BVLGARI Trika Brillant-Collier GG 750/000 mit über 300 Brillanten, zus. 3,10 ct TW/VVS, Kastenschließe mit 2 SI-Bügel, SAP 322170, B. 20 mm, Innendurchmesser 12 cm, 249 g, mit Box und Echtheitsbestäti...
Brillant-Collier GG 750/000 mit einem Brillanten 3,632 ct get.Weiß/SI, DPL-Expertise vom 08.02.1985, Kastenschließe mit 2 SI-Achten, L. 43,0 cm, 107,82 g, Wertgutachten 2023 über Euro 90.000,- bis Eur...
Ferdinand Preiss (1882-1943), ''Schwimmerin'', feine Chryselephantinefigur einer Frau in Badeanzug und Badekappe, die zum Kopfsprung ansetzt. Bein, partiell bemalt (Badekappe) und silbergrau bemalter ...
Peder Mork Mønsted (1859-1941), dänischer Maler des Realismus', Frühlingslandschaft mit Enten am Flußufer, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. ''Steinkirchen 1911'', 50 x 40 cm, ger. 63 x 53 cm
Anonymer Künstler Anfang 20. Jh., männlicher Akt vor Atelierwand mit Bildern, Ganzfigur in Öl auf Lwd., unsign., offenbar ehemals gerollt, so dass sich horizontale Wellen und Farbrisse gebildet haben,...
Rolex Oyster Perpetuel Datejust Herrenuhr WG 750/000, Ref. 116139, Chronometer, Automatik, Uhrwerk läuft genau, Individualnummer D 063085, schwarzes Zifferblatt mit aufgesetzten Balkenindizies mit Leu...
Herausragendes Smaragd-Brillant-Collier WG 750/000 mit einem außergewöhnlich großen, kolumbianischen, tropfenförmig fac. Smaragd 29,06 ct in einem kräftigen Grün, transparent - transluzent, Minor to m...
Paar sehr große stehende Ritter, Deutsch, um 1900, MZ: L. Neresheimer & Co., Hanau, Silber punziert, überwiegend vergoldet, auf quadratischem Sockel, reliefierte, historisierende Rüstung, 1x Helm mit ...
Hermes, Birkin Bag 35, auberginefarbenes genarbtes Togo-Leder (Baby-Kalbsleder), silberfarbene Hardware, kurze Doppelhenkel, Innenleben aus gleichfarbigem genarbten Leder, inkl. Originalrechnung (geka...
Hermes, Vintage Kelly Bag, auberginefarbenes Krokodilleder, goldfarbene Hardware, kurzer mittiger Henkel, Innenleben aus gleichfarbigem Glattleder, inkl. Staubbeutel, ohne Schulterriemen, Schloß und S...
Barocker Kapitänsschrank, 17. Jh., Nussbaum, vollplastisch geschnitztes Unterteil, 2-türiger Aufsatz mit der geschnitzten Darstellung biblischer Szenen, altersbedingter Zustand, tlw. stärkerer Wurmbef...
Saphir-Brillant-Armband WG 585/000 mit 5 im Antikschliff fac. Saphiren, zus. 22,73 ct feines, leuchtendes helles Blau, transparent, keine Erhitzungsmerkmale sowie 35 Brillanten und 20 Achtkant-Diamant...
Hermes, Birkin Bag 40, lilafarbenes genarbtes Togo-Leder (Baby-Kalbsleder), mattgoldfarbene Hardware, kurze Doppelhenkel, Innenleben aus gleichfarbigem genarbten Leder, inkl. Schloß, 2 Schlüsseln und ...
Brillant-Ring WG 585/000 mit einem Brillanten ca. 2,20 ct l.get.W/VVS-VS, 8,33 x 8,32 x 4,63 mm, RG 53, 6,2 g
Peshkabz (Messer), Afghanistan, wohl um 1200. Geschwungene Eisenklinge mit ornamentaler Goldtauschierung. Griffschalen aus Bein, figürlich und ornamental beschnitzt. Stärkere Gebrauchs- und Altersspur...
