Große Tabakspfeife, um 1900, Porzellan, Holz und andere Materialien. Traditionelle, zusammengesteckte Ausführung mit vielen Dekorelementen am Schaft aus Horn, Hirschhorn, Holz etc. Pfeifenkopf und Saf...
2 Tabakspfeifen, um 1900, Porzellan, Holz und andere Materialien. Traditionelle, zusammengesteckte Ausführungen mit vielen Dekorelementen am Schaft aus hellem und dunklen Horn. Pfeifenkopf aus Porzell...
TRIX H0 Express 2268, 2x großer DB-Dieseltriebwagen VT 62 904, unbespielt, jew. in OKt, 5 x 34,5 x 11 cm
2 Teile Holz, 19. Jh./um 1900, Handtuchhalter, Nussbaum floral beschnitzt. mit 4 Metallhaken, 14 x 50,5 x 6 cm, sowie Holzbild mit Brandmalerei eines Paares unter einem Baum sitzend, 30 x 24 cm
Wandblaker, 18./19.Jh., Messingblech mit reliefiertem Bildnis des Alten Fritz gerahmt von reliefierten Blüten und Rocaillen, geschweifter 2-flg. Leuchterarm mit Vasentüllen für Kerzen, 57 x 45 cm
Orientalischer Dolch Djambia, 19. Jh. Griff und Scheide aus Eisen mit Holzkern, Dekor in Eisenschnitt mit floralen und tierischen Darstellungen mit Goldtauschierungen. Klinge Wootz-Stahl zweischneidig...
Kard, Indien, 19./20. Jh., zweischneidige, kräftige Klinge, beidseitig goldtauschiert mit Inschriften und floralen Motiven, Griff schwarze Jade mit eingeschnittenen Blüten und eingelegtem, vergoldetem...
Kard, Indien, 19./20.Jh. zweischneidige Klinge aus Wootz-Stahl, im oberen Drittel florale Goldtauschierungen. Griff aus Jade in Form eines Löwenkopfes mit vergoldeten Drahtauflagen mit bunten Steinen,...
Kard, Indien, 19./20.Jh. gerade, zweischneidige Klinge mit Durchbrüchen, beidseitig Inschriften und florale Goldtauschierungen. Griff aus Bergkristall mit geschnittenen floralen Elementen, Scheide Sil...
Kard, Indien, 19./20. Jh., zweischneidige Wootz Klinge mit Mittelgrat und floralen Goldtauschierungen. Figürlicher Griff als Pferdekopf aus Jade mit Auflage aus vergoldetem Draht und bunten Steinen. H...
Fischbesteck Luftwaffe für 6 Personen, wohl 1. H. 20. Jh., Metall versilbert, Modell 2500, gemarkt ''WMF'', ''1938'' und Luftwaffenadler mit HK, ber., L. Messer 20,5 cm
Holländische Bibel, 17. Jh., ''Den Schat der Gebeden, Door Ludovicum Makeblyde'', erschienen in Antwerpen, Ledergebunden mit Goldschnitt und Goldprägung, Buchverschlüsse Silber, durchbrochen gearbeite...
Erdglobus, Mitte 20. Jh., in der Südsee bezeichnet ''Deutsche Buchgemeinschaft C. A. Koch's Verlag Nachf.'', Kugel aus Glas mit Beleuchtung (nicht geprüft), Karte best., Halterung aus Aluminium, Socke...
Paar Leuchter je vierflammig, 19. Jh., Sockelbasis aus rot-weiß-schwarz geflecktem Marmor, darüber Element in weißem Marmor, Klassizistischer Stil, Beschläge, Schaft und Leuchterarme ausn Messing/Bron...
Große Cloissoné-Schale mit Bronzemontierung, 19. Jh. Frankreich, Bunte Szene am Teich mit Vogel, Libelle sowie Blüten und Gräsern, gekreuzt von einem Ornamentband mit Ranken und Voluten, Schale aus Br...
Visitenkarten Schale, um 1800, Messing/Bronze vergoldet mit eingefasstem Porzellanschälchen, Porzellan gespr., fein handbemalt mit Vogel und Insekten, Metallfassung in Form eines architektonischen Mod...
Paar Wandelleuchter bzw. Beisteller, 19. Jh., Messing/Bronze mit weißem Marmor, klassizistischer Stil. Spitze oben abnehmbar, entweder mit Marmor und Pinienzapfen-Abschluss, oder andersherum mit Kerze...
Paar Beisteller mit Putti Vase haltend, 19. Jh., Bronze auf Onyssockel, Putti dunkel patiniert, Vasen vergoldet und verziert, Putti zweiteilig gearbeitet, eine Verbindung leicht locker, H. 26,5 cm
Paar Beisteller, 2. H. 19. Jh., Messing/Bronze vergoldet mit weißem Marmor, Klassizistischer Stil, Marmorkörper auf drei geschwungenen Beinen, die in bärtigen Männerköpfen zwischen Rankenwerk enden. H...
Degen, 17. Jh., schlanke, zweischneidige Eisenkling mit Hohlkehlung im unteren Drittel, darin Eisenschnitt-Ornamente und Inschrift, u.a. ''Antonio Muereto''. Griff Holz mit Drahtwicklung, Gefäß Messin...
Minoischer Goldbecher, Replik nach antikem Vorbild, dem sog. Vaphio-Becher, 2. H. 20. Jh., Messing vergoldet, hohlgetriebenes Blech mit Darstellung von wilden Stieren, Henkelgriff mit kl. Bleisiegel, ...
Konvolut Grabornamente/Applikationen für Grabsteine und Kreuze, 19./20. Jh., Gusseisen, goldstaffiert. 3 x Jesus fürs Kreuz, 8 x Jesus-Applikation, 1 x Jesus am Kreuz, 1 x Eichenlaubkranz und 1 x Rose...
Zwei Vasen und ein Übertopf, 20. Jh., Messing, je mit geprägtem Blumenband, H. bis. 36 cm
Beistelltischchen bzw. Palmenpostament, Gründerzeit, Gußeisen geschwärzt, dreibeinig, Tischplatten durchbrochen mit Rankenwerk, H. 70 cm