Große Pendule, 2. H. 19. Jh., beigef. Marmor und feuervergoldeter Messingguss, mit aufgesetzten Bronze-Applikationen in Form von Büsten und Medaillons, Bronze-Zifferblatt mit aufgesetzten weißen Email...
Westminster-Tischuhr um 1900, Gustav Becker, Eiche, architektonisch aufgebaut mit Schnitzereien, seitl. facettierte Sichtfenster, versilbertes Zifferblatt mit Teilvergoldung, schwarze röm., gravierte ...
Empire Pendule, Bronze feuervergoldet, 1.H.19.Jh., Darstellung eines musizierenden Paares am 2-seitigen Notenständer, der Sockel mit Instrumenten verziert, der Uhrenblock mit Ranken und Kränzen, weiß...
Empire Figurenpendule, bez. Victor Cacheaux a. Paris, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, neben dem Uhrenblock galantes Pärchen, im Sockel Landschaftsdarstellung mit Putto und seitlich Weiden mit Schiffsanker...
Empire Bronze Pendule, 1.H.19.Jh., Reiter mit aufsteigendem Pferd auf Felslandschaft, brüniert und teilvergoldet, der Sockel mit Rocaillen verziert, am Uhrensockel vergoldete Blüten und vergoldete Lün...
franz. Bronze Figurenpendule, 2.H.19.Jh., farbvergoldet, Darstellung von 4 Putti mit einer langen Ranke spielend, im Sockel Schleifen und Bänder, auf der Uhrentrommel ein sitzender Putto mit Sense, Uh...
große Figurenpendule 2.H.19.Jh., bez. R.Varnier auf Plakette `Tiger au Serpent par Farnier`, Tiger und Schlange, Weißguss bronziert auf Landschaftsstaffage, mehrfarbiger Marmorsockel mit umlaufender v...
franz. Figuren Pendule, 2.H.19.Jh., 2 Putti auf Geländer sitzend an einer Uhr, Weißguss bronziert, teilweise vergoldet und brüniert, auf beige/ rot-braunem Marmor, gefußt auf vergoldeten Ronden, weiße...
Grüne Neuchâteloise mit Wandkonsole, um 1790, grünes Holzgehäuse mit polychromer Blütenmalerei, vergoldeter Glasrand und Füße aus Rocaillen, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und ...
weiße franz. Marmorpendule, 1.H.19.Jh., Bronze Knabe sitzt auf der kannelierten Säule schreibend, auf dem weißen Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern bezeichnet Vitozz Fab t. a Paris, an den Au...
Tischuhr, 2.H.19.Jh., bronziert, verziert mit verschiedenen Motiven, gekrönt durch ein Putto der eine Ziege mit Wein füttert, verschiedene Teile abgängig, Zifferblatt mit Meander verziert, weiße Email...
Pendeluhr auf Holzsockel unter Glasdom, 1.H.19.Jh., auf dem Zifferblatt bezeichnet Pierret a Paris, Uhrwerk mit massivem Hakengang läuft an, Maße gesamt 26x20x11cm HBT
kleine feuervergoldete Bronze Figuren Pendule, gekrönt durch 2 musizierende Putti, weißes Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern, und schwarzer Minuterie, Zifferblatt minimal rissig an 2 Uhr, ver...
Antike Capucine Reiseuhr, um 1800, Messing poliert und lackiert, großes weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, seitliche Türchen geben den Blick in das Werk fre...
Tischuhr Holz in Form einer Rednerkanzel, Redner ( wohl Friedrich Engels ) Weißguss 2-farbig bronziert, mit beweglichem Arm und Glocke schwingend, um 1850, ebonisiertes Holz architektonisch aufgebaut,...
Portaluhr mit Alabastersäulen, 1.H.19.Jh., vergoldete Basen und Kapitelle, im Rundbogen Verzierungen aus Perlmutt, hinter dem Pendel ein Schwanenpaar vergoldet, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarze...
Marmor Kaminuhr, 2.H.19.Jh., schwarzer Marmor mit vergoldeter Ritzgravur und eingelegtem Marmor in rot/braun Tönen, schwarzes Emaille Zifferblatt mit vergoldeten röm. Ziffern und Breguetzeigern, facet...
schwarze Marmoruhr mit floralen Ritzgravuren, mit 2 Beistellern, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und gebläuten Zeigern, in der Mitte eine filigrane vergoldete Rosette, facettierte...
Reiseuhr Messing feuervergoldet, mit Cloisonne`, 2.H.20.Jh., allseitig facettiert verglast, von oben einsehbares Ankerechappementwerk, obenliegende Handhabe, silberf. Zifferblatt mit schwarzen arab Zi...
Tischuhr Holz, Anfg. 20.Jh., Mahagoni, poliertes Gehäuse mit feinen Fadenintarsien, silberf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, vergoldeter Glasrand, Uhrwerk wurde durch ...
Tischuhr Anfg. 20.Jh., Holz poliert mit Fadenintarsien, weißes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und gebläuten Zeigern, facettiertes Glas, Uhrwerk muß revidiert werden, 14x20x6cm HBT
Tischuhr Holz, Anfg. 20.Jh., Badische Uhrenfabrik AG-Furtwangen, Eiche mit Fadenintarsien, versilbertes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, gewölbtes Glas im Glasrand, Pendelwe...
Tischuhr Mahagoni Holz, um 1900, Uhrwerk von Ansonia Clock & Co. USA New York, vergoldetes Zifferblatt mit aufgesetztem Ziffernkranz, bei dem der Lack abplatzt, in den Ecken aufgesetzte florale Elemen...
runde 6 Säulentischuhr mit Glassturz, um 1912, tempelähnlicher Aufbau, versilbertes Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Sockel gedrückt und bronziert, die Säulen kanneliert, f...