Wempe Diamant-Ring GG 750/000 mit einem im Ovalschliff fac. Diamanten 1,02 ct (punziert) TW/VVS, RG 56, Wempe gemarkt, 9164 gestempelt, 10,8 g, mit Wempe Schmuckgutachten
Heuer Bundeswehr Chronograph, Sternzeit reguliert, Ref.1551, Rückseite mit Gravur Bundeswehr 6645-12-148-2298, um 1965-70, schwarzes Zifferblatt mit arab. Leuchtziffern und Zeigern, zweiseitig drehbar...
Friedrich Hartmann Barisien (1724-1796) (attrib.), deutsch-baltischer Porträtmaler, besuchte die Zeichen- und Malschule in Dresden, lebte ab 1756 in St. Petersburg und Moskau, arbeitete für Zar Peter ...
Smaragd-Brillant-Tropfen WG 750/000 mit einem fac- Smaragd-Tropfen 5,99 ct (punziert) in einem leuchtenden leicht blaustichigen Grün, transparent mit wenig inneren Merkmalen und 17 Brillanten, zus. 1,...
Imposante Bodenvase, w. St. Petersburg, Russland, Epoche Nikolaus des II, um 1900-1915, innen Malersignatur in Kyrillisch M. Lider, beidseitig feine Architekturcapriccios mit Ansichten der Ruinen des ...
Ria Picco-Rückert (1900-1967), Nürnberger Malerin, große Ansicht eines Hochofens, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. 1941, 110 x 88,5 cm, ger. 129 x 104 cm
Chanel, Black Quilted Caviar Leather Timeless Double Flap Bag, gestepptes und wattiertes Kaviarleder im markentypischen Rautendesign in Schwarz, goldfarbene Hardware, lederdurchflochtene variable Glie...
Saphir-Brillant-Ring WG 750/000 mit einem im Ceylonschliff fac. exzellenten Saphir 27,50 ct in einem feinen leuchtenden Gelb mit exzellenter farbbrillanz und 14 Brillanten, zus. 0,91 ct feinesWeiß+-fe...
Imperiales Abzeichen der russisch-schwedischen Spitzbergen-Expedition zur Meridianbogenmessung 1899-1901, Russland, 1901, Silber, Spitzbergen-Darstellung weiß, hellblau emailliert mit goldenen Punkten...
Shibayama-Okimono in Form eines Phallus, Japan, Meiji-Periode (1868-1912) um 1900, beschnitztes Elfenbein mit Mineralien-Einlagen und Perlmutter als Insekten, Cites 2023/BE02709/CE, L 14 cm
Shibayama-Okimono in Form einer länglichen Frucht, Japan, Meiji-Periode (1868-1912) um 1900, beschnitztes Elfenbein mit Mineralien-Einlagen und Perlmutter als Insekten, Cites 2023/BE02710/CE, L 12 cm
Michel Simonidy (1870-1933), rumänischer Maler, weiblicher Akt auf einem Fels vor bewegtem Meer sitzend, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. (19)27, Craquelé, rückseitig diverse alte Ausstellungsetikett...
Allegorie Amerikas, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (Fischbach/Sachsen 1706 - Meissen 1775) im Jahr 1747, aus einer Serie der vier Erdteile, Auf Blüten belegtem Sockel thro...
Goldtauschierte/Niellierte Schere, wohl osmanisch (Odessa), 19. Jh., Eisen. Durchbrochen gearbeiteter Griff aus Messing, hohlgeschliffene Schneiden. Passendes Etui, ornamental bestickt mit Silberfäden...
Antikes Diamantrosen-Collier vor 1870 in Silber und Gold mit 108 Diamantrosen, ovaler Antwerper Rosenschliff oder Diamantrosenschliff, zus. 3,332 ct, 1,38 ct fancyintenseyellow/VS-SI, 0,68 ct fancydee...
Monumentaler Tafelaufsatz '' 4 Jahreszeiten auf Sockel'', Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf E.A. Leuteritz im Jahr 1886, Postament mit 4 Volutenfüßen, reich besetzt mit plastishen Bl...
Industrie Uhr, angelehnt an eine Dampfmaschine, hierbei handelt es sich wohl um eine Mariage, 2.H.20.Jh., auf Holzsockel montiert, vergoldete Messingelemente, die beiden Öfen brüniertes Messing, die T...
