Evgeni Alexandrovich Lanceray (1848-1886), russ. Bildhauer, imposante Figurengruppe eines Pferdegespanns, patinierte Bronze auf Terrainplinthe aus Marmor, darin kyrillisch signiert ''Lancerey'', 32 x ...
August Gaul (1869-1921), Sitzender junger Löwe (Dusselchen), 1898, dunkelbraun patinierte Bronze auf amorpher Terrainplinthe auf schwarzem Marmorsockel, in der Plinthe sign. u. dat. ''Gaul 1898'', sei...
Emmanuel Villanis (1858-1914), 'Sapho', weibliche Figur in antikisierendem Gewand, eine Lyra spielend, patinierte Bronze, sign. u. schauseitig bez., rückseitig gest. ''JP 2301'', sowie Stempel der Soc...
Affortunato Gory (tätig ca. 1895-1925), Bildhauer in Florenz, kniender weiblicher Akt mit einer Elfenbeinkugel, patinierte Bronze auf grünschwarzem Marmorpostament, im Fuß sign. ''A. Gory'', ber., Ges...
Johann Christian Hirt (1836-1897), szenische Darstellung eines auf dem Rücken liegenden, gefallenen Kriegers, über den sich eine junge, trauernde Frau beugt. Seltene Bronze des an der Münchner Akademi...
R. Clark, Bildhauer des 20. Jh., monumentale Bronzegruppe eines Cowboys mit seinen drei Pferden samt Waffen und Beute auf rampenförmiger Plinthe, darin signiert ''R. Clark'', patinierte, äußerst schwe...
August Kiss (1802-1865), Kämpfende Amazone nach der Großskulptur vor dem Alten Museum in Berlin, patinierte Bronze auf oblongen Terrainsockel, unsign., Speer fehlt, Ges.-H. 43 cm
Japanischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., große Figur eines Goldwäschers, patinierte Bronze, in der Plinthe jap. signiert, H. 71 cm
Emmanuel Villanis (1858-1914), französischer Bildhauer, 'Lucrèce' (Lucretia), Bronze, braun patiniert, Jugendstilbüste in vollplastischer Ausführung, auf der Schulter im Guss sign., auf Sockelpartie s...
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887), ''La Fileuse'', prächtige Chryselephantine-Figur einer Spinnerin mit Handspindel. Zweifarbig patinierte Bronze mit Gesicht, Händen und Spindel aus geschnitz...
Herkules und die kerynitische Hirschkuh, große, braun patinierte Bronzegruppe nach dem antiken Original im Museum von Palermo. Auf ovaler, zweifarbiger Marmorplinthe, 71 x 78 x 33 cm
Paolo Troubetzkoy (1866-1938) (nach), russischer Bildhauer, ''Giacomo Puccini'', Standfigur des italienischen Komponisten und passionierten Rauchers Giacomo Puccini (1858-1924), dunkel patinierte Bron...
Fritz Cremer (1906-1993), ''Sich Bückende'', patinierte Bronzeplastik von 1955, in der amorphen Plinthe Stemper der ''Giesserei Schabow'', H. 47 cm
Jagdliche Bronzegruppe des frühen 19. Jh., ''Wildschweinjagd'', dramatischer Kampf zwischen dem Hatzhund und gestelltem Keiler. Vergoldete Bronze mit feiner Ziselierung auf naturalistischem Felssockel...
Pierre-Jules Mène (1810-1879), frz. Tierbildhauer, Jagdgruppe mit erlegtem Fuchs, dynamische, vollplastische Arbeit in patinierter Bronze auf rundem Terrainsockel, darin sign., ber. u. angeschmutzt, H...
Ferdinand Barbedienne (1810-1892), große Bronzeskulptur einer jungen Mutter, die ihrem Sohn bei den ersten Gehversuchen unterstützt. Patinierte Bronze mit der Giessermarke ''Barbedienne Fondeur Paris'...
Alexandre Falguiere (1831-1900), ''Vainqueur au combat de coqs (Sieger im Hahnenkampf)'', patinierte Bronze eines nackten Jünglings, der stolz seinen Hahn schnipsend davon trägt, im Stand sign. auf ge...
A. Viguier, frz., Bildhauer des 19. Jh., Araber mit Gewehr auf einem Pferd, patinierte Bronze auf rechteckiger Terrainplinthe, darin sign., H. 48 cm
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., Araber auf steigendem Pferd eine Fahne schwenkend, qualitätvolle, patinierte Bronze auf ovalem Terrainsockel über roter Marmorplinthe, ohne Signatur und Gießermarke, Ge...
Wera von Bartels (1886-1922), sitzender Panther, patinierte Bronze, seitlich sign., rückseitig Gießermarke ''Guss v. A. Brandstetter München'', auf rotem Marmorsockel mit daran herabhängendem Schwanz,...
Franz Xaver Bergmann (1861-1936), große Wiener Bronze, zwei kämpfende Wisente, hell- und dunkelbraun patinierte Bronze mit elfenbeinernen Hörnern, unterseitig der Vasenstempel Bergmanns, L. 33 cm
Bildhauer des Art déco um 1920, Kombinationsfigur eines jungen Caddy mit Golftache und Basecap, silbergrau patinierte Bronze mit Elfenbein auf Onyxmarmorsockel, unsign., Ges.-H. 22,5 cm
Paul-Edouard Delabrierre (1829-1912), frz. Tierbildhauer, große Figurengruppe eines Löwen, der seinen beiden Jungen einen erlegten Hasen als Beute bringt. Patinierte Bronze auf oblonger Plinthe, darin...
Eduardo Rossi (1867-1926), Dante, Kombinationsfigur aus patinierter Bronze und geschnitztem Elfenbein, rückseitig auf dem Bronzesockel signiert ''Rossi'', auf Marmorsockel mit bronzenem Standring, Sch...