Joachim Kaendler, 1761 - 1770. sparsame naturalistische Fellstaffierung in Aufglasurfarben. Abgestrichener Boden, M...
Große Büste 'Friedrich der Große', KPM Berlin, Markenach 2006, 1. W., Entwurf Christian Daniel Rauch, eindrucksvolle Büste Friedrichs II. (1712-1786, seit 1740 König von Preußen und Kurfürst von Brand...
Art-Déco Tischuhr, Nymphenburg, um 1929, auf mehrfach gestuftem, vierbeinigen Sockel kniende Chinesin, bekleidet mit einem blau-roséfarbenem Tuch und Hut, mit beiden Händen ein rundes, ornamentiertes ...
Bildplatte, um 1900, polychrome Malerei, verso bez. 'Tunesische Reiterei, Salon-Paris', 15 x 25 cm, geschnitzter Holzrahmen, 29 x 39 cm
Diana nach dem Bade, Meissen, Entwurf Paul Scheurich im Jahr 1921, Modellnr. G 271, Nr. 1 von 11 Urstücken, weiß, 30 x 28 x 14 cm, Lit.: Bergmann, Meissen- Figuren, A 100 - Z 300, S. 506
Speiseservice für 6 Personen, 33-tlg., KPM Berlin, Marken 1945-69, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß, Ziervergoldung, runde Deckel...
Bildteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modellnr. 73, durchbrochene Fahne, im Spiegel Medaillon mit feiner Malerei, verso bez. Leda mit dem Schwan, nach Boucher, feine Ziervergoldung, Ø 23 cm
Prunk-Mokkaservice für 6 Personen, 15-tlg., Meissen, nach 1950, 1. W., B-Form, polychrome Malerei mit gestreuten Blumen und bordeauxrotem Fond, Prunkvergoldung, Mokkakanne, H. 20 cm, 6 Mokkatassen mit...
Großer Adler auf einem Felsen, Volkstedt, Thüringen, Anf. 20. Jh., weiß, Adler in spähender Haltung, 45 x 72 x 25 cm
Deckelvase, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., Malermarke, umlaufende Malerei in Schwarz und Gold mit Ornamenten und Schmetterlingen, tws. roter Fond, gewölbter Deckel mit spitzem Knauf, H. 46 cm
Keramikschale 'Bird', Madoura/Vallauris, Entwurf: Pablo Picasso (1881 Malaga - 1973 Mougins), unterseitig bezeichnet 'Edition Picasso' sowie gestempelt 'Madoura Plein Feu' und 'Edition Picasso', Ø 15...
Mythologische Figurengruppe, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1772-1775, Melpomene mit Amorette, auf rundem Hohlsockel mit hohem Baum sitzende Muse der Tragödie...
Jugendstil-Tasse mit UT, Meissen, Marke 1850-1924, Entwurf Rudolf Hentschel (1869 Cölln - 1951 Meißen), Dekor Arnika, bemalt in Unterglasurblau, Modellnr. 549, H. 6 cm
Apfelernte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1755, Modellnr. 2229, Rundsockel mit Rocaillenkante, darauf mittiger Baum mit langer Leiter, in dessen Ästen ein Kn...
Dame mit Kopfputz, Volkstedt, Anf. 20. Jh., elegante Dame in wohl russischer Tracht mit opulentem Kopfputz, auf rundem Sockel, polychrom bemalt, ziervergoldet, Chip am Ärmel, H. 36 cm
Mohr mit Kakadu, Meissen, 1955, 1. W., Entwurf Paul Scheurich (1883 New York - 1945 Brandenburg) um 1921, u. sign., polychrom bemalt, Gold staffiert, gewölbter Ovalsockel, Modellnr. A 1068, t., H. 22 ...
Kanne mit 2 Tassen, H. 7,5 cm, Russland, Suprematismus, wohl Feinsteinzeug um 1920, Hammer & Sichelzeichen in der Aufglasur, Blau kyrillisch sign. 'Malewitsch', schwarz und rote Staffierung der Propel...
Große galante Gruppe, Meissen, Marke nach 1934, 1. Wahl, Entwurf Michel Victor Acier im Jahr 1772, Modellnr. D 94, Familie beim Apfelpflücken, Herr mit Taschenuhr, Dame beim Blumen betrachten, im Vord...