Christian Dior, Small Lady Dior Bag, roségoldfarbenes gestepptes und wattiertes Kalbsleder, goldfarbene Hardware, kurze Doppelhenkel an Ringen, breiter abnehmbarer Schulterriemen aus Leder mit abnehmb...
Tansanit-Brillant-Collier WG 750/000 mit einem sehr feinen fac. Tansanit-Tropfen 14,33 ct (eingraviert) in einem leuchtenden leicht violettstichigen Blau, transparent mit natürlichen inneren Merkmalen...
Kaffee-Prunkservice für 12 Personen, 39-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, tws. bordeauxroter Fond, reiche Prunkvergoldung, tws. matt, Kaffeekan...
Großes Speisebesteck, Deutsch, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Modell Augsburger Faden, je 12 Gabeln, Messern und Löffel, 14 Kuchengabeln, je 7 Tee- und Bouillonlöffel, j...
Chanel, Limited Edition Golden Top Handle Quilted Caviar Leather Flap Bag, schwarz-goldenes gestepptes und wattiertes Kaviarleder im markentypischen Rautendesign, matt-goldfarbene Hardware, kurzer mit...
Shibayama-Okimono in Form einer Okraschote mit erotisch-anatomischer Schnitzerei, Japan, Meiji-Periode (1868-1912) um 1900, beschnitztes Elfenbein mit Mineralien-Einlagen und Perlmutter als Insekten, ...
Altschliff-Diamant-Brosche Platin mit 27 Altschliff-Diamanten und 85 Diamantrosen, zus. 7,50 ct Weiß-l.get.Weiß(H-J)/VS-SI, L. 74 mm, 23,3 g, Wertgutachten 2003 über US-Dollar 20.800,-
Brillant-Klapp-Armreif GG 750/000 in 3-reihiger Optik, mit 101 Brillanten, zus. 1,23 ct TW-W/VVS--VS, B. 24 mm, Kastenschließe mit SI-Acht, Innen 52 x 48 mm, 74,1 g
Altschliff-Diamant-Brosche Salamander GG 585/000 (Russland 56 punziert) mit Altschliff-Diamanten sowie 8 Kant- und Rosenschliffe, zus. 6,0 ct Weiß(H) bis fancybrown / VS-SI sowie 2 rund fac. Smaragde ...
Sehr große Blüten-Brosche RG 750/000 ungest., gepr., mit 12 tropfenförmig und 18 rund fac. synth. Saphiren, zus. ca. 24,8 ct, 30 rund fac. synth. Rubinen, zus. ca. 3,0 ct sowie einem Altschliff-Diaman...
Audemars Piguet, Day-Date Mondphase, GG 750/000, Automatikwerk läuft, Kalenderschnellschaltung geht nicht, Ref. 25589BA, um 1990, champagnerf. Zifferblatt mit röm. Ziffern, vergoldeten und gebläuten Z...
Spazierstock mit erotischem Knauf, England, Ende 19. Jh. Leicht konischer Schaft aus Rosenholz mit Elfenbeinspitze. Ornamentierte und punzierte Silbermanschette (England, 1892, MZ: TD, Stadtmarke Birm...
Chanel, Quilted 19 Flap Bag Medium in Beige, weiches beigefarbenes, wattiertes und gestepptes Lammleder im markentypischen Rautendesign, Hardware in 3 Metalltönen, große Überschlagslasche mit Logo-Dre...
Saphir-Brillant-Collier WG 750/000 mit einem im Antikschliff fac. exzellenten Saphir 2,10 ct in einem feinen leuchtenden Blau und 48 Brillanten, zus. 0,24 ct Weiß-lget.Weiß+(H-I)/VVS-VS, Kastenschließ...
Goldmünze 100 Kronen Österreich, Gold, 60. Regierungsjubiläum Franz Joseph I., 1848-1916, Durchm. 37mm 33,87g
Flötenuhr 2.H.19.Jh., mythologische Szene mit Engeln und Gott Chronos, Zifferblatt gemalt auf Holz, rote arab. Ziffern und Minuterie, schwarze Zeiger mit Sonnensymbol, über der 12 Uhr ein bewegter Vog...
