Georg Wrba (1872-1939), Diana auf der Hirschkuh, dunkel patinierte Bronze der Jagdgöttin mit gespanntem Bogen. Auf der Oberseite des Sockels mittig bezeichnet ''Wrba'', sowie links mit dem Gussvermerk...
Léopold Steiner (1853-1899), Apoll, große Bronze, dunkelbraun patiniert. sign., Gießerstempel von E. Colin & Cie, Paris. Auf wolkenförmig gestalteter Plinthe mit einem stilisierten Triumphwagen stehen...
Erté (Romain de Tirtoff) (1892-1990), ''Melisande'' (Originaltitel), Bronze, vergoldet, patiniert und kaltpatiniert, 1990. Signiert sowie Gießer- bzw. Herausgeberstempel mit Dat. und Nummerierung ''© ...
Victor Heinrich Seifert (1870-1953), deutscher Bildhauer, ''Balancierender weiblicher Akt'', Bronze patiniert, vollplastische Figur einer jungen Frau in tänzerischer Pose auf einer Kugel balancierend,...
Alexandre Keltey (1918-1940), ungarischer Bildhauer des Art Déco, humoristisch überzeichnete Mutter mit Kinderwagen gefolgt von ihrem Hund, polychrom patinierte Bronze mit Gesichtern aus geschnitztem ...
Bruno Zach (1891-1945), an der Wiener Akademie ausgebildeter Bildhauer schuf ab 1918 neben Genrestatuetten besonders Darstellungen von Tänzerinnen und jungen Damen, die ihn bekannt machten. Singender ...
Paul Dubois (1829-1905), frz. Bildhauer, Studium an der École de Beaux Arts in Paris, wurde ab 1865 rasch zu einem der bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit und mit vielen Aufträgen für Porträtbildwerke...
Franz Xaver Bergmann (1861-1936), imposante Wiener Bronze eines stehenden Setters, braun patinierte Bronze mit feiner Fellzeichnung, unterseitig der Stempel Bergmanns, Patina ber., L. 37 x H. 22 cm
Gustave van Vaerenbergh (1873-1927), Pierrot à la mandoline, grün patinierte Bronze mit Kopf und Händen aus teils bemaltem Alabaster, im Stand sign., über achteckiger Marmorplinthe, Ges.-H. 65 cm
Jules Moigniez (1835-1894), frz. Tierbildhauer, große, eindrucksvolle Skulptur eines Jagdhundes mit erlegtem Vogel, fein gearbeitete, braun patinierte Bronze mit schönem Fell und Federkleid, in der ob...
Fritz Diller (1875-1945), großer Gamsbock, dunkel patinierte Galvanoplastik, in der Terrainplinthe sign., 40 x 37 x 20 cm
Paul Philippe (1870-1930), französischer Bildhauer des Art Nouveau, Soldat mit der Antike mit Medusenschild und Dolch, majestätische, fein gearbeitete Bronze mit brauner Patina auf ovaler Granitplinth...
Monogrammist E.G., Bildhauer Mitte 20. Jh., kniender, weiblicher Akt, braun patinierte Bronze, in der Fußsohle monogrammiert, H. 20 cm
Léon Noël Delagrange (1872-1910), Jugendstilbüste eines Mädchens, grünbraun patinierte Bronze, rückseitig sign., sowie Marke der ''Societé des Bronzes Paris'' und Modellnummer D4568, H. 24,5 cm
Claude Michel Clodion (1738-1814), nach, Bacchantengruppe mit kleinem Satyr, patinierte Bronze des 19. Jh., im Guss sign. ''Clodion'', auf grün geäderter Marmorplinthe, am Tambourin best. u. rest., Ge...
Unidentifizierter Bildhauer 2. H. 20. Jh., großer weiblicher Akt, patinierte Bronze, am Beinansatz Signet von Arsmundi, num. 6/49 sowie undeutlich sign., H. 69 cm
Wilhelm Otto (1871-1943), deutscher Bildhauer, Bronzegießer und Hochschullehrer in Berlin. Nacktes Mädchen sich an Brust und Wange fassend, patinierte Bronze auf runder Plinthe, darin sign. ''W. Otto'...
Jules Moigniez (1835-1894), frz. Tierbildhauer, imposante jagdliche Bronze eines großes Fasans auf getreppter Marmorplinthe, darin signiert, zweifarbig patinierte Bronze mit fein gestaltetem Federklei...
Ernst Gottschalk (1877-1942), Bildhauer in Düsseldorf, Aktstudium an der Kunstgewerbeschule bei Bosselt und Netzer, 1905-07 in Berlin, schuf Plastiken am Rathaus von Herne, die Plastik des Brunnens in...
Antoine-Louis Barye (1796-1875), liegender Bär, Bronze, braun patiniert, bez. ''Barye'', auf naturalistsch gestalteter Plinthe rücklings liegender Bär, 10,5 x 8,5 x 13 cm
Wiener Bronze um 1900, polychrom bemalte Bronze, Teufelsorchester, 10-tlg., auf der Pauke mit Lilienstempel, bis H. 5 cm
Rudolf Marcuse (1878-ca.1930/40), in Berlin tätiger Bildhauer des Jugendstils und Art déco, große Statuette eines Fußballspielers, braun patinierte Bronze des seltenen Motivs um 1920, im Stand sign. u...
Fritz Schaper (1841-1919), ''Bismarck'', große Büste aus bronziertem Metallguss, rückseitig sign. u. dat. (18)85, H. 55 cm
Martin Ernst Goetze (1865-1928), Berliner Bildhauer, ''Arbeit krönt'', Bronze dunkel patiniert. Figur eines kräftigen Schmieds auf einem Amboß sitzend, die seitlich stehende Frau legt lobend die Hand ...