BVLGARI Trika Brillant-Collier GG 750/000 mit über 300 Brillanten, zus. 3,10 ct TW/VVS, Kastenschließe mit 2 SI-Bügel, SAP 322170, B. 20 mm, Innendurchmesser 12 cm, 249 g, mit Box und Echtheitsbestäti...
Brillant-Collier GG 750/000 mit einem Brillanten 3,632 ct get.Weiß/SI, DPL-Expertise vom 08.02.1985, Kastenschließe mit 2 SI-Achten, L. 43,0 cm, 107,82 g, Wertgutachten 2023 über Euro 90.000,- bis Eur...
Ferdinand Preiss (1882-1943), ''Schwimmerin'', feine Chryselephantinefigur einer Frau in Badeanzug und Badekappe, die zum Kopfsprung ansetzt. Bein, partiell bemalt (Badekappe) und silbergrau bemalter ...
Peder Mork Mønsted (1859-1941), dänischer Maler des Realismus', Frühlingslandschaft mit Enten am Flußufer, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. ''Steinkirchen 1911'', 50 x 40 cm, ger. 63 x 53 cm
Anonymer Künstler Anfang 20. Jh., männlicher Akt vor Atelierwand mit Bildern, Ganzfigur in Öl auf Lwd., unsign., offenbar ehemals gerollt, so dass sich horizontale Wellen und Farbrisse gebildet haben,...
Rolex Oyster Perpetuel Datejust Herrenuhr WG 750/000, Ref. 116139, Chronometer, Automatik, Uhrwerk läuft genau, Individualnummer D 063085, schwarzes Zifferblatt mit aufgesetzten Balkenindizies mit Leu...
Herausragendes Smaragd-Brillant-Collier WG 750/000 mit einem außergewöhnlich großen, kolumbianischen, tropfenförmig fac. Smaragd 29,06 ct in einem kräftigen Grün, transparent - transluzent, Minor to m...
Paar sehr große stehende Ritter, Deutsch, um 1900, MZ: L. Neresheimer & Co., Hanau, Silber punziert, überwiegend vergoldet, auf quadratischem Sockel, reliefierte, historisierende Rüstung, 1x Helm mit ...
Hermes, Birkin Bag 35, auberginefarbenes genarbtes Togo-Leder (Baby-Kalbsleder), silberfarbene Hardware, kurze Doppelhenkel, Innenleben aus gleichfarbigem genarbten Leder, inkl. Originalrechnung (geka...
Hermes, Vintage Kelly Bag, auberginefarbenes Krokodilleder, goldfarbene Hardware, kurzer mittiger Henkel, Innenleben aus gleichfarbigem Glattleder, inkl. Staubbeutel, ohne Schulterriemen, Schloß und S...
Barocker Kapitänsschrank, 17. Jh., Nussbaum, vollplastisch geschnitztes Unterteil, 2-türiger Aufsatz mit der geschnitzten Darstellung biblischer Szenen, altersbedingter Zustand, tlw. stärkerer Wurmbef...
Saphir-Brillant-Armband WG 585/000 mit 5 im Antikschliff fac. Saphiren, zus. 22,73 ct feines, leuchtendes helles Blau, transparent, keine Erhitzungsmerkmale sowie 35 Brillanten und 20 Achtkant-Diamant...
Hermes, Birkin Bag 40, lilafarbenes genarbtes Togo-Leder (Baby-Kalbsleder), mattgoldfarbene Hardware, kurze Doppelhenkel, Innenleben aus gleichfarbigem genarbten Leder, inkl. Schloß, 2 Schlüsseln und ...
Brillant-Ring WG 585/000 mit einem Brillanten ca. 2,20 ct l.get.W/VVS-VS, 8,33 x 8,32 x 4,63 mm, RG 53, 6,2 g
Peshkabz (Messer), Afghanistan, wohl um 1200. Geschwungene Eisenklinge mit ornamentaler Goldtauschierung. Griffschalen aus Bein, figürlich und ornamental beschnitzt. Stärkere Gebrauchs- und Altersspur...