Viktorianischer Esstisch um 1880/90, Nussbaum massiv/furniert, gedrechselte Beine auf Messingrollen, 82 x 265 x 150 cm, ausziehbar bis auf 420 cm Länge, nur eine Platte vorhanden - Das Möbel kann nic...
Henri Beeskow, Bildnismaler in Preußen Mitte 18. Jh., zeitgenössisches Portrait in Halbfigur von Friedrich II. mit Zweispitz, Degen und Gehstock, Öl auf Lwd., u. li. undeutlich auf frz. bez., dat. u. ...
Anonymer Bildnismaler um 1800, repräsentatives Portrait eines adeligen im Brustharnisch, Halbfigur vor landschaftlichem Hintergrund, laut Einlieferer handelt es sich um einen der Brüder Friedrichs II....
Strahlenkranz-Anhänger GG 585/000 mit einer 50 Pesos Münze GG 900/000 41,6 g, Mexico 1821 - 1947, D. 37 mm, L. 66,5 mm, an Kette GG 585/000 19,2 g, mit Federring, L. 80 cm, zus. 81,7 g
Rubin-Altschliff-Diamant-Ring GG/WG 750/000 mit einem oval fac. Rubin ca. 2,0 ct kräftiges Violettrot, transparent - transluzent und 10 Altschliff-Diamanten sowie 12 Achtkant-Diamanten, zus. ca. 0,52 ...
Rodania Herrenuhr Chronograph, Ref. 2965.20, Handaufzug Cal. Lemania 1872 mit Feinregulage läuft genau, schwarzes Zifferblatt mit arab. Leuchtziffern und weißen Leuchtzeigern, Anzeige von Sekunden und...
Teller, Frankreich, um 1800, MZ: Martin Guillaume Biennais (seit 1798 in Beziehung zu Bonaparte, fertigt 1804 die Insignien für die Kaiserkrönung), Silber 950/000, glatte gemuldete Form, Wappengravur ...
Teller aus einem Service für Kaiser Napoleon, Sevres, Frankreich, rot gemarkt Sevres II, bestellt am 28. Januar 1805, für den Kaiserlichen Palast Stupinigi in Turin, dort residierte Napoeon nach seine...
Gründerzeit-Kabinettschrank, Nussbaum massiv/furniert, 180 x 131 x 58 cm - Das Möbel kann nicht in unseren Räumen besichtigt werden.
Tansanit-Rubin-Ring WG/RG 750/000 mit einem oval fac. Tansanit 6,31 ct in einem leuchtenden, leicht violettstichigen Blau, Augenrein, 13,23 x 10,40 x 6,46 mm, 2 minimale Chips auf der Tafel, und 10 ov...
Brillant-Solitär-Ring GG/WG 750/000 ungest., gepr., mit einem Brillanten 2,10 ct l.get.W/PI2, wohl beh., sowie 4 Diamant-Navettes und 2 Brillanten, zus. 0,25 ct get./PI1-2, RG 62, 7,9 g
Brillant-Rivière-Ring WG 750/000 mit 4 Brillanten, zus. 2,00 ct Weiß (H) / Lupenrein, RG 54, 10,4 g, mit 4 Expertisen: 3 x IGI und 1 x HRD für die Brillanten
Art Déco Ring Platin 700/000 ungest., gepr., mit einem Altschliff-Diamanten 1,20 ct W-l.get.W/SI-PI und 44 Altschliff-Diamanten, zus. 0,74 ct l.get.W-get./SI-PI, RG 59, 7,3 g
Diamant-Armband WG 750/000 ungest., geprüft, mit 134 Achtkant-Diamanten, zus. 2,68 ct W/VS-SI, B. 9 mm, Klappschließe mit SI-Acht, L. 19,3 cm, 43,3 g
2-reihiges Vintage-Collier GG 750/000 mattiert mit feinen, sternförmigen Ziselierungen, B. 12 mm, Kastenschließe mit SI-Acht, L. 43,5 cm, 73,6 g
Milanaise-Armband GG/WG 585/000 mit florale gestaltetem Mittelteil, mit 81 rund fac. Rubinen 1,9 mm, 19 rund fac. Saphiren 1,9 mm und einem Brillanten 0,04 ct W/VS, B. 26 mm, Kastenschließe mit 2 SI-A...
