Julius Schmidt Felling (tätig um 1895-1930), stehender Bergmann mit Grubenlampe (provisorisch mit Büroklammer eingehängt) und Spitzhacke, dunkelbraun patinierte Bronze, auf Serpentinquader, im Stand s...
Léopold Savine (1861-1934), Jugendstil-Büste eines lachenden Frau mit Pfauenfedern bekleidet, vergoldete Bronze auf Marmorplinthe, rückseitig sign. ''L. Savine'', Ges.-H. 18 cm
Zwei figürliche Kleinbronzen versch. Bildhauer des 19. Jh., stehende Frau in Winterkleidung (Attribut fehlt), zweifarbig patinierte Bronze, unter dem Serpentinsockel Franz Iffland zugeschr., sowie Kle...
Franz Iffland (1862-1935), zwei kleine Büsten auf Serpentin- bzw. Onyxmarmorpostament, Büste einer jungen Frau aus einer Blüte erwachsend, rückseitig sign., Postament best., sowie Büste eines blumenbe...
Anonymer Tierbildhauer um 1900, Katze hat eine Ratte erwischt, dunkel patinierte, massive Bronze, unsign., L. 10 cm
Sign. S.San, Tierbildhauer des 20. Jh., wachsamer, stehender Bär, goldbraun patinierte Bronze auf Terrainplinthe, schauseitig sign., ber., leicht fleckig, H. 36 cm
Anonymer Bildhauer, 20. Jh., Reiterstandbild des Bartolomeo Colleoni, nach dem Original von Anrea del Verrochio (1435-1488), patinierte Bronze, ber., linker Steigbügel fehlt, Zügel gerissen, H. 34 cm
Monogramist ET, Bildschnitzer des 20. Jh., Mutter mit Kind, dat. 1946, Eiche, plastische geschnitzt, unters. Schnitzmonogramm ET u. -datum 46, H. 28 cm
Bildhauer um 1900., Büste Martin Luthers mit Fellkragen, braun patinierter Metallguss auf schwarz gefasstem u. gekehltem Holzsockel, unsign., schauseitig betitelt, leicht ber., best., Ges.-H. 22 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, auf einem Maultier reitender Gaucho, patinierter Metallguss auf Holzplinthe, unsign., Attribut in der erhobenen Hand fehlt, H,. 40 cm
Marcel Kleine (1884-ca.1956) (attrib.), stehende Ägypterin, braun patinierte Bronze auf quaderförmigem Stand mit umlaufenden Hieroglyphen, darauf sign. ''M.C. Kleine'', sowie römisch dat. ''Roma 1913'...
Clemens Werminghausen (1877-1963), figürliche Lampe des Art déco um 1920, stilisierte weibliche Trägerfigur auf Halbkugel, patinierte Bronze, 1.-flg., elektrifiziert, im Stand sign., ohne Schirm, H. 6...
Christine Mary Stockdale (1881-1933), südafrikanische Bildhauerin, der keltische König Ambiorix mit Streitaxt Ausschau haltend, patinierte Bronze, in Stand sign. ''C. Stockdale'', H. 40 cm
Ron Lion Sauvage, frz. Bildhauer des 19. Jh., Büste des Ajax (zuweilen auch als Perikles bez.), patinierte Bronze auf kleinem Bronzepostament, seitl. im Guss bez. ''Ron Sauvage'', Ges.-H. 26 cm
Deutscher Bildhauer um 1930, stilisierter, majestätischer Adler, vollplastische Figur aus patinierter Bronze, unsign., H. 26 cm
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., schreibender Engel in der Art eines Barockgelehrten mit Schriftrolle und Griffeletui neben sich, patinierte Bronze auf roter Marmorplinthe, unsign., H. 16 cm
Gustav Schmidt-Cassel (1867-1954), Jüngling mit Lendenschutz und Helm bekleidet, hält stolz einen erlegten Adler empor, patinierte Bronze, im Stand sign., auf Marmorsockel, Ges.-H. 53 cm
Unidentifizierter Bildhauer Mitte 20. Jh., auf einem Metallrad kniende weibliche Figur mit Maßband und Würfel, Holz farbig gefasst, Metall u. andere Materialien, ber. u. best., H. 48 cm
Anonymer Bildhauer um 1920, tanzender weiblicher Akt mit erhobenem Arm und Flechtfrisur, patinierte Bronze auf rundem Stand, unsign., ber., Ges.-H. 33 cm
Sign. Gerard., französischer Bildhauer des 19. Jh., kleines Reiterstandbild Napoleons mit vorauszeigender Geste, zierlicher Metallguss mit brauner Patina auf gekehlter Plinthe, darin sign., altersbedi...
Salvador Dalí (1904-1989), nach, ''Engel des Sieges'', Bronzeskulptur nach der Skulptur die Dali zwischen 1969 und 1979 für Isidro Clot anfertigte, Hg. Obra contemporanea um 1990, massive Bronze auf M...
Bildhauer um 1900, Schusterjunge, braun patinierte Kleinbronze auf rundem Marmorsockel, unsign., best., H. (Figur) 10,5 cm, Ges.-H. 14,5 cm
Anonymer Bildhauer des Art Nouveau um 1910, weiblicher Halbakt mit Rosenblüten, zweifarbiger Alabaster auf säterem Marmorsockel, unsign., Ges.-H. 48,5 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, Soldat des 18. Jh. mit Dreispitz, Galvanoplastik auf hohem Holzsockel, bez. ''4. August 1722'', auf Plakette bez. ''Das Offizier-Corps des k.b. 15. Inf. regts. König Friedr...