Sechs Teller, 4 Teller, Fayence, wohl Straßburg, polychrome Blumenmalerei, best. und geklebt, Ø 22- 30 cm, Keramikteller, Makkum, 19. Jh., polychrome Muffelmalerei, best. und rest., Ø 22 cm, große run...
Francis Cariffa (1890-1975), ''Montmélian sur l'Isère'', Blick über die Pont Morens aus das frz. Alpendorf, Öl auf Holz, u. re. sign., verso vom Künstler betitelt u. dat. (19)59, 50 x 65 cm, ger. (bes...
Walther Gasch (1886-1962), dt. Maler, Grafiker und Fünktionär der NSDAP aus Leipzig, stud. an der Dresdner Akademie u.a. bei Hegenbarth und Richard Müller, dessen Meisterschüler er war. Ab 1934 stellv...
Kleine Figur, KPM Berlin, 20. Jh., rote Malermarke, Knabe mit schwarzem Hut, Flügel fehlen, linke Hand rest., H. 12,5 cm
Unidentifizierter Maler 1. H. 20. Jh., idyllisch gelegenes Haus am Flußufer, Öl auf Lwd., u. re. undeutlich sign., Farbabplatzer, 60 x 90 cm
Vase mit Crackle-Glaze, China, um 2000. Kobaltblauer Dekor mit Fo-Löwen zwischen stilisierten Wolkenbändern. Unter dem Boden eine geprägte Marke, H. 26 cm
Sieben Keramik-Durchbruchteller, 20. Jh., 1x mit blauem Blumendekor, 6x mit polychromer Blumenmalerei, jeweils mit Ziervergoldung, Ø 16,5 bzw. 20,5 cm
Perkussionspistole mit Pulverflasche, 20. Jh., Nussbaum, Vorderlader, L. 32 cm. Die Vorbesichtigung der Inventar-Versteigerung findet vor Ort in der Hans-Beimler-Str. 15 in 17217 Penzlin am 14. und 15...
Zweiteiliges Fischvorlegebesteck, England um 1900, plated, Kunststoffgriffe, L. bis 28 cm, im Etui, L. 33 cm
Hans Otto Orlowski (1894-1967), Konvolut von 5 großen Holzschnitten: davon drei handsigniert und zwei mit dem Nachlaßstempel versehen. Beigegeben sechs Ausstellungsplakate von Orlowski, ein Blatt mit ...
Richard Haizmann (1895-1963), Kopf und Feuerschale, großer posthumer Holzschnitt für die Griffelkunst, im Stock monogr., Blattmaße 86 x 60 cm
Chinesische Weise mit Vasenassortement, China, 20. Jh., 5 Miniaturvasen die gägnigen Formtypen des chinesischen Porzellans repräsentierend und 2 kauzig-bizarre Holzfigureniguren chinesischer Langlebig...
Preussischer Bergmann, KPM Berlin, Marle 1962-1992, 1. W., weiß, best., H. 17 cm
4 Gedenkmünzen BRD, 1 x Medaille Stiftsmühle zu Aurich Ag1000 1979, 1 x ''Deutsche Krebshilfe 1979 Mildred Scheel'' im Blister (best.), 1 x Segelschulschiff Gorch Fock 1976 und 1 x Hapag Westindien Po...
Zwei Westerwälder Steinzeugschenkkrüge, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, jeweils mit seitl. angesetztem Henkel, grauer bzw. beiger Scherben mit blauer, brauner und grüner Bemalung, figürli...
Konvolut Felle, Dachs, Marder, Nerz, L. bis 140 cm. Die Vorbesichtigung der Inventar-Versteigerung findet vor Ort in der Hans-Beimler-Str. 15 in 17217 Penzlin am 14. und 15. Januar 2023 zwischen 09:0...
Vase, 20. Jh., leicht konische Form, klares Glas mit geätztem Spiraldekor und aufgeschmolzenen Punkten in Grün und Rot, H. 21,5 cm
Vier Ziertteile, Spielende Kinder, Keramik, Max Roesler, Anf. 20. Jh., weiß, 1 Kopf geklebt, L. 32 cm, 3 Teile Ens, Volkstedt, Thüringen, Mühlenmarke, Nilpferd-Aschenbecher, H. 19 cm, sitzendes Mädche...
August Kutterer (1896-1954), großer Hof in Voralpenlandschaft mit Wildbach, kol. Radierung mit Kaltnadel, u. re. handsign., u. li. num. 3/42, 22 x 17 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 50 x 41 cm
Ingeborg Wolff, Künstlerin Mitte 20. Jh., abstrahiertes Blumenstück, 1960, Fettstift auf Papier über Spanplatte, unsign., ber., 40 x 29 cm (181)
Porzellanfigur Baby im Lotusblatt, China, 20. Jh., polychrom und Gold staffiert. Unter dem Boden geprägte und Stempelmarken, H. 15 cm
Filigran-Armband Silber 925/000 ungest., gepr., mit 7 runden roten Cabochons 5 mm, B. 12 mm, mit Federring, L. 20 cm, 13,7 g
Festina Damenquarzuhr, Ref. 8956, um 2007, vergoldet, silberf. Zifferblatt mit Balkenindizies und röm. Ziffern, kleine Sekunde an 6 Uhr, braunes Lederband mit Dornschließe, Batt. wohl leer, 21x32mm, H...
Osterei, Royal Copenhagen, 20. Jh., polychrom bemalt in Gestalt einer Malvenknospe, Messinghalter an einer Kordelaufhängung, H. 6 cm