Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

143. Auktion 03.-06.04.19

 

Versteigerung ab Mittwoch, 3. April 2019 ab 09:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
219 Ergebnisse
Los: 1330

Runde Prunkdeckeldose/Schnupftabakdose,

Ergebnis: 3.500 EUR

Runde Prunkdeckeldose/Schnupftabakdose, punziert Russland, Stadtmarke Veliky Ustyug, punziert 1811 (?), Silber 84 zolotniki (875/000), überwiegend vergoldet, flache runde Form, Wandung mit Nielloarbei...


Los: 1515

Ovales Barocktablett, Malta, 1

Ergebnis: 3.300 EUR

Ovales Barocktablett, Malta, 1. H. 17. Jh., Silber punziert, feine Arbeit, leicht gemuldete Form, Spiegel und breiter Rand mit reichem Reliefdekor, florale und Muschelmotive, L. 28 cm, ca. 248 g


Los: 1539

Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20

Ergebnis: 2.400 EUR

Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, passig geschweifte Form, Monogramm, je 12 kl. u. gr. Messer, kl. u. gr. Gabeln, Löffel in 7 ...


Los: 1291

Biskuit-Warmer, Deutsch, Anf

Ergebnis: 2.000 EUR

Biskuit-Warmer, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Karl Söhnlein & Söhne, Hanau, Silber 800/000, Innenvergoldung (ber.), auf 3 Huffüßen, Korpus in Muschelform, Halterung mit vier vollplastischen Putti besetzt...


Los: 1340

Zierei, punziert Russland, 2

Ergebnis: 1.300 EUR

Zierei, punziert Russland, 2. Kokoshnik Marke (1908-1926), Stadtbuchstabe für Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), vergoldet, auf 3 Hufbeinen, Wandung mit reichem, polychromen Emailledekor, Schw...


Los: 1477

Zweiteiliges

Ergebnis: 1.300 EUR

Zweiteiliges Historismus-Salatbesteck, Deutsch, Ende 19. Jh., Juweliermarke des Hofjuweliers Jakob Wilhelm Heinrich Mau, Dresden, Silber 800/000, Teilvergoldung, Laffe und Zinken in Muschelform, Stiel...


Los: 1391

Kanne auf Rechaud, Deutsch, Anf

Ergebnis: 1.100 EUR

Kanne auf Rechaud, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ, Juweliermarke Freytag, Silber 800/000, Rechaud auf 4 Füßen, Gestell mit Kreuzbandverzierungen, komplett mit Brenner, Kanne, glatte, ovale Form, scharniert...


Los: 1337

Runde Henkelschale,

Ergebnis: 1.000 EUR

Runde Henkelschale, punziert Russland 1895, MZ, Silber 88 zolotniki (916/000) runder Stand, bauchiger Korpus, übergreifender, klappbarer Henkel, Wandung mit reichem, floralen Emailledekor, Ø 10 cm, Br...


Los: 1540

Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20

Ergebnis: 1.000 EUR

Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Modell Classic, je 12 Messer, Gabeln, Löffel, Suppentassenlöffel, Kuchengabeln, 11 Teelöffel...


Los: 1220

Ovales Tablett, Italien, 20

Ergebnis: 900 EUR

Ovales Tablett, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, leicht gemuldete Form, profilierter Rand, seitl. angesetzte Handhaben, Gesamtl. 63 cm, ca. 1720 g


Los: 1375

Teekessel auf Rechaud, Deutsch, um 1920, MZ: Gebr

Ergebnis: 850 EUR

Teekessel auf Rechaud, Deutsch, um 1920, MZ: Gebr. Friedländer, Berlin, Silber 800/000, Rechaud auf 4 Muschelfüßen, Beine mit Blattverzierung, komplett mit Brenner, Kanne mit Korpus in Kugelform, scha...


Los: 1534

Besteck für 6 Personen, Deutsch, 20

Ergebnis: 850 EUR

Besteck für 6 Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen, Silber 800/000, geschweifte Form, Monogramm, je 6 gr. u. kl. Messer, gr. u. kl. Gabeln, Löffel in 6 verschiedenen ...


