Walther Gasch (1886-1962), dt. Maler, Grafiker und Fünktionär der NSDAP aus Leipzig, stud. an der Dresdner Akademie u.a. bei Hegenbarth und Richard Müller, dessen Meisterschüler er war. Ab 1934 stellv...
Designer-Sofa, 2-Sitzer, 1970er Jahre, Gestell aus Bugholz mit zwei separat verstellbaren Sitzflächen und Rückenlehnen, Polster mit hellbraunem Veloursbezug, ber. u. teils angeschmutzt, 168 x 80 x 93 ...
Akustikgitarre, 20. Jh., bez. ''Excelsior'', Besaitung i. O., Decke mit kleiner schadhafter Stelle, L. 95 cm
Anonymer Bildnismaler um 1900, Porträt einer jungen Südländerin mit rotem Perlschmuck, Öl auf Lwd., unsign., 54 x 44 cm, ger. 65 x 55 cm
Großes Ei und kleiner Apfel Email Cloisonné, China, 1. H. 20. Jh., schwarz emailliertes Cloisonné-Ei mit farbenfrohen Schmetterlingen und Wolkenkopf-Ornamenten(chin. ruyi), mit separatem Standfuß; sch...
Pfirsich-Teller, China, 20.Jh., Porzellan mit Glasurmalerei des glücksverheißenden Motivs ''Fledermäuse flattern im Pfirsichgezweig'', apokryphe Vierzeichenmarke Qianlong, D 25cm
Eckschrank im asiatischen Stil, 20. Jh., Holz mit landestypischer Malerei, 106 x 74 x 45 cm
Aigner, kleine Vintage Crossbody Bag, schwarzes Glattleder, goldfarbene Hardware, langer verstellbarer Schulterriemen, große Überschlagslasche, frontal kleines appliziertes Logo, Innenleben aus sandfa...
Bildhauer dess 20. Jh., ''Sancho Panza'', Schildknappe des Don Quijote nach dem in Madrid stehenden Original vor dem Cervantes-Denkmal, patinierte und versilberte Bronze auf Marmorplinthe, unsign., be...
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, um 1900, MZ: H. Meyen & Co., Berlin, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte geschweifter Henkel, Kannen und Dose mi...
Smaragd-Brillant-Ring WG 750/000 mit einem oval fac. Smaragd 8,5 x 6,7 mm, Grün, transparent und 2 Brillanten, zus. 0,36 ct W/VS-SI, RG 45, 3,2 g
Peridot-Collier WG 750/000 mit einem rund fac. Peridot 8,8 mm, mit Federring, L. 46 cm, 3,3 g
Drei Barhocker, 20. Jh., Schmiedeeisen, Stoffpolsterung, 80 x 50 cm. Die Vorbesichtigung der Inventar-Versteigerung findet vor Ort in der Hans-Beimler-Str. 15 in 17217 Penzlin am 14. und 15. Januar 20...
Jo Hagège (1942-2017), lebte bis 1967 in Paris, seither in Berlin, Studim der Grafik und später der Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler bei Prof. Engelmann. Ab 1978 Lehrauftrag an der HdK Berlin...
Jo Hagège (1942-2017), lebte bis 1967 in Paris, seither in Berlin, Studim der Grafik und später der Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler bei Prof. Engelmann. Ab 1978 Lehrauftrag an der HdK Berlin...
Jo Hagège (1942-2017), lebte bis 1967 in Paris, seither in Berlin, Studium der Grafik und später der Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler bei Prof. Engelmann. Ab 1978 Lehrauftrag an der HdK Berli...
Jo Hagège (1942-2017), lebte bis 1967 in Paris, seither in Berlin, Studium der Grafik und später der Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler bei Prof. Engelmann. Ab 1978 Lehrauftrag an der HdK Berli...
Unidentifizierter Grafiker um 1980, zwei grafisch abstrahierte Landschaften, Farbserigrafien, jeweils undeutlich sign. ''L.R. San...'', sowie dat. 1980, als Exemplare E.A. bez., 45,5 x 39 cm, hinter G...
Anonymer Berliner Streetart-Küntler, 21. Jh., Print auf schwarzer Hartfaserplatte mit montiertem Stück Moos, unsign., zwei Bohrlöcher zur Aufhängung, 50 x 50 cm
Hans Erni (1909-2015), schweizer Maler und Grafiker. Große Farblithographie, u. re. handsigniert (ausgebleicht) u. dat. 1972, u. li. Trockenstempel von ''Euro Art'', 56 x 45 cm, hinter Glas u. Pp. im ...
Erik Törning (1928-2001), schwedischer Künstler, figürliche Komposition, Monotypie auf Papier, u. re. handsign., u. li. als ''Monotyp'' bez., 85 x 55 cm, hinter Glas ger. 107 x 76 cm
Monogrammist JP, um 1970, surreale Komposition mit Auge und Mund auf gekacheltem Boden, Öl auf Karton, u. re. monogr. (ligiert) JP u. dat. (19)72, 6ß x 70 cm, 70 x 80 cm
Sevek (1918-1994), österreichischer Künstler, informelle Komposition in Rot und Schwarz, u. re. sign. ''Sevek'', min. ber., 52 x 71 cm, ger. 62 x 82 cm
Hein Hoppmann (1901-1982), ländliches Idyll mit Hühnern und Bauern bei der Arbeit, Öl gespachtelt auf Hartfaser, u. li. sign., 60 x 50 cm, ger. 75 x 65 cm