Bildteller, KPM Berlin, vor 1962, 2. W., Form Neuozier, stark durchbrochen mit Blüten und Schleifen, polychrom bemalt, verso sign. W. Karcz, im Spiegel polychrome Malerei, galante Szenen nach Watteau,...
Deckelvase, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., Malerei Hutschenreuther, Abteilung Dresden, Marke 1918-1945, auf rundem Fuß und achteckigem Postament sich erhebender Pokalkörpper mit seitlichen Handhaben...
Tischlampe, Porzellan- Lampenfuß mit gerippter Wandung in weiß, KPM Berlin, 20. Jh., H. 14 cm, elektrif., schwarzer Lampenschirm, H. 45 cm
Deckelvase, Rosenthal, Selb-bavaria, 1920er Jahre, Urnenform, seitl. angesetzte Henkel Kegel förmiger Deckelknauf, tlw. kobaltblauer Fond, umlaufend mit polychromer Bemalung, weiße Rosen, Goldstaffage...
Sauciere mit Unterteller, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neumarseille, mit polychromer Blumenmalerei und Goldrändern, L. 25,5 cm
Ovale Schale, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neumarseille, mit polychromer Blumenmalerei und Goldrand, L. 28 cm
Runde Deckelschüssel, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neumarseille, mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, Ø 27 cm
Quadratische Schale, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neumarseille, mit polychromer Blumenmalerei und Goldrand, 20,5 x 20,5 cm
Runde Schale, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neumarseille, mit polychromer Blumenmalerei und Goldrand, Ø 26 cm
Großer runder Vorlegeteller, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 2. W., Form Neumarseille, mit polychromer Blumenmalerei und Goldrand, Ø 35 cm
Zwölf Früfstücksteller, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neumarseille, mit polychromer Blumenmalerei und Goldrand, Ø 21,5 cm
Ovale Platte, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neumarseille, mit polychromer Blumenmalerei und Goldrand, L. 35,5 cm
Elf Kuchenteller, Meissen, 20. Jh., 1. W., mit polychromer Blumen- und Insektenmalerei und Goldrand, Ø 19,5 cm
Sechs Kaffeetassen mit Untertassen, Meissen, 20. Jh., 1. W., mit polychromer Blumen- und Insektenmalerei und Goldrand (tlw. ber.), 1x rep., Gesamth. 7 cm
Vase, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W. weiß, Form Neuer Ausschnitt, runder Stand, bauchiger Korpus, geschweifter Mündungsrand, Wandung durchbrochen gearbeitet, komplett mit Einsatz, H. 17,5 cm
Fünfpassiges Korbschälchen und Kraterväschen, Herend, 2. H. 20. Jh., mit floraler Malerei Apponyi in Orange und Goldstaffage, Schälchen mit aufgelegtem Blütendekor, L. 15 cm, Vasen-H. 11 cm
Kleine Figur, KPM Berlin, 20. Jh., rote Malermarke, Knabe mit schwarzem Hut, Flügel fehlen, linke Hand rest., H. 12,5 cm
Kännchen und Milchkännchen, KPM Berlin, Marken 1780-1800, Form Neuzierat, polychrom bemalt mit Obstblütenzweigen und Schmetterlingen, ziervergoldet, Deckel fehlen, Teekännchen, H. 10 cm, Mokkakännchen...
Große Gärtnergruppe am Baum, Meissen, 19. Jh., Entwurf Michel Victor Acier, 1773. Porzellan, polychrom bemalt und ziervergoldet, auf rundem Landschaftssockel drei Liebespaare um einen Baum gruppiert, ...
Seelöwenpaar, Rosenthal, Selb, Marke nach 1975, Entwurf Karl Himmelstoss im Jahr 1934, u. bez., Modellnr. 1311, naturalistisch staffiert in Unterglasurfarben, H. 9 cm
Zwei Tierfiguren, Seelöwenpaar, Rosenthal, Selb, Marke 1934-56, Entwurf Karl Himmelstoss im Jahr 1934, u. bez., Modellnr. 1311, naturalistisch staffiert in Unterglasurfarben, H. 9 cm, Liegendes Reh, R...
Fächerteller, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., polychrome Blumenmalerei mit Krokuss im Spiegel, Goldrand, Ø 27 cm
Jugendstil-Konvolut, 14-tlg., Havilland, Limoges, 19. Jh., Blumkendekor mit Ziervergoldung, 3 Tassen mit UT, H. 6 cm, 1 UT mit Haarriss, 4 Mokkatassen mit UT, H. 6 cm, best., 1 UT geklebt
Großer Teller, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., Spiegel mit polychromer Blumenmalerei (Hausmalerei), Goldrand, Ø 34,5 cm