Los: 1238

Große Fischplatte, um 1900, bez

Ergebnis: 800 EUR

Große Fischplatte, um 1900, bez. D. Vasic, Silber 800/000, leicht gemuldet, profilierter Rand mit Floralverzierung, L. 72 cm, ca. 1860 g


Los: 1334

Vierteiliges

Ergebnis: 800 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Frankreich, Anf. 20. Jh., MZ: Olier & Caron, Paris, Juweliermarke N. Trubner, Silber 950/000, auf rundem Stand, bauchiger Korpus, mit umlaufendem Reliefdekorband...


Los: 1359

Barocke Deckeldose, Ende 18

Ergebnis: 800 EUR

Barocke Deckeldose, Ende 18. Jh., BZ: Danzig, MZ. ICS, Silber punziert, auf 4 Füßen, ovaler Korpus, Wandung mit vertikaler Gliederung, gewölbter und scharnierter Klappdeckel, L. 16 cm, ca. 270 g


Los: 1373

Drei Teile eines

Ergebnis: 800 EUR

Drei Teile eines Kaffee- und Teekernstücks, Deutsch, 1. H. 19. Jh., MZ: Johann Heinrich Friedrich Viol, Hamburg (1786-1843, wird Meister 1816), jeweils auf 4 Kugelfüßen, bauchiger Korpus mit umlaufend...


Los: 1237

Teekanne, China,

Ergebnis: 750 EUR

Teekanne, China, um 1900, MZ, Silber punziert, Korpus in Kürbisform, scharnierter Klappdeckel, Wandung mit reichem, figürlichen und floralen Dekor, H. 13 cm, ca. 585 g


Los: 1536

Besteck für 6 Personen, Deutsch, 20

Ergebnis: 750 EUR

Besteck für 6 Personen, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, mit floralem Reliefdekor und Monogramm, je 6 gr. u. kl. Messer, gr. u. kl. Gabeln, Löffel in 5 verschiedenen Größen, Kuchengabeln, Fischgabeln...


Los: 1249

Sechs Sektflöten, 20

Ergebnis: 700 EUR

Sechs Sektflöten, 20. Jh., Silber 835/000, Innenvergoldung, trompetenförmiger Stand, konische Kuppa, Gravurdekor, verzierte Wappenkartusche mit Vogelmotiv, H. 18,5 cm, Gesamtgew. ca. 783 g


Los: 1405

Leuchter, Deutsch, 2

Ergebnis: 650 EUR

Leuchter, Deutsch, 2. H. 18 Jh., BZ: Bautzen, MZ: EGB, Silber punziert, Tremolierstrich, passig geschweifter und gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, am Stand monogrammiert und dat. 17...


Los: 1428

Dreiteiliges Mokkakernstück auf Tablett, USA, 1

Ergebnis: 600 EUR

Dreiteiliges Mokkakernstück auf Tablett, USA, 1. H. 20. Jh., MZ: Currier & Roby, New York, Sterlingsilber 925/000, tlw. Innenvergoldung, 8-eckiger Korpus, glatte Form, sich verjüngende Wandung, seitl....


Los: 1371

Rechteckige Zuckerdose,

Ergebnis: 550 EUR

Rechteckige Zuckerdose, Deutsch, um 1830, BZ: Berlin, Zeichen des 1. Zeichenmeisters J. C. S. Kessner und des 2. Zeichenmeisters B. G. F. Andreack, MZ: Johann Friedrich Wilhelm Borcke (1789-1839, wird...


Los: 1429

Fünf Teile eines Kernstücks, wohl USA, 20

Ergebnis: 550 EUR

Fünf Teile eines Kernstücks, wohl USA, 20. Jh., MZ: ... & Taylor, Sterlingsilber 925/000, jeweils runder Stand, auf quadratischer Plinthe, kurzer Schaft, konkav facettierter Korpus mit sich leicht erw...


Los: 1361

Zwei Becher auf Tablett, 20

Ergebnis: 500 EUR

Zwei Becher auf Tablett, 20. Jh., Silber 875/000 bzw. geprüft, Becher konische Form, Tablett ovale, passig geschweifte Form, Wandung mit floraler Nielloarbeit, H. 11 cm, L. 26 cm, Gesamtgew. ca. 648 g