Spielender Bär und Glocke, KPM Berlin, 20. Jh., 2 W., weiß, Spielender Bär, Entwurf von Heinrich Ernst Weisser, 1955, H. 10 cm, dazu Glocke, H. 9,5 cm
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, um 1980, 1. W., Form Ozier, polychrome Kakiemon Malerei, Goldverzierung, Kaffeekanne, H. 24 cm, Milch und Zucker, 6 Kaffeetassen mit UT, H. 8 cm, 6 Kuch...
Vase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Art Deco Form, Modellnr. 50059, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 18,5 cm
Dose und Schale, Meissen, polychrom bemalt, Dekor Rote Rose mit Goldrand, runde Deckeldose, Marke 1924-1934, 1. W., Ø 9,5 cm, runde Schale, Marke 1950er Jahre, 2. W., L. 26 cm
Blumenverkäuferin aus der Serie ''Cris de Paris'' (Pariser Ausrufer), Meissen, Jahreszeichen für 1950, Deputat, Entwurf von Peter Reinicke im Jahr 1753-54, Modellnr. 16, polychrom bemalt und ziervergo...
Gärtnerkind, Meissen, Marke nach 1950, 3. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1757, Modellnr. 19, aus einer Serie von 80 Figuren, Gärtnerjunge mit Hut und Blumenstrauss auf einem Rocaille Sock...
Zwei ovale Vorlageschalen für Freimaurer Logen, Hutschenreuther, Selb, Anf. 20. Jh., 1 Schale 'Freimaurerheim Berg-Dievenow', L. 27 cm, 1 Schale mit Stempel ' Grosse Mutterloge zu den drey Weltkriegen...
Suppenterrine, Königszelt, Schlesien, Marke 1932-1945, 2. WK, 1939, Stempel mit Adler, seitliche Handhaben in Gestalt von Löwenköpfen, H. 17 cm, Ø 23 cm
Runde Vorlegeplatte, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Foirm neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Ø 32 cm
Blumenübertopf, Meissen, nach 1950, 1. W., seitliche Asthenkel, polychrome Malerei, Dekor Blume 2, Ziervegoldung, Ø 11 cm
Ovales Tablett, Meissen, 1970er Jahre, 2. W., Dekor Weinlaub in Unetrglasurgrün, seitliche Handhaben in Gestalt von Schleifen, 39,5 x 27,5 cm
Kaffee-/Teeservice für 7 Personen, 25-tlg., Meissen, 19. / 20. Jh, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Streublümchen, Kaffeekanne, H. 24 cm, Mokkakanne, H. 17 cm, Teekanne, Marke ...
Kleine runde Deckelterrine mit Untersatzteller, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Suppenschale, Ø 13 cm, UT, Ø 22 cm
Relief-Kugeldose, Meissen, um 1980, 1. W., weiß, Modell von Ludwig Zepner 1970, bauchiger Deckelkorpus mit Vergißmeinicht Blütenrelief in Hoch- und Tiefreleif, Modellnr. 52087, Ø 9,5 cm
Kleine Deckelterrine mit Untersatz, Meissen, Knauffschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Unterschale best., Ø 22,5 cm, Gesamth., H. 17 cm
Jugendstil Deckelvase, KPM Berlin, Marke 1871-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und glockenförmigem Haubendeckel. Dekor Ernst Böhm, (1890 Berlin 1963)...
Prunktablett, Meissen, 1970er Jahre, Deputat, quadratisch mit seitlichen Henkeln, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Modellnr. 53305, 40 x 40 cm
Drei Vorlegeteile, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 2. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, ovale Bratenplatte, L. 38 cm, Caréplatte, 21 x 21 cm, Sauciere mit festem Untersatz, L. 23 cm
Osterei, Marke 'Fine Porcelain, FH, Porzellan Manufaktur' gestempelt und mit 'Malerei A & K' beschriftet. 20. Jh., beidseitig Kartuschen mit feiner polychromer Lupenmalerei, Reiter in einer Landschaft...
Sitzende Tänzerin, Fasold & Stauch Bock-Wallendorf, Thüringen, Marke 1913-1972, wohl Marilyn Monroe, Hautpartien in Bisquit, Kleis glasiert in gelblichen Tönen, H. 15 cm
Porzellankutsche und Figurenpaar auf einer Bank, w. Thüringen, Ende 20. Jh., polychrom bemalt und ziervergoldet, galantes Paar, 14 x 16 x 8 cm, Kutschengruppe, 11 x 13 x 7 cm
Zwei Figuren, Thüringen, 20. Jh., Mädchen mit einem Obstkorb, Gräfenthal, polychrom staffiert in Unterglasurfarben, H. 14,5 cm, Galantes Paar neben einem Baumstamm, Unterweissbach, 2. W., Modellnr. 29...
Pestvogel / Seidenschwanz, Goebel, 1984, Entwurf Selim, u. sign., Keramik, polychrom bemalt, stilisierte Figiur des Vogels auf einem Ast, Modellnr. 38 938 25, H. 26 cm
Künstlerkeramik, Ende 20. Jh., Deckeldose, kantig modelliert, brauner Scherben, rosa Glasur, H. 20 cm