Zwei russische Ostasien-Bilder, Russland, Moskau, Ölmalereien einer chinesischen Schönheit in den kaiserlichen Gärten und einer japanischen Edeldame im Hause, sign. Jakob C.B.(?), 42x63cm
Pfeilkreuz Reisewecker, kupferfarben geflammt, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, H. 6cm, B. 6cm, T. 5cm, Uhrwerk läuft nicht
Reisewecker um 1900, kupferfarben, Bavaria, Emaille Zifferblatt mit arab. leucht Ziffern, gebläute Zeiger mit Fehlstellen der Leuchtmasse, Weckwerk geht nicht, Gehwerk läuft nicht, aufgedrückten Kugel...
Stehender Boxer, Hutschenreuther, Selb, 20. Jh., naturalistisch bemalt in Unterglasur, min. best., L. 13 cm
Vorlegepatte, Limoges, Haviland & Co., um 1910, roter Händlerstempel 'P.Raddatz & Co. Berlin', Floraler Dekor, Ränder goldstaffiert.42 x 28 cm
Reisewecker EMES, um 1960, Messinggehäuse rötlich, mit angedeuteter Skelettierung, mit obenliegender Krone, auf Kugelfüssen, silberf. Zifferblatt mit aufgesetzten vergoldeten Balken und röm. Ziffern, ...
Aschenbecher mit Bronzefigur, Ende 19. Jh., Aschenbecher schwarzer Marmor, quadratisch, best., 12 x 12,4 cm, darauf montiert ein Junge mit Hut, eine Hand etwas haltend (fehlt), Höhe Figur 9 cm
Deckenlampe, Ende 19./Anfang 20. Jh., Hängung mit Kette aus Kupfer/Messing, Lachsfarbener, profilierter Schirm mit Schlieren-Dekor, H. (mit Kette) 52 cm
Tasse & Untertasse, China, 18. Jh., Dekor in Unterglasur-Blau (Kobaltblau) und Gold in Aufglasur. Untertasse im Spiegel mit Blume, von einer breiten Bordüre mit passig geschweiften Kartuschen in alter...
Bronze-Feuertopf(chin. huoguo), China, 20.Jh., patinierte Bronze eines Bronze-Hotpots, 22x15cm
Roter Glückskürbis, China, 20.Jh., Irdenware mit Rotlack-Fond in Gestalt eines Flaschenkürbis, Kordelschleife und Sichtfenster auf ein Paar von Glücksgöttern, sign. DUANTAOYUAN, H 18cm
12 historische Ansichten von Berlin, 19. Jh., fein kolorierte Stahlstiche versch. Stecher, je. ca. 9,5 x 14 cm, in zwei Rahmen hinter Pp. u. Glas ger. 47 x 55 cm
Drei historische Berlin-Ansichten des 19. Jh., zwei Radierungen und ein Holzstich, jeweils kol., ''Entré des Francais á Berlin 1806'', ''Premiere Promenade de Berlin'' und ''Réception du Prince et de ...
Berliner Souvenirblatt des 19. Jh., 9 lithographierte Ansichten Berlins nach Photographien von Wilhelm Hermes auf einem Blatt, am u. Rand bez., gebräunt, 33 x 54 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 52 x 70 cm
Vier Farbfotos aus der Umgebung Hongkongs um 1900, ''Vue sde Cochinichine - Environs de Hong-Kong'', zusammen hinter ein typographisch bez. Pp. montiert und hinter Glas im orig. Rahmen der Zeit 45 x 5...
Zwei Karaffen, 20. Jh., jeweils runder Scheibenstand, ovoider Korpus, schlanker Hals, 1x mit seitl. angesetztem Henkel, klares Glas mit Schliffdekor, 1x Stöpsel best., H. bis 35 cm
Apfelverkäuferin, Niderviller, Frankreich, 19. Jh., Mädchen mit Apfelkorb auf dem Kopf, auf rundem Sockel, polychrom bemalt, Kopf und Arm geklebt, H. 15 cm
Runde Deckelterrine und Sauciere mit festem Untersatz, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Form Ozier, Malerei in Kupferrot mit Ziervergoldung, Jagdszenen, Terrine, Ø 29 cm, Sauciere, L. 25 cm
Figürliche Lampe, wohl Anfang 1990er Jahre, Kunststoff. Unter dem Sockel auf einem Etikett bez. ''Flourenscent Desk Lamp, Model MT-6118A (...)'' Comicfigurenartiger Fußballspieler mit großer Schirmmüt...
2 x Maria mit dem Jesuskind, 20. Jh., 1 x Keramik, polychrom staffiert/glasiert (H. 37 cm). 1 x Lindenholz (H. 71 cm)
Schenkkanne/Karaffe, um 1920. Glaskorpus mit gestapelten Ringen, großer Henkel, Zinndeckel-Montierung, H. 35 cm
Damen Jacke, 2. H. 20. Jh., verschiedenfarbiger, tlw. gefärbter Nerz, Stehkragen, Verschluss durch Lederschnüre zum Binden, gerader Schnitt, seitliche Eingrifftaschen, dunkelbraun gemustertes Innenfut...
