Walther Gasch (1886-1962), dt. Maler, Grafiker und Fünktionär der NSDAP aus Leipzig, stud. an der Dresdner Akademie u.a. bei Hegenbarth und Richard Müller, dessen Meisterschüler er war. Ab 1934 stellv...
Festina Damenquarzuhr, Ref. 8956, um 2007, vergoldet, silberf. Zifferblatt mit Balkenindizies und röm. Ziffern, kleine Sekunde an 6 Uhr, braunes Lederband mit Dornschließe, Batt. wohl leer, 21x32mm, H...
Großes Ei und kleiner Apfel Email Cloisonné, China, 1. H. 20. Jh., schwarz emailliertes Cloisonné-Ei mit farbenfrohen Schmetterlingen und Wolkenkopf-Ornamenten(chin. ruyi), mit separatem Standfuß; sch...
Große Design-Anstecknadel GG 750/000 und Silber 925/000 ungest., gepr., mit einem kegelförmigen Onyx-Element 16 x 16 mm und einem Lapislazuli-Rondell 8 x 4 mm, L. 117 mm, 8,5 g
Mädchen in grünem Biedermeier-Kleid, w. england, anf. 20. Jh., farbig staffiert, H. 13 cm
Sitzendes Mädchen mit Strohhut und blauem Kleid, 20. Jh., farbig staffiert, Stempel eines Münchener Ladens, Modellnr. 4004, H. 10 cm
Junghans-Wecker, architektonisch aufgebautes Eichenholzgehäuse, Metallwinkel, Papierzifferblatt mit Fehlstellen, röm. Ziffern geschwärzte Zeiger, Glasrand und Schornstein abgängig, Uhrwerk läuft und w...
Konvolut von 4 Büchern: 1 x Goethes Faust (auf Niederländisch), Amsterdam 1918. 1 x Dehmel, Richard: Eine Wahl aus seinem Werk, Berlin, ohne Jahreszahl, 1 x Friedrich Hebbels Werke, Neue Prachtausgabe...
Nachtschwarze Bakelit-Zigarillokiste, Deutschland, 30er/40er-Jahre, zeitlose Design der glanzpolierten Bakelitkiste basierend auf rechteckiger Grundform, scharnierter Klappdeckel, sanft abgerundet,hal...
Altenburg-Stralsunder Spielkarten ''Singende Vogelwelt'', Deutschland, 1.H.20.Jh., Kartonspielkarten koloriert, vollständiges Quartett mit heimischen Vogelmotiven, auf Französisch, Deutsch und Englisc...
Aigner, kleine Vintage Crossbody Bag, changierendes Gewebe mit eingearbeitetem Logo im Rapport und Details aus weißem Glattleder, silberfarbene Hardware, langer verstellbarer Schulterriemen, Überschla...
Bally, kleine Vintage Baguette Bag, graumelierter Stoff mit Details aus weißem Glattleder, silberfarbene Hardware, breiter Schulterriemen, seitlich kleine aufgesetzte Tasche, textiles Innenleben, leic...
3er-Kerzenhalter Email Cloisonné, China, 20. Jh., Mittelstück in Form des Schriftzeichens shou(i.e. Langes Leben), auf Bodenplatte dreierlei blühende Blumen, H 23cm
Sog. Pinselberg, China, wohl Republik-Periode(1912-1949), Irdenware mit blau-brauner Glasur eine Berglandschaft mit Kranichen und Kiefern gemäß Fengshui-Prinzip darstellend als Pinselhalter, 14x7,5x4c...
Lackteller, Japan, Ende 19./Anfang 20. Jh., Holzkern? mit schwarzem Lack, Fahne und Spiegel mit gedrucktem Dekor? Blatthandhaben (davon eine geklebt), D. 27 cm
Illustration aus dem No-Spiel ''Dojoji'', Japan, 19.Jh., handkolorierter jap. Holzschnitt auf Papier(sog.shin-hanga), die weibliche Tänzerin verführt die Mönche des Tempels Dojoji mit ihrem Tanz unter...
Schwarz-Weiß-Drucke(jap. kuroshiro-hanga) aus einem e-hon: Illustrationen mit Aristokraten und Samurai in energiegeladenen Szenarien, Japan, Edo-Periode(1603-1868), jap. Holzschnitt auf Papier en pass...
Schwarz-Weiß-Drucke(jap. kuroshiro-hanga): Zwei Samurai-Kampszenen, Japan, Edo-Periode(1603-1868), jap. Holzschnitt auf Papier en passepartout, 31x27cm/27x22cm
Kleine Bronze Typ pou, China, 20. Jh., Topfform mit verbreiterter Schulter und abgesetztem Standfuß, Zierstreifen plastischer Drachen und den Schriftzeichen fu(Glück) und shou(langes Leben) auf der Ge...
2 Blau-Weiß-Porzellane, China, wohl Republik-Periode(1912-1949), Porzellan-Platte und Teeschale mit kobaltblauem Unterglasurdekor von Gelehrtem mit Dienern sowie geometrisierendem Rankenwerk, unmerkli...
Die beiden chinesischen Löwen Shabi und Hundan, China, wohl 21.Jh., patinierte Bronze in Gestalt zweier lechzender Löwen, je 12x10x5cm
Anonymer Schweizer Grafiker um 1820, Ansicht eines Dorfes am Ufer eines Alpensees mit reicher Staffage, sorgfältig kol. Lithogra., unsign., 17 x 26 cm, hinter Glas ger. 30 x 38 cm
Maurice Lacroix Damenquarzuhr, Ref. 32823, läuft, schwarzes Zifferblatt mit silberf. Zeigern, Stahl Gehäuse und Band, sattiniert und poliert, Uhrband mit Schmetterlingsfaltschließe, Druckboden, 16x22 ...
Fünf Zierlöffel, wohl England, 20. Jh., plated, Laffe mit Fruchtreliefdekor, Stiel mit ornamentalem Dekor, L. 16,5