Jugendstiluhr, Junghans, um 1910, beige/brauner Marmor, leicht bekleidete Frau sitzt auf dem getreppten Sockel der Uhr mit Blumen in der Hand, silberf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und gebl...
Standuhr Eiche, mit dunkelgebeizten hell abgesetzten Füllhorn Gravuren am Kopf, facettiertes Glas, goldf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Uhrwerk mit Grahamhemmung und 1/2...
Standuhr, Deutsch um 1910, Eiche, mit Perlierungen und Schnitzereien, goldf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und schwarzen Zeigern, facettierte Gläser, Uhrwerk mit Grahamhemmung und 1/2 Stunde...
Standuhr dunkel gebeizt, um 1900, mit verschiedenen Kannelierungen, im Sockel Schnitzerei, goldf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und Zeigern, Uhrwerk mit grahamhemmung und 1/2 Stundenschlagwe...
Standuhr Jugendstil, um 1910, Eiche, offen, geschnitzte Früchte, geflammtes Zifferblatt und Gewichte, Zifferblatt mit arab. schwarzen Ziffern, schwarze Zeiger, Uhrwerk mit Grahamhemmung und 1/2 Stunde...
Atmos, Jaeger LeCoultre, Sonderedition zum Jubiläum, um 1985, Cal. 540, weißer gewölbter Emaille Ziffernkranz mit schwarzen röm. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, allseitig facettiert verglast, Messing...
engl. Standuhr, 1.H.19.Jh., bez. Humy Owen, Carnarvon, Nussbaum, mit aufgebrochenem Kopf, Säulen und Intarsien, Zifferblatt mit Landschaftsszenen und angedeuteter Mondphase, kleine Sekunde an 12 Uhr, ...
offene Standuhr ohne Werk mit losem Zifferblatt, 2..19.Jh., mit gedrechselten und kannelierten Säulen, mit aufgebrochenem Kopf, aufgesetzte Kugeln, Zifferblatt zweifarbig Messing, H. 230cm, B. 53, T. ...
Standuhr Eiche Mitte 19.Jh., mit farbigen Holzintarsien, mit Schnitzereien im Kopf, nicht passendes Werk ergänzt, Uhrwerk mit Holzständerwerk, H. 202cm, B. 45cm, T. 22cm
Standuhr Eiche, mit dunkelgebeizten Füllhorn Gravuren am Kopf, facettiertes Glas, goldf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Uhrwerk mit Grahamhemmung und 1/2 Stunden Schlagwe...
Standuhr dunkles Holz mit gewendelte Säulen, facettiertes Glas, Wappenschnitzereien im Kopf, zweifarbiges Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und bronzierten Zeigern, Uhrwerk mit Grahamhemmung unf...
Standuhr Barock, weiß mit Teilvergoldung, Rundkopf mit aufgesetztem Blüten und Rankenschnitzwerk, seitl. Säulen und im Sockel eine Lyra, mit untergesetztem Sockel, silberf. Zifferblatt mit schwarzen a...
Standuhr, Barock, Eiche mit farbigen Holzintarsien, florale Motive, in der Tür Wurzelholz, geschwungener Kopf, gewölbtes weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, Messingzeiger, Uhrwerk m...
Standuhr Holland bez. J. Demhuist Darmen, 19.Jh., Mahagoni, aufgebrochener Kopf, mit seitl. Säulen, polychrom bemaltes Zifferblatt mit Mondphase, ländliche Motive, Messingzeiger, kleine Sekunde an 6 U...
offene Standuhr beschnitzt, um1900, mit Galerie, Puppen, beschnitzten und gedrechselten Säulen, im Unterbau mit Rocaillen und Ornamenten, gedrehte Säulen, 2 farbiges Zifferblatt mit schwarzen arab, Zi...
Standuhr helles Weichholz, Anfg. 19.Jh., geschwungen gearbeitet, mit Sichtfenster für das Pendel, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, Messingzeiger, Zifferblatt restauriert an ehema...
Standuhr, Holland Wurzelholz, 18.Jh., geschnitzter Aufbau mit trompetenden Engeln und Atlas mit der Weltkugel, an der Tür Messingbild mit Engelszene, gefußt auf Tatzenfüßen, Zifferblatt Messing mit gr...
Standuhr Nußbaum, um 1900, facettierte Gläser, teilweise mit Silberornamentik hinterlegt, eckiges Gehäuse mit Schubfach und Türchen, Messingbeschlag am Fuß, versilbertes Ziferblatt mit gravierten schw...
Wiener Seilzugregulator, 2.H.19.Jh., bez. Anton Hiebner Wien, Eiche, ebonisierte gothische Zierteile, 3-seitig verglast, abgebrochenes Giebelteil liegt bei, 2-teiliges weißes Emaille Zifferblatt mit s...
Pendule Liegende Akt Marmor auf vergoldeter Bronzelager, grauer Marmorsockel mit umlaufender Perlierung, weißes Emaille Zifferblatt mit polychromer Rankenmalerei, schwarze arab. Ziffern und vergoldete...
Halbkastenuhr kirschfarben, 2. H. 20. Jh., Zifferblatt mit ländlicher Szene, in den Ecken figürliche Darstellungen im geprägtem Messing, schwarze röm. Ziffern, florale polychrome Bemalung im Zentrum, ...
weiße Marmoruhr Amor mit Pfeil und Bogen, 2.H.19.Jh., Sockel verziert mit vergoldeten Ranken und Vögeln, Säule mit vergoldeten Blütenranken, darauf die Uhrentrommel, Armor ein Tuch über der Trommel ha...
Aufsatz- Tischuhr Eiche, 2.h.19.Jh., bez. Carl Morawetz Wien, architektonisch aufgebaut, Bedachung aus Blüten und Rocaillen, vergoldete Bronze in der Front mit Gravuren, versilberter Ziffernring mit s...
Bilderuhr, Öl auf Holzplatte, Bergsee mit Kirche, bez. Togan, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und vergoldete Zeiger, Uhrwerk mit Federaufzug und Echappementwerk, Stiftankerhemmu...