Imposante Bodenvase, w. St. Petersburg, Russland, Epoche Nikolaus des II, um 1900-1915, innen Malersignatur in Kyrillisch M. Lider, beidseitig feine Architekturcapriccios mit Ansichten der Ruinen des ...
Allegorie Amerikas, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (Fischbach/Sachsen 1706 - Meissen 1775) im Jahr 1747, aus einer Serie der vier Erdteile, Auf Blüten belegtem Sockel thro...
Monumentaler Tafelaufsatz '' 4 Jahreszeiten auf Sockel'', Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf E.A. Leuteritz im Jahr 1886, Postament mit 4 Volutenfüßen, reich besetzt mit plastishen Bl...
Kaffee-Prunkservice für 12 Personen, 39-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, tws. bordeauxroter Fond, reiche Prunkvergoldung, tws. matt, Kaffeekan...
Teller aus einem Service für Kaiser Napoleon, Sevres, Frankreich, rot gemarkt Sevres II, bestellt am 28. Januar 1805, für den Kaiserlichen Palast Stupinigi in Turin, dort residierte Napoeon nach seine...
Großes Frühstücks- u. Kaffeeservice für 10-12 Personen, 53-tlg., Meissen, versch. Marken nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, Ziervergoldung, bestehend aus: Kaffeekanne, H. 24 ...
Art Déco-Figur, Prinz, Rosenthal Selb, 1920er Jahre, Entwurf von Gerhard Schliepstein, im runden Sockel sign., Modellnr. K 826 aus dem Jahr 1926, charakteristisches Exemplare Schliepsteins, das durch...
Teeservice für 6 Personen, 24-tlg., Meissen, Marken mehrheitl. 1972-80, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, Ziervergoldung, bestehend aus: Teekanne, H. 13 cm, Stövchen mit Deckelpfännche...
Großes Speiseservice für 6 Personen, 25-tlg., Meissen, nach 1980, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Formentwurf von Ludwig Zepner, Dekorentwurf 'Windblume' von Heinz Werner im Jahr 1984, dezenter Dekor ...
Große Figurengruppe Georgier, Dmitrovskij Porzellanmanufaktur, Verbilki, bei Moskau, Marke 1940er Jahre, Drei georgische Figuren in Nationaltracht, aus einer Serie der Völker Russlands, sitzende georg...
Klio mit Buch, Meissen, um 1980, Deputat, weiß, Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1748, Modellnr. 70519, aus einer Serie der 9 Musen und Apollo, Klio, die Rührende, ist Muse der Geschichtsschrei...
Jugenstil-Vase, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Apothekergefäß, Deckel fehlt, feine Landschaftsmalerei mit dem Flatowturm bei Potsdam vom Ufer gesehen, im Bild sign. Feodor Jäk...
Tête-à-tête, 10-tlg., Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 2. W., polychrome Malerei mit verschiedenen Reiterszenen und Figurenstaffage alterierend mit Blumenbouquets auf hellem mintgrünen Fond, Gold...
Sämann, Popov Manufaktur in Gorbunovo, Russland, 1811-1860, Stehender Mann mit Saatgut in der Hand, neben ihm ein Kornsack, Bisquitporzellan, polychrom bemalt, H. 20 cm, Figur aus einer Serie von Volk...
Figürliche Blumensäule, Carl Thieme, Potschappel Dresden, Balusterschaft auf vier Volutenfüßen, darüber geflügelte Büsten mit Helmen, auf der zweiten Ebene sitzende Amoretten als Allegorien der vier J...
Ovale Durchbruchschale, Royal Copenhagen, vor 1923, 1. W., Korb, Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 1059, Malernr. 8, H. 12 cm, L. 30 cm
Jugendstil Gruppe, Wiener Keramik, um 1900, Entwurf Powolny, figürliche Deckeldose, zwei Kinder, eine Riesenweintraue tragend, Keramik, polychrom staffiert, 21 x 22 x 11 cm
Dudelsackspieler, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., blaue und rote Reichsapfelmarke, Modell von Adolph Amberg 1905, Figur aus dem Hochzeitszug anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Friedrich Wilhel...
Frühstücksservice für 10-12 Personen, 52-tlg., KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß, Kanne, H. 22 cm, Sahn...
Kaffeeservice für 10-12 Personen, 38-tlg., Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mit Feldblumenbouquets und Insekten, Kaffeekanne, Deckelrose und Stand ...
Portrait-Tasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1780-1800, 1. W., zylindrische Form mit eckigem Seitenhenkel, schauseitig in lorbeergerahmeter Ovalreserve das Profilbildnis des Königs Friedrich II. von Preuß...
Speiseservice für 8 Personen, 37-tlg., Meissen, Marken mehrheitl. 1972-80, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, Ziervergoldung, bestehend aus: 10 Speisetellern, Ø 25,5 cm, 8 Vorspeise- o....
Teller, Sevres, Frankreich, 1780, Form ''asiette a palmes'' (Palmwedelteller), polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, reiche Ziervergoldung, Fahne in blue celeste, Malersignatur V...
Erinnerungstasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1780-1800, zylindrische Form mit eckigem Seitenhenkel, die Tasse mit Silhouettenportraits des preuß. Königs Friedrich Wilhelm II. (bez. ''est'' = ist) und de...