Fa. Cartier Collier 2007 Monica Belucci limited Edition Collection WG 750/000 mit einem natülichen tropfenförmigen pinken opalisierenden Quartz 22 mm, 10 ct in exzellenter Farbe und Qualität, 24 Salzw...
Smaragd-Brillant-Tsavorit-Anhänger WG 750/000 mit einem natürlichen Smaragd 22,82 ct oval fac. grün, CE(O): Minor to Moderate, 17,95 x 15,48 x 12,90 mm, mit GRS-Zertifikat 2015, gefasst mit rund fac. ...
Smaragd-Brillant-Ring WG/GG 750/000 mit einem natürlichen feinen fac. Kolumbianischen Smaragd 10,18 ct grün, transparent, 14,01 x 12,87 x 8,91 mm, Indication of minor clarity enhancement, mit Gübelin-...
Evgeni Alexandrovich Lanceray (1848-1886), russ. Bildhauer, imposante Figurengruppe eines Pferdegespanns, patinierte Bronze auf Terrainplinthe aus Marmor, darin kyrillisch signiert ''Lancerey'', 32 x ...
Altschliff-Diamant-Ohrstecker RG/WG 585/000 (Russland 56 punziert) um 1900 mit 4 Altschliff-Diamanten, zus. 5,10 ct G-I/VS-SI (die unteren Altschliff-Diamanten haben jeweils 2,00 ct) und 8 Diamanten, ...
Guan-Type/Longquan-Vase, China, wohl 18./19. Jh. Birnenförmiger, leicht gedrückter, gelappter Korpus mit seitlich angesetzten Röhren-Handhaben. Seladonfarbene Glasur mit 3-stufigem Craquelé, 1 x goldb...
Natürlicher gelber Saphir 16,09 ct Sri Lanka 14,45 x 13,34 x 7,54 ct, oval fac., Farbe gelb, nicht erhitzt, mit GRS-Zertifikat Nov. 2018
Famille-Rose Porzellan-Vase, China, Qing-Dynastie, 19. Jh. Flaschenvase mit Trompetenhals. Dekor mit Elstern in blühenden Magnolienzweigen. Der zylindrische Fußring mit Mäander in Kobalt-Blau, Lippenr...
Drachen-Schale, China, wohl Ming-Dynastie. Vom zylindrischen Fußring erhebt sich eine bauchige Wandung mit leicht wulstigem Lippenrand. Umlaufender Dekor in Kobalt-Blau mit 2 Drachen und Feuerbällen, ...
franz. Figuren-Pendule Atala, 1.H. 19.Jh., feuervergoldete Bronzen, Dunkelhäutiger mit Teilvergoldung wird an eine Palme gebunden, Sockel mit Bestattungsszene, gefußt auf Ronden, Uhrtrommel liegt auf ...
Altschliff-Diamant-Ring RG 750/000 (Russland 72 punziert) mit einem Altschliff-Diamant 2,0 ct L/SI1 und 14 Altschliff-Diamanten, zus. 4,0 ct G-J/VS1-SI2, RG 55, 15,1 g, Schmuckgutachten 2019 über Euro...
Fa. Van Cleef & Arpels, Frankreich ``Between the Finger`` Zuchtperlen -Brillant-Ring, VCA´s Fleur Collection 2011, mit einer exzellenten weißen Salzwasser-Zuchtperle 9,4 mm und 70 Brillanten, zus. 1,6...
Kaffee- und Speiseservice, 47-tlg., KPM Berlin, Marken 20. Jh., 1. Wahl, Malermarke, Form Rocaille, Entwurf: Friedrich Elias Meyer, Dekor: Breslauer Stadtschloss mit polychromer Blumen- sowie tlw. Sch...
Außergewöhnlicher Barocktisch, 17./18. Jh., Holz üppig geschnitzt, gefaßt und goldbronziert, 4 Beine, zwei männliche und weibliche Putten mit Fischschwanz ein Zepter haltend, Platte aus weißem, grau g...
Smaragd-Altschliff-Diamant-Ring RG 750/000 (Russland 72 punziert) mit einem oval fac. Smaragd 14,50 ct, grün, leichte Ölung und 14 Altschliff-Diamanten, zus. 4,0 ct G-J/VVS2-SI2, RG 55, 20,85 g, Schmu...