Lemania TG 195 Herrenarmbanduhr mit Stopp-Sekunde des schwedischen Militärs in Stahl, Schweiz um 1960, Handaufzug, asymetrisches Gehäuse, verschr. Boden m. Militärischer Gravur., feste Bandanstöße, sc...
Großes Frühstücks- u. Kaffeeservice für 10-12 Personen, 53-tlg., Meissen, versch. Marken nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, Ziervergoldung, bestehend aus: Kaffeekanne, H. 24 ...
Christian Dior, Black Saddle Bag, schwarzes strukturgeprägtes Kalbsleder, goldfarbene Hardware, kurzer Schulterriemen an metallenen Logo-Initialen, frontaler Zieranhänger, verso Einsteckfach, Innenleb...
Jugendstil-Vitrinenschrank um 1900, wohl Louis Majorelle, Mahagoni, 1-türiger verglaster Korpus mit Schublade, 220 x 110 x 50 cm.
Paul Kuhfuss (1883-1960), Landschaft mit Enten am Bachlauf, großes, noch im Jugendstil verhaftetes Frühwerk des Berliner Künstlers, Öl auf Lwd., u. re. sign. ''Kuhfuss.'', mehrere geschlossene Risse m...
Chronoswiss Herrenuhr, Stahl/RoseGold, Ref. CH 7522 R, Modell Luna, aus 2004, silbernes, guillochiertes Zifferblatt mit arab. Ziffern, Kalender mit umlaufendem Datum, Monat an 6 Uhr und Mondphase, geb...
Art Déco-Figur, Prinz, Rosenthal Selb, 1920er Jahre, Entwurf von Gerhard Schliepstein, im runden Sockel sign., Modellnr. K 826 aus dem Jahr 1926, charakteristisches Exemplare Schliepsteins, das durch...
Altschliff-Diamant-Ring WG 750/000 mit einem Altschliff-Diamanten 1,70 ct l.get.W/SI2, 7,47 x 6,94 x 6,24 mm, RG 57, 4,3 g
Altschliff-Diamant-Ring WG/RG 750/000 mit 2 Altschliff-Diamanten 1,03 und 0,89 ct feinesWeiß-Weiß (G-H) / VS-SI und 8 Diamantrosen, RG 52, 2,57 g, Wertgutachten 2023 über Euro 9.720,-
Vintage-Collier GG 750/000 aus geometrischen, seidenmatt gebürsteten Gliedern, B. 10 mm, Kastenschließe mit SI-Acht, L. 43,5 cm, 60,0 g
Lemania Eindrücker Chronograph, 1950-70, Stahl Gehäuse, wohl für die britische Armee, Rückseite graviert mit breitem Pfeil, 6BB/924-3306, 1692/65, Uhrwerk Cal. Lemania 2220 läuft, verschraubter Boden,...
Eisgefäß, Dänemark, Marke 1945-1951, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Entwurf Sigvard Bernadotte (1907-2002), Sterlingsilber 925/000, runder Stand, konischer Korpus, übergreifender, klappbarer Henkel, Wa...
Teeservice für 6 Personen, 24-tlg., Meissen, Marken mehrheitl. 1972-80, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, Ziervergoldung, bestehend aus: Teekanne, H. 13 cm, Stövchen mit Deckelpfännche...
Gerhard Neuerburg (1872-1946), Stahlarbeiter in einer Industriehalle, Öl auf Lwd., u. li. sign., 55 x 70 cm, ger. 73 x 88 cm
Walter Moras (1856-1925), Berliner Landschaftsmaler, der sich insbesondere mit naturalistischen Berliner Ansichten und märkischen Landschaften hervortat, Fischerdorf am Seeufer, Öl auf Lwd., u. re. si...
