Arita-Teller ''Fasanenpaar am Bambuszaun'', Japan, um 1900, Porzellan mit kobaltblauem Unterglasurdekor, am Boden 6 Brandstützen, D 38cm
Arita-Teller ''Blumenbouquet im Blätterreigen'', Japan, 18./19.Jh., Porzellan mit kobaltblauem Unterglasurdekor, eisenbrauner Zierrand, Siegelmarke en carré, D 28cm
Qi Lingping(?): ''Chinesische Edeldame unterm Bananenblatt'', dat. 1945(Jahr YIYOU), Hängerolle, Tusche und Farben auf Papier, 3 Siegel, Rand perforiert, 50x130cm(Bildfeld), 215x66cm(gesamt)
Kaiserinwitwe Cixi(1835-1908) zugeschrieben: ''Das Schriftzeichen FU(Reichtum)'', Hängerolle, Tusche, Farben und Goldfarbe auf Papier, 1 großes Siegel, 65xd128cm(Bildfeld) 80x230cm(gesamt)
Nach Xu Gu(1824-1896): ''Kranich zwischen Kiefer und Chrysanthemen'', dat.1887 (DINGHAI-Jahr), Hängerolle, Tusche und Farben auf Papier, 1 Siegel, 50x100cm(Bildfläche) 60x180cm(gesamt)
Dickbauch mit Sack und jauchzenden kleinen Kindern, China, Jingdezhen, 20.Jh., Porzellanfigur des Budai polychrom staffiert, gemarkt, H 21cm
Fischschuppen-Vase Cloisonné, Japan, Showa-Periode(1926-1989), Messingkorpus mit ultramarinblauem Zellenschmelz auf Schuppennetz-Rapportmuster, H 16cm
Paar Fußschalen, Japan, Showa-Periode(1926-1989), Blau-Weiß-Porzellan mit Silhouette des wolkenverhangenen Fuji. Kiefern-Muster auf ausgestellter Fahne teils goldfarben akzentuiert, Bodenmarke FUJI, D...
Lapislazuli-Budai, China, Qing-Dynastie(1644-1911), 19.Jh., beschnitztes ultramarinblaues Mineral, der glückbringende Dickbauchbuddha in lässiger Königshaltung (skrt. rajalalitasana) auf seinem Reicht...
Malachit-Budai, China, Qing-Dynastie(1644-1911), 19./ frühes 20.Jh., beschnitzter Moosachat mit Spiel seiner prägnanten Äderung, der heitere Dickbauchauf seinen Sack gestützt, 7x7x4,5cm, 240g
Pinselbecher BITONG ''Su Dongpo auf dem Weinfass'', China, 1930er-1940er, polychrom bemaltes Porzellan mit Darstellung des Dichters Su Shi(1037-1101) durch Alkoholgenuss geläutert am Ostzaun einen Kna...
3 Lackkisten, Japan, um 1900, Holzkorpi mit Rot- Schwarz- und Goldlacküberfang sowie Dekor in Hochrelief(jap. takamaki-e) von Vögeln, Karashishi und Blumen, L bis 25cm
2 Löwensiegel, China, 19./20. Jh., Weißmetallsiegel in Zylindergestalt mit krönendem Löwenpaar und Feliden, je sign. QIANLONG NIANZHI, H 6,5cm
Arita-Teller und Koppchen, Japan, 19./20. Jh., Porzellan mit kobaltblauem floralen Unterglasurdekor, eisenbrauner Zierrand, Chips, D bis 14cm
3 Schnaufblottles, China, 19./20. Jh., eine mit Damen bekleidet und eine mit Damen unbekleidet beim Stelldichein, eine wohl Bernstein mit Doppelröhre, H bis 8cm
Exquisites Assortement der Deckeldosen, China, 20.Jh., 4 polychrom gelackte Globularcorpi mit chinesischen Ladnschaftsszenen - FUZHOU-Lacke D bis 10 cm, 1 in Grün- und Schwarz-Tee unterteilter Tee-Cad...
2 Netsuke ''Muschelauskratzer'' und ''Weiser mit Fächer'', Japan, um 1900, mit feiner Gravur dekorierte Genre-Figuren der Edo-Gesellschaft heiter und fidel, L bis 6 cm
Baseballstar-Zigarettenetui MATSUI, Japan, wohl Showa-Periode(1912-1926), ergonomisch geformt und mit Gravur ''Baseball im Lorbeerkranz'' verziert, historischer Resttabak, IBUDANI KURAKUBU(i.e. [Baseb...
Ritualdolch tibetischen Gepräges, wohl Tibet 19.Jh., Beingriff, schlangenartiger Kordeldekor auf der Messerscheide, L 20,5 cm, Silber(geprüft)
Dolch persischen Gepräges, Nordiran, 19. / frühes 20. Jh., mit Ssilberdrähten verbrämte Scheide und griff sowie grüne Umwicklung, L 19,5 cm, Silber(geprüft) 34g
Fußschale im Stile der Tang-Dynastie, Irdenware mit Innenliegender Zierde en sgraffito mit floraler Kaltbemalung, maiengrüner Glasurfluss, H 9,5 cm D 22,5 cm
Vase Nanjing-Crackleware, Chine, Anfang 20.Jh., Irdenware mit typischer Craquelé-Glasur und kobaltblauem Unterglasurdekor von Vögeln im Päoniengesträuch, unmerkliche Haarrisse, H 44 cm
Zigaretten-Etui ASASHI SHINBUN im Meiji-Stil, Japan, Taisho-Periode(1926-1989), Metall-Case mit gold- und silberfarbener Dekorverbrämung in Gestalt des Fuji hinter Bauernhäusern, sign ASAHI SHIMBUN, 9...
Kutani-Tablett NISHIBE, Japan, Showa-Periode(1912-1926), Porzellan mit polychromem Glasurdekor einer buddhistischen Tempelanlage in Seenlandschaft vor Szenerie des Fuji, Goldrand, sign. NISHIBE ZOU (i...