Große Uhr mit blauer Kugel, getragen durch 2 Bronze Amoretten,runder rot/brauner Marmorsockel, darüber vergoldeter Stand, röm. vergoldete Ziffern auf der mit vergoldeten Zeigern, franz. Rundwerk mit 1...
Wilhelm Kuhnert (1865-1926), Hyäne, Öl/Lwd., auf Karton aufgezogen, re. u. sign., dat. i XI (19)05 und ortsbez. O.Afrika, 40 x 51,5 cm, ger. 52 x 63 cm.
Großes Besteck im Kasten, Ungarn, Mitte 20. Jh., MZ: OMM im Dreieck, Silber 800/000, glatte Form, je 12 gr. u. kl. Gabeln, gr. u. kl. Messer, Fischgabeln u. messer, Löffel in 5 verschiedenen Größen, O...
Dreiteiliges Leuchterset, Deutsch, 1920er Jahre, MZ: 2x Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1x Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, voll vergoldet, rechteckiger getreppter Stand, kantig...
Mozart-Anhänger WG 750/000 und Platin mit 110 Altschliff-Diamanten, zus. 9,0 ct G-J/VVS2-P1 und einer Perlmuttschnitzerei 21 mm, L. 69 mm, B. 39 mm, 14,16 g, Schmuckgutachten 2019 über Euro 23.000,-
Große Boulle-Uhr mit passender Wandkonsole, 2. H. 19. Jh., rötliche Lackierung reich verziert mit feuervergoldeten Applikationen wie Rocaillen, Maskaronen und einer sitzenden Dame, im unteren Teil län...
August Gaul (1869-1921), Sitzender junger Löwe (Dusselchen), 1898, dunkelbraun patinierte Bronze auf amorpher Terrainplinthe auf schwarzem Marmorsockel, in der Plinthe sign. u. dat. ''Gaul 1898'', sei...
Altschliff-Diamant-Ohrringe RG/WG 585/000 (Russland 56 punziert) mit Brillanten, Altschliff-Diamanten und Altschliff-Diamant-Tropfen, zus. ca. 8,00 ct H-J/VVS2-P1, L. 52 mm, 15,03 g, mit Schmuckgutach...
Emmanuel Villanis (1858-1914), 'Sapho', weibliche Figur in antikisierendem Gewand, eine Lyra spielend, patinierte Bronze, sign. u. schauseitig bez., rückseitig gest. ''JP 2301'', sowie Stempel der Soc...
Sekretär/Rollbüro mit Spieluhr, wohl Frankreich, 19. Jh., schwarz lackiertes Holz, Messingbeschläge und Emaille-Malerei auf Blech, auf 8 leicht gedrückten Kugelfüßen, Galerie-Aufsatz mit Vasen und Put...
Naturperlen-Altschliff-Brillant-Diamant- Ohrpendel WG 750/000 mit 2 exzellenten Tropfen-, leicht birnenförmigen Naturperlen, Weiß mit leicht cremefarbigem Oberton, feiner Orient-Lüster, mit einigen kl...
Sophus Jacobsen (1833-1912), norwegischer Landschaftsmaler, studierte 1853-55 an der Düsseldorfer Akademie bei H. Gude. Er ließ sich in Düsseldorf nieder, unternahm aber immer wieder Reisen nach Norwe...
Natürlicher Saphir 4,37 ct Sri Lanka 10,81 x 8,43 x 5,22 ct, oval fac., Farbe blue, nicht erhitzt, mit GRS-Zertifikat Nov. 2018
Barock-Geige nach dem Modell von Nicolo Amati aus dem Jahre 1649, Etikett (blaues Papier): ''Josef Huber in Berlin 1994 No 14''. Ausführung in historischer Bauweise mit furniertem Griffbrett und Saite...
Südsee-Brillant-Brosche/Anhänger WG 750/000 mit einer sehr guten australischen Südseeperle 21,60 x 17,40 mm, barock, mit einem metallischem Lüster auf hellem silbergrauen Grundton, deutliche Wachtumsm...
Großes Tafelbesteck für 12 Personen, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, proflierter Stiel mit rundem Abschluß, jeweils 12 Tafelmesser, -gabeln, -löffel, Fischmesser und -gabeln, Dessertmesser, ...
