Shibayama-Okimono in Form eines Phallus, Japan, Meiji-Periode (1868-1912) um 1900, beschnitztes Elfenbein mit Mineralien-Einlagen und Perlmutter als Insekten, Cites 2023/BE02709/CE, L 14 cm
Shibayama-Okimono in Form einer länglichen Frucht, Japan, Meiji-Periode (1868-1912) um 1900, beschnitztes Elfenbein mit Mineralien-Einlagen und Perlmutter als Insekten, Cites 2023/BE02710/CE, L 12 cm
Michel Simonidy (1870-1933), rumänischer Maler, weiblicher Akt auf einem Fels vor bewegtem Meer sitzend, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. (19)27, Craquelé, rückseitig diverse alte Ausstellungsetikett...
Allegorie Amerikas, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (Fischbach/Sachsen 1706 - Meissen 1775) im Jahr 1747, aus einer Serie der vier Erdteile, Auf Blüten belegtem Sockel thro...
Goldtauschierte/Niellierte Schere, wohl osmanisch (Odessa), 19. Jh., Eisen. Durchbrochen gearbeiteter Griff aus Messing, hohlgeschliffene Schneiden. Passendes Etui, ornamental bestickt mit Silberfäden...
Antikes Diamantrosen-Collier vor 1870 in Silber und Gold mit 108 Diamantrosen, ovaler Antwerper Rosenschliff oder Diamantrosenschliff, zus. 3,332 ct, 1,38 ct fancyintenseyellow/VS-SI, 0,68 ct fancydee...
Monumentaler Tafelaufsatz '' 4 Jahreszeiten auf Sockel'', Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf E.A. Leuteritz im Jahr 1886, Postament mit 4 Volutenfüßen, reich besetzt mit plastishen Bl...
Industrie Uhr, angelehnt an eine Dampfmaschine, hierbei handelt es sich wohl um eine Mariage, 2.H.20.Jh., auf Holzsockel montiert, vergoldete Messingelemente, die beiden Öfen brüniertes Messing, die T...
Christian Dior, Small Lady Dior Bag, roségoldfarbenes gestepptes und wattiertes Kalbsleder, goldfarbene Hardware, kurze Doppelhenkel an Ringen, breiter abnehmbarer Schulterriemen aus Leder mit abnehmb...
Tansanit-Brillant-Collier WG 750/000 mit einem sehr feinen fac. Tansanit-Tropfen 14,33 ct (eingraviert) in einem leuchtenden leicht violettstichigen Blau, transparent mit natürlichen inneren Merkmalen...
Kaffee-Prunkservice für 12 Personen, 39-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, tws. bordeauxroter Fond, reiche Prunkvergoldung, tws. matt, Kaffeekan...
Großes Speisebesteck, Deutsch, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Modell Augsburger Faden, je 12 Gabeln, Messern und Löffel, 14 Kuchengabeln, je 7 Tee- und Bouillonlöffel, j...
Chanel, Limited Edition Golden Top Handle Quilted Caviar Leather Flap Bag, schwarz-goldenes gestepptes und wattiertes Kaviarleder im markentypischen Rautendesign, matt-goldfarbene Hardware, kurzer mit...
Shibayama-Okimono in Form einer Okraschote mit erotisch-anatomischer Schnitzerei, Japan, Meiji-Periode (1868-1912) um 1900, beschnitztes Elfenbein mit Mineralien-Einlagen und Perlmutter als Insekten, ...
Altschliff-Diamant-Brosche Platin mit 27 Altschliff-Diamanten und 85 Diamantrosen, zus. 7,50 ct Weiß-l.get.Weiß(H-J)/VS-SI, L. 74 mm, 23,3 g, Wertgutachten 2003 über US-Dollar 20.800,-
Brillant-Klapp-Armreif GG 750/000 in 3-reihiger Optik, mit 101 Brillanten, zus. 1,23 ct TW-W/VVS--VS, B. 24 mm, Kastenschließe mit SI-Acht, Innen 52 x 48 mm, 74,1 g
Altschliff-Diamant-Brosche Salamander GG 585/000 (Russland 56 punziert) mit Altschliff-Diamanten sowie 8 Kant- und Rosenschliffe, zus. 6,0 ct Weiß(H) bis fancybrown / VS-SI sowie 2 rund fac. Smaragde ...
Sehr große Blüten-Brosche RG 750/000 ungest., gepr., mit 12 tropfenförmig und 18 rund fac. synth. Saphiren, zus. ca. 24,8 ct, 30 rund fac. synth. Rubinen, zus. ca. 3,0 ct sowie einem Altschliff-Diaman...
Audemars Piguet, Day-Date Mondphase, GG 750/000, Automatikwerk läuft, Kalenderschnellschaltung geht nicht, Ref. 25589BA, um 1990, champagnerf. Zifferblatt mit röm. Ziffern, vergoldeten und gebläuten Z...
Spazierstock mit erotischem Knauf, England, Ende 19. Jh. Leicht konischer Schaft aus Rosenholz mit Elfenbeinspitze. Ornamentierte und punzierte Silbermanschette (England, 1892, MZ: TD, Stadtmarke Birm...
Chanel, Quilted 19 Flap Bag Medium in Beige, weiches beigefarbenes, wattiertes und gestepptes Lammleder im markentypischen Rautendesign, Hardware in 3 Metalltönen, große Überschlagslasche mit Logo-Dre...
Saphir-Brillant-Collier WG 750/000 mit einem im Antikschliff fac. exzellenten Saphir 2,10 ct in einem feinen leuchtenden Blau und 48 Brillanten, zus. 0,24 ct Weiß-lget.Weiß+(H-I)/VVS-VS, Kastenschließ...
Goldmünze 100 Kronen Österreich, Gold, 60. Regierungsjubiläum Franz Joseph I., 1848-1916, Durchm. 37mm 33,87g
Flötenuhr 2.H.19.Jh., mythologische Szene mit Engeln und Gott Chronos, Zifferblatt gemalt auf Holz, rote arab. Ziffern und Minuterie, schwarze Zeiger mit Sonnensymbol, über der 12 Uhr ein bewegter Vog...