Wempe Diamant-Ring GG 750/000 mit einem im Ovalschliff fac. Diamanten 1,02 ct (punziert) TW/VVS, RG 56, Wempe gemarkt, 9164 gestempelt, 10,8 g, mit Wempe Schmuckgutachten
Heuer Bundeswehr Chronograph, Sternzeit reguliert, Ref.1551, Rückseite mit Gravur Bundeswehr 6645-12-148-2298, um 1965-70, schwarzes Zifferblatt mit arab. Leuchtziffern und Zeigern, zweiseitig drehbar...
Friedrich Hartmann Barisien (1724-1796) (attrib.), deutsch-baltischer Porträtmaler, besuchte die Zeichen- und Malschule in Dresden, lebte ab 1756 in St. Petersburg und Moskau, arbeitete für Zar Peter ...
Smaragd-Brillant-Tropfen WG 750/000 mit einem fac- Smaragd-Tropfen 5,99 ct (punziert) in einem leuchtenden leicht blaustichigen Grün, transparent mit wenig inneren Merkmalen und 17 Brillanten, zus. 1,...
Imposante Bodenvase, w. St. Petersburg, Russland, Epoche Nikolaus des II, um 1900-1915, innen Malersignatur in Kyrillisch M. Lider, beidseitig feine Architekturcapriccios mit Ansichten der Ruinen des ...
Ria Picco-Rückert (1900-1967), Nürnberger Malerin, große Ansicht eines Hochofens, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. 1941, 110 x 88,5 cm, ger. 129 x 104 cm
Chanel, Black Quilted Caviar Leather Timeless Double Flap Bag, gestepptes und wattiertes Kaviarleder im markentypischen Rautendesign in Schwarz, goldfarbene Hardware, lederdurchflochtene variable Glie...
Saphir-Brillant-Ring WG 750/000 mit einem im Ceylonschliff fac. exzellenten Saphir 27,50 ct in einem feinen leuchtenden Gelb mit exzellenter farbbrillanz und 14 Brillanten, zus. 0,91 ct feinesWeiß+-fe...
Imperiales Abzeichen der russisch-schwedischen Spitzbergen-Expedition zur Meridianbogenmessung 1899-1901, Russland, 1901, Silber, Spitzbergen-Darstellung weiß, hellblau emailliert mit goldenen Punkten...
Shibayama-Okimono in Form eines Phallus, Japan, Meiji-Periode (1868-1912) um 1900, beschnitztes Elfenbein mit Mineralien-Einlagen und Perlmutter als Insekten, Cites 2023/BE02709/CE, L 14 cm
Shibayama-Okimono in Form einer länglichen Frucht, Japan, Meiji-Periode (1868-1912) um 1900, beschnitztes Elfenbein mit Mineralien-Einlagen und Perlmutter als Insekten, Cites 2023/BE02710/CE, L 12 cm
Michel Simonidy (1870-1933), rumänischer Maler, weiblicher Akt auf einem Fels vor bewegtem Meer sitzend, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. (19)27, Craquelé, rückseitig diverse alte Ausstellungsetikett...
Allegorie Amerikas, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (Fischbach/Sachsen 1706 - Meissen 1775) im Jahr 1747, aus einer Serie der vier Erdteile, Auf Blüten belegtem Sockel thro...
Goldtauschierte/Niellierte Schere, wohl osmanisch (Odessa), 19. Jh., Eisen. Durchbrochen gearbeiteter Griff aus Messing, hohlgeschliffene Schneiden. Passendes Etui, ornamental bestickt mit Silberfäden...
Antikes Diamantrosen-Collier vor 1870 in Silber und Gold mit 108 Diamantrosen, ovaler Antwerper Rosenschliff oder Diamantrosenschliff, zus. 3,332 ct, 1,38 ct fancyintenseyellow/VS-SI, 0,68 ct fancydee...
Monumentaler Tafelaufsatz '' 4 Jahreszeiten auf Sockel'', Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf E.A. Leuteritz im Jahr 1886, Postament mit 4 Volutenfüßen, reich besetzt mit plastishen Bl...
Industrie Uhr, angelehnt an eine Dampfmaschine, hierbei handelt es sich wohl um eine Mariage, 2.H.20.Jh., auf Holzsockel montiert, vergoldete Messingelemente, die beiden Öfen brüniertes Messing, die T...