Großes Tafelbesteck für 12 Personen, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, proflierter Stiel mit rundem Abschluß, jeweils 12 Tafelmesser, -gabeln, -löffel, Fischmesser und -gabeln, Dessertmesser, ...
Cartier Herrenuhr Automatic, Santos Octagon Ronde, GG 750/000 Gehäuse und Band, Saphirglas, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern undgebläuten Zeigern, Datum an 3 Uhr, Krone mit Safir, Uhrwerk läuft, Ge...
Brillant 2,17 ct, J/P2, keine Fluorescence, 8,08 - 8,12 x 5,23 mm, mit IGI Expertise Nr. D1D5794 von 2003
Fa. Juwelier Friedrich Sternsaphir-Mondstein-Ohrclips WG 750/000 mit jeweils 2 dunkelblauen semi-transparenten Sternsaphir-fancy-Cabochons, zus. 4,0 ct und Cremeweißen Mondstein-Fancy-Cabochons, sowie...
Große Elfenbeinfigur eines Fischers, Japan, 19./20. Jh. Runder, weitgehend naturalistisch gestalteter Sockel mit bewegtem Wasser und Felsbrocken. Mit zusammengekniffenen Augen und leicht geöffnetem Mu...
Rokoko-Deckelpokal, Frankreich, um 1770, Pächterstempel JA mit Krone für Julien Alaterre (1768-74), Paris, Silber punziert, vollvergoldet, runder, gewölbter Stand, zylindrische Kuppa, übergreifender, ...
Affortunato Gory (tätig ca. 1895-1925), Bildhauer in Florenz, kniender weiblicher Akt mit einer Elfenbeinkugel, patinierte Bronze auf grünschwarzem Marmorpostament, im Fuß sign. ''A. Gory'', ber., Ges...
1000 Teile Hilfsmittel und Zaubereiminiaturen aus der weltweit einzigartigen Sammlung von Peter Rückert und Günter Klepke in Berlin. Bestehend aus insgesamt 37 Schaukästen mit Plexiglas-Abdeckung. All...
Große Vase (Hu-Form), China, 18. Jh. Qianlong (1736-1795). Umlaufender Dekor in Unterglasur-Blau mit Blütenranken und stilisierten Wellen. Seitlich angesetzte Röhren-Handhaben (eine mit Haarriss in de...
Cartier Damenuhr Automatic, Santos, GG 750/000 Gehäuse und Band, Saphirglas, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern und gebläuten Zeigern, Krone mit Safir, Uhrwerk läuft, Gehäuse hat Tragespuren, 27 x 35...
Brillant-Ring GG 750/000 mit einem Brillanten 3,0 ct l.get. Weiß J / PI, 8,6 x 8,6 x 5,3 mm, RG 53, 8,47 g, mit Edelsteinbericht GFCO GEM LAB, Schweiz
Acht Platzteller, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, glatte gemuldete Form, am Rand profiliert gearbeitet, unbenutzt, Ø 30 cm, Gesamtgew. ca. 8269 g
Große Supraporte mit Jagddarstellung, England 19. Jh., Holz, ebonisiert, teilw. geschnitzt, gefasst und vergoldet sowie goldhinterlegtes, teilw. geätztes Glas. Profilierte, geschweift ansteigende Rahm...
Tansanit-Collier mit 64 exzellenten Tansanitrondellen D. 14 - 8 mm in exzellenter Farbe und Reinheit, mit Steckschließe WG 585/000 besetzt mit Brillanten, zus. 0,10 ct TW/VS, L. 42,5 cm, 83,7 g
Tansanit 13,84 ct, Tropfenschliff, in excellenter Qualität, Farbe, Brillanz und Reinheit, Maße 15,7 x 12,1 x 8,7 mm
Wilhelm Kuhnert (1865-1926), afrikanische Savanne mit Wasserloch im Vordergrund, Öl auf Karton, u. re. sign., undeutlich ortsbez. sowie datiert 11.1.12, Echtheit von Dr. Angelika Grettmann-Werner münd...
Harlekin & Columbine, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modell von Paul Scheurich (New York 1883 - Brandenburg 1945) im Jahr 1913, Modellnr. D 287, aus der Serie ''Russische Tänzer'' aus dem dem Ballet...