Brillant-Ring WG 750/000 mit einem Brillanten 1,23 ct und 12 Brillanten 0,30 ct feinesWeiß-Weiß(G-H)/SI1-SI2, RG 58, 6,56 g, Wertgutachten 2023 über Euro 12.210,-
Brillant-Ring WG 585/000 mit einem Brillanten 1,18 ct W/VVS-VS, 6,77 x 6,78 x 3,86 mm, RG 53, 4,4 g
Art Déco-Brosche Platin, ungest., gepr., mit 5 Altschliff-Diamanten,1 x 1,25, 2x 0,65 , 2 x 0,45 ct, zus. 3,45 ct Fancy light Brown - Fancy light Yellow / P1-P3 und 45 Altschliff-Diamanten, zus. 1,22 ...
Deckenampel, punziert, Rußland, 1849, Stadtmarke Moskau, BZ, MZ: Sazikov, Moskau, Silber 84 zolotniki (875/000), geschweifte Form, Wandung mit Reliefdekor, figürliche Halterungen, Kettenabhängung, 4 T...
Nicolaus Friedrich (1865-1914), dt. Bildhauer, der an der Kunstakademie in Berlin studierte und 1893 Dekorationen für die Weltausstellung in Chicago schuf, 1896 gewann er den Rom-Preis der Preußischen...
Stephan Sedlacek (1868-1936), österreichischer Genremaler. Schloßinterieur mit galanter Rokokogesellschaft, Öl auf Lwd., u. re. sign., 93 x 65 cm, Prunkrahmen 118 x 100 cm
Einzelner Brillant-Stecker WG 750/000 mit einem Brillanten 1,0 ct l.get.W/VS, D. 8 mm, 2,0 g, mit Wertgutachten 2023 über 8.500,- Euro
Brillant-Riviére-Armband GG 750/000 mit 42 Brillanten, zus. 2,40 ct TW-W/VS, Kastenschließe mit SI-Acht, L. 19,1 cm, 23,4 g
Hamilton Herrenquarzuhr, Ref. 6174, Cal. ETA 980.163 läuft, vergoldetes Gehäuse, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern und kleiner Sekunde an 6 Uhr, schwarze Zeiger, Edelstahldruckboden, Minearlglas, 23...
große Lyrapendule, bez. ''Paul Gravelin'', 2.H.19.Jh., feuervergoldete Bronze auf grau/schwarzem Marmor, mit diversen Kugelranken und Girlanden geschmückt, gekrönt durch einen Frauenkopf mit Strahlenh...
Carl Kauba (1865-1922), 'Metamorphosis', mechanische Figur um 1905, durch ein Uhrwerk angetrieben, auf Blumen hockender Schmetterling, beim Öffnen des Verschlusses erhebt sich langsam ein unbekleidete...
Leuchter/Hookah Base, 17./18. Jh., Messing. Balustriert und verziert mit gestapelten Ringornamenten, leicht ber., H. 19 cm
Miniatur, 19. Jh., polychrom auf Beinplatte? Portrait eines jungen Offiziers. Hinter Glas mit vergoldetem Passepartout im Lederrahmen mit Randprägung. Am rechten Rand signiert/bez. ''Par Rockstuhl 189...
Großes Speiseservice für 6 Personen, 25-tlg., Meissen, nach 1980, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Formentwurf von Ludwig Zepner, Dekorentwurf 'Windblume' von Heinz Werner im Jahr 1984, dezenter Dekor ...
2 Brillant-Einhänger WG 585/000 für Ohrringe mit je 17 Brillanten, zus. 4,6 ct l.get.Weiß-Weiß/VS, L. 42 mm, 7,9 g
Aquamarin-Brillant-Armband WG 750/000 mit 18 feine oval fac. Aquamarin 7,5 x 5,5 mm in sehr guter Farbe und Reinheit, 36 Brillanten, zus. 0,50 ct W/SI, verdeckte Kastenschließe mit SI-Bügel, L. 18,5 c...
Ganesha-Symbol-Collier GG 750/000 und Zwischen-Elemente 900/000 Schaumgold, ungest., gepr., Anhänger L. 71 mm mit verzierten Lampionförmigen Elementen auf schwarze Bänder gezogen und verknüpft, L. 74 ...