Pendule Lenzkirch im Naumburgr Stil, Lenzkirch No. 2.079 924, um 1935, ebonisiert mit goldf., floraler Bemalung, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger mit vergoldet...
Empire Figurenpendule, bez. Victor Cacheaux a. Paris, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, neben dem Uhrenblock galantes Pärchen, im Sockel Landschaftsdarstellung mit Putto und seitlich Weiden mit Schiffsanker...
Laternenuhr zum herrichten, 18.Jh., Hakengang, mit Gewichte und Kette, einige Teile abgängig, 19x15x11 cm HBT
Empire Pendule, Bronze feuervergoldet, 1.H.19.Jh., Darstellung eines musizierenden Paares am 2-seitigen Notenständer, der Sockel mit Instrumenten verziert, der Uhrenblock mit Ranken und Kränzen, weiß...
Empire Bronze Pendule, 1.H.19.Jh., Reiter mit aufsteigendem Pferd auf Felslandschaft, brüniert und teilvergoldet, der Sockel mit Rocaillen verziert, am Uhrensockel vergoldete Blüten und vergoldete Lün...
ausgefallene Vasenuhr, 2.H.19.Jh., mintgrüne/weißes Porzellan mit Darstellungen aus der griechischen Antike, feuervergoldete Zierteile und Deckel mit Flamme, die Anzeige über 2 Ziffernrollen mit schwa...
franz. Bronze Figurenpendule, 2.H.19.Jh., farbvergoldet, Darstellung von 4 Putti mit einer langen Ranke spielend, im Sockel Schleifen und Bänder, auf der Uhrentrommel ein sitzender Putto mit Sense, Uh...
franz. Kaminuhr Marmor schwarz, 1.H.19.Jh., reich mit vergoldeten Bronze Applikationen, florale Motive, gekrönt durch einen Korb mit Blumen, unter der Uhrentrommel eine vergoldete Schabracke, weißes E...
sehr große Bronze Figurenpendule, brüniert und teilvergoldet, Darstellung von Jason mit dem goldenen Vlies an einem hohlen Baumstamm, Jason stehend auf einem Drachen, auf vergoldetem Block mit Bronze ...
sehr große franz. Figurenpendule, Gelbguss, auf dem Zifferblatt bez. Graux Marty Paris Rue de Parc Royal 8, Darstellung der Göttin Victoria mit Fackel und Lorbeerkranz als Göttin des Sieges, erhöht üb...
franz. Bronze Empire Figurenpendule feuervergoldet, 2.H.19.Jh., Reiter mit Schild und Streitaxt überspringt mit seinem Pferd einen vergoldeten Baumstumpf, Sockel mit rotbraunem Marmor mit kleineren Ch...
Jagduhr Metallguss, polychrom gearbeitet aus dem Bereich Flora und Fauna, Zifferblatt aus weißen Emaillkartuschen mit schwarzen röm. Ziffern, goldf. Zeiger, Schwebegangwerk FHF mit 1/2 Stundenschlagwe...
kleiner Regulator, um 1900, Gehäuse mit verschiedenen Puppen und Drechselteilen, Galerie mit Säulen vor dem Pendel, 2 teiliges Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und im Zentrum vergoldete geprägte...
weiße franz. Marmorpendule, 1.H.19.Jh., Bronze Knabe sitzt auf der kannelierten Säule schreibend, auf dem weißen Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern bezeichnet Vitozz Fab t. a Paris, an den Au...
Nachtwächter Kontrolluhr, England um 1930, ohne Schlüssel, bez. Dent 41. Pall Mall London, Messinggehäuse mit Gürtelbügel, original Stempelscheibe vorhanden, Durchmesser 8,5cm, Höhe 5cm, Funktion unge...
franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., farbvergoldet, Darstellung eines Mannes mit Jagdhund auf naturalistischem grund, verziert mit Rocaillen und Jagdutensilien, weißes Emaille Zifferblatt mit Haarrissen...
Wiener Regulator, 1.H.19.Jh., bez. Dohann Fiedler in Wien, Holzgehäuse furniert, seitl. Fenster, geölbte Bedachung, vorgesetzte Tür, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und gebläuten...
kleine Tischuhr um 1900, Uhrentrommel getragen von 4 vergoldeten, kanellierten Säulen auf weißem Marmorsockel, bedacht mit einem floralen Motiv auf Abdeckung, weißes Lackzifferblatt mit schwarzen arab...
franz. Figuren Pendule, 2.H.19.Jh., 2 Putti auf Geländer sitzend an einer Uhr, Weißguss bronziert, teilweise vergoldet und brüniert, auf beige/ rot-braunem Marmor, gefußt auf vergoldeten Ronden, weiße...
Mysterieuse, Ende 20. Jh., Replik der Uhr von Junghans, Weißguss bronziert, einfaches Uhrwerk mit Gegenpendel, Uhrwerk läuft an, H. 34, D. 10 cm
Holzwanduhr mit handgeschnitzten Rocaillen und Blattwerk, 2.H.19.Jh., Zifferblatt mit aufgesetzten weißen Emaillekartuschen, schwarzen röm. Ziffern, weißen Metallzeigern, Gehäuse hat viele Spannungsri...
große franz. Figurenpendule mit 2 Leuchter, 2. H.19.Jh., bez. ´Habicht`, Mann Sensenblatt dengelnd mit einem flötespielendem Jungen an der Seite, Weißguss bronziert, Zifferblatt und im unteren Teil ei...
Regulator um 1920, Junghans, Deutschland, mit ebonisierten Zierteilen, Aufbau mit einem Pferd gekrönt, gedrechselte Halbsäulen, ausgeheilter alter Wurmbefall bitte Fotos beachten, 2-teiliges weißes Em...
Grüne Neuchâteloise mit Wandkonsole, um 1790, grünes Holzgehäuse mit polychromer Blütenmalerei, vergoldeter Glasrand und Füße aus Rocaillen, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und ...