August Heitmüller (1873-1935), orientalische Männer auf einer Treppe, Aquarell über Bleistift auf Papier, u. li. sign., Wasserfleck am u. Rand, 24 x 34 cm, hinter Glas ger. 27 x 37 cm
Anonymer Bildnismaler des 19. Jh., großes Portrait eines Mannes im Lehnstuhl, Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., Druckstellen, 83 x 68 cm, ger. 107 x 90 cm
Ernst Friedrich Knauf (1879-1944), großes Stillleben der Neuen Sachlichkeit mit Topfpflanze, Obstschale und Krug, Öl/Lwd., o. re. sign., 71 x 82 cm, ger. 80 x 90 cm
Carl Becker, um 1900, Kleinstadtidylle, Öl auf Sperrholz, u. re. sign., 45 x 35 cm, ger. 57 x 47 cm
Georg Sauter (1866-1937), Segel venezianischer Fischerboote, Öl auf Karton, unsign., auf beiliegendem Dokument von Witwe des Malers als authentisches Werk bestätigt. 38 x 31 cm, ger. 42 x 35 cm
Heinrich Zille (1858-1929), Frau eine schwere Kiepe tragend, Kohle, rote und weiße Kreide auf hellbraunem Zeichenpapier, unsign., verso fragmentarische Rückenfigur, an den oberen Ecken auf Papier mont...
Heinrich Zille (1858-1929), zwei Arbeiterfrauen, Kohle, teils mit rotem Stift akzentuiert auf dünnem Zeichenpapier, am u. Rand der rote Signaturenstempel, verso am o. Rand Montierungsreste, 17 x 13,5 ...
Heinrich Zille (1858-1929), schwangere Frau mit Wassereimer, Kohle, rote und grüne Kreide auf dünnem Zeichenpapier, unsign., 15,7 x 9,5 cm
Heinrich Zille (1858-1929), Frau und Schutzmann, Kohle auf dünnem Zeichenpapier, unsign., an drei Ecken auf Untersatzpapier mont., dieses verso mit dem roten Signaturenstempel, dem Stempel ''Unveröffe...
Heinrich Zille (1858-1929), Paar in einem Bett unter dicken Decken liegend, rot akzentuierte Kohlezeichnung auf Papier, dieses verso typographisch und mit Schreibmaschine beschrieben von den Vereinigt...
Heinrich Zille (1858-1929), Kopf- bzw. Haarstudie, Kohlezeichnung auf Papier, unsign., an einer Ecke auf hellbraunes Papier montiert, dieses verso mit dem roten Signaturenstempel, dem Stempel ''unverö...
Paul Betyna (1887-1967), altberliner Innenhof (wohl auf der Fischerinsel), Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. (19)31, min. ber., 66 x 55 cm, ger. 85 x 72 cm
Felix Kniest (1913-1985), 6 Aquarelle des Berliner Malers, Zeichners und Bildberichterstatters im 2. Weltkrieg. Meisterschüler von Max Kaus an der HdK Berlin. Ansichten von Alt-Berlin, Belgien u.a., L...
Hermann Kreidt (1906-?), in Düsseldorf ansässiger Maler und Graphiker, Studium in Düsseldorf, Köln, Innsbruck und Berlin bis 1930, Lehrtätigkeit an der Folkwang-Schule für Gestaltung in Essen und an d...
Hermann Kreidt (1906-?), in Düsseldorf ansässiger Maler und Graphiker, Studium in Düsseldorf, Köln, Innsbruck und Berlin bis 1930, Lehrtätigkeit an der Folkwang-Schule für Gestaltung in Essen und an d...
Hermann Kreidt (1906-?), in Düsseldorf ansässiger Maler und Graphiker, Studium in Düsseldorf, Köln, Innsbruck und Berlin bis 1930, Lehrtätigkeit an der Folkwang-Schule für Gestaltung in Essen und an d...
Hermann Kreidt (1906-?), in Düsseldorf ansässiger Maler und Graphiker, Studium in Düsseldorf, Köln, Innsbruck und Berlin bis 1930, Lehrtätigkeit an der Folkwang-Schule für Gestaltung in Essen und an d...
Walter Becker, 1. H. 20. Jh., Schlepper mit Großsegler, Öl auf Lwd., u. re. sign., Craquelé, ber., 57 x 74 cm, ger. 73 x 88 cm
Robert Haug (1857-1922), Stuttgarter Maler und Lithograph, stud. an der Akad. Stuttgart bei Neher und Haeberlin und an der Münchner Akad. bei O. Seitz, zeitweise Direktor der Akad. Stuttgart. Ankunft ...
Bildnismaler des 19. Jh., Porträt von Therese Königin Theresa von von Sachsen-Hildburghausen, Königin von Bayern, Pastellkreide auf Papier, unsign., 64 x 52 cm, hinter Glas ger. 78 x 66 cm
Bildnismaler des 19. Jh., Porträt von König Ludwig I von Bayern, Pastellkreide auf Papier, unsign., 64 x 52 cm, hinter Glas ger. 78 x 66 cm
Ludwig Michalek (1859-1942), österreichischer Maler. Die Floridsdorfer Brücke in Wien, Bleistiftzeichnung auf Karton, u. re. monogr. u. der Nachlaßstempel, Heftlöcher in den unteren Ecken, fleckig, 17...
Wilhelm Bode (1830-1893), dt. Landschaftsmaler, stud. in Wien, München und ließ sich später in Düsseldorf nieder. Landschaftsstudie mit Findlingen, Bleistiftzeichnung auf Büttenpapier, u. re. handsign...
André Dunoyer de Segonzac (1884-1974), frz. Maler und Grafiker, liegender, weiblicher Halbakt im Freien, Radierung auf Kupferdruckpapier, u. re. in Feder handsign., u. li. num. 119/200, Lichtrand, kl....