Christian Dior, Small Lady Dior Bag, roségoldfarbenes gestepptes und wattiertes Kalbsleder, goldfarbene Hardware, kurze Doppelhenkel an Ringen, breiter abnehmbarer Schulterriemen aus Leder mit abnehmb...
Tansanit-Brillant-Collier WG 750/000 mit einem sehr feinen fac. Tansanit-Tropfen 14,33 ct (eingraviert) in einem leuchtenden leicht violettstichigen Blau, transparent mit natürlichen inneren Merkmalen...
Kaffee-Prunkservice für 12 Personen, 39-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, tws. bordeauxroter Fond, reiche Prunkvergoldung, tws. matt, Kaffeekan...
Großes Speisebesteck, Deutsch, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Modell Augsburger Faden, je 12 Gabeln, Messern und Löffel, 14 Kuchengabeln, je 7 Tee- und Bouillonlöffel, j...
Chanel, Limited Edition Golden Top Handle Quilted Caviar Leather Flap Bag, schwarz-goldenes gestepptes und wattiertes Kaviarleder im markentypischen Rautendesign, matt-goldfarbene Hardware, kurzer mit...
Shibayama-Okimono in Form einer Okraschote mit erotisch-anatomischer Schnitzerei, Japan, Meiji-Periode (1868-1912) um 1900, beschnitztes Elfenbein mit Mineralien-Einlagen und Perlmutter als Insekten, ...
Altschliff-Diamant-Brosche Platin mit 27 Altschliff-Diamanten und 85 Diamantrosen, zus. 7,50 ct Weiß-l.get.Weiß(H-J)/VS-SI, L. 74 mm, 23,3 g, Wertgutachten 2003 über US-Dollar 20.800,-
Brillant-Klapp-Armreif GG 750/000 in 3-reihiger Optik, mit 101 Brillanten, zus. 1,23 ct TW-W/VVS--VS, B. 24 mm, Kastenschließe mit SI-Acht, Innen 52 x 48 mm, 74,1 g
Altschliff-Diamant-Brosche Salamander GG 585/000 (Russland 56 punziert) mit Altschliff-Diamanten sowie 8 Kant- und Rosenschliffe, zus. 6,0 ct Weiß(H) bis fancybrown / VS-SI sowie 2 rund fac. Smaragde ...
Sehr große Blüten-Brosche RG 750/000 ungest., gepr., mit 12 tropfenförmig und 18 rund fac. synth. Saphiren, zus. ca. 24,8 ct, 30 rund fac. synth. Rubinen, zus. ca. 3,0 ct sowie einem Altschliff-Diaman...
Audemars Piguet, Day-Date Mondphase, GG 750/000, Automatikwerk läuft, Kalenderschnellschaltung geht nicht, Ref. 25589BA, um 1990, champagnerf. Zifferblatt mit röm. Ziffern, vergoldeten und gebläuten Z...
Spazierstock mit erotischem Knauf, England, Ende 19. Jh. Leicht konischer Schaft aus Rosenholz mit Elfenbeinspitze. Ornamentierte und punzierte Silbermanschette (England, 1892, MZ: TD, Stadtmarke Birm...
Chanel, Quilted 19 Flap Bag Medium in Beige, weiches beigefarbenes, wattiertes und gestepptes Lammleder im markentypischen Rautendesign, Hardware in 3 Metalltönen, große Überschlagslasche mit Logo-Dre...
Saphir-Brillant-Collier WG 750/000 mit einem im Antikschliff fac. exzellenten Saphir 2,10 ct in einem feinen leuchtenden Blau und 48 Brillanten, zus. 0,24 ct Weiß-lget.Weiß+(H-I)/VVS-VS, Kastenschließ...
Goldmünze 100 Kronen Österreich, Gold, 60. Regierungsjubiläum Franz Joseph I., 1848-1916, Durchm. 37mm 33,87g
Flötenuhr 2.H.19.Jh., mythologische Szene mit Engeln und Gott Chronos, Zifferblatt gemalt auf Holz, rote arab. Ziffern und Minuterie, schwarze Zeiger mit Sonnensymbol, über der 12 Uhr ein bewegter Vog...