Joop, zwei polychrom gemusterte Herren-Krawatten aus reiner Seide, leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, L. ca. 149 bzw. 157 cm
Pierre Balmain, polychrom gemustertes quadratisches Halstuch, Rollsaum, leicht lagerspurig und fleckig, ca. 76 x 76 cm
Celine, leichter dunkelblauer Schal mit Fransensaum, leicht lagerspurig, ca. 26,5 x 130 cm
Phönixteller, China, 20.Jh., Porzellan mit polychromem Druckdekor, Bildfenster mit Phönix und Fasanen nebst Blumen und Taihu-Gartenstein, Goldrand, Marke DAXI TAOQI, D 31cm
3 Teeschalen Nabeshima, Japan, Studiokeramik des 20.Jh., Porzellan mit elegant- bläulichem Unterglasurdekor von Blumen in Rauten-Bildfeldern, je am Boden sign. HOBO, D 11cm
Große figürliche Schale, Keramik, 20. Jh., Schale in Gestalt eines Gänsereigens, rotbrauner Scherben, weiß glasiert und in Gelb, Grün und Ocker bemalt, H. 17 cm, Ø 35 cm
Tischstandspiegel, 20. Jh., plated, oberer Abschluß in Spitzbogenform, Rahmen mit geometrischem Reliefdekor, Gesamtmaße 30 x 23,5 cm
Flakon/Karaffe, Italien, 2. H. 20. Jh., Cenedese, Murano, 3-seitiger Korpus, sich leicht verjüngende Wandung, zapfenförmiger Stöpsel, klares mattiertes Glas, im Standboden sign., Klebeetikett, H. 28,5...
Drei Tassen mit UT, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., weiß, Form Neuzierat, H. 8 cm
Vase, Augarten, Wien, Ende 20. Jh., ovoide Form, Modellnr. 536/1, Dekornr. 5098, Maria Theresia, schwarze Pinselzeichnung mit Kupfergrün, Goldränder, H. 19 cm
Mokkatasse mit UT, Nymphenburg, Marke 1925-75, zylindrische Form, breite Bordüre mit Wiesenblumen, Ziervergoldung, H. 5,5 cm
Strukturvase, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Modell von Ludwig Zepner um 1965, zylindrischer Korpus mit kräftigem Strukturdekor, Weißporzellan, H. ca. 22,5 cm, dazu Relief-Kugeldose, Meissen, um 1980, ...
Deckeldose, Herend, Ungarn, 20. Jh., Kugelform, durchbrochene Wandung, Deckelknauf als plastischer Erdbeerzweig, polychromer Blumendekor, ziervergoldet, H. 10,5 cm
Blumengießkanne, Max Roesler, Rodach, um 1900, Keramik, cremeweiß glasiert, Rosenblütendekor, ziervergoldet, Modellnr. 5714, ber., L. 26 cm
Konvolut von 5 Teilen, 20. Jh., runde Deckeldose, England, blau mit Ziervergoldung, Ø 10,5 cm, 2 Miniaturtassen mit UT, Deutsch, unters. gemarkt, Blumendekor, Ziervergoldung, H. ca. 4 cm
Paar Dessertteller, KPM Berlin, 1837-44, 1. W., mit roter Reichsapfelmarke, Spiegel mit polychromer Malerei, unterschiedliche Landschaften mit Kapellen, Goldränder (ber.), Ø 15 cm
Tischlampe, 20. Jh., Sockel und Schaft verchromt, Schirm als Halbkugel aus Kunststoff, H. 55 cm
Satz von 5 Maßeinheiten, Indien, Anfang 20. Jh., Kupfer/Messing. Einheit in Seer (bis 1/2 Seer). Auf den Zylindern bez. ''The oriental Metal pressing works Bombay''. Leicht ber. & best., H. bis 9 cm
3 Tischrähmchen, 19. Jh., Messing. Profiliert und verziert mit Schleifenaufsätzen, einer der größeren Rahmen mit Biedermeier Schattenriss, leicht ber., H. bis 17 cm
Figürliche Tischlampe im Neo-Neo-Barock, 20. Jh. Postamentsockel, kannelierter Säulenschaft mit 3 an einer Weinranke kletternden, jungen Bacchanten, Schirm als Kugel aus strukturiertem Glas, leicht be...
Paar Fotorahmen, Ende 19. Jh., Zinn, partiell vergoldet/goldstaffiert. Passig geschweift und durchbrochen gearbeitet, leicht ber., H. 17 cm
Fliesenbild, Holland (Delft), 20. Jh. Kleinstadtszenerie in Kobaltblau über 6 Fliesen im profilierten Holzrahmen, 50 x 35 cm
Miniatur-Amphore, Antike (?), roter Scherben, Korpus mit kleinem Stand und einem Henkel, H. 7cm
Zierteller deutsche Kolonialzeit, um 1900, Eisenguß mit Email, seitliches Portrait eines Soldaten mit typischem Hut und Kinnriemen auf Eichenlaub, grünblaues Email best, Unterseite unleserl. Herstelle...
2 Westerwälderkrüge, Deutschland, um 1900, Steinzeug mit blauer Glasur, fig.l Dekor, H bis 32cm
Schreibschatulle, persisch, 20. Jh., Holz und Bein, intarsiert. Oberseite mit Lackmalerei, 4,5 x 25 x 6 cm