Samuel Prout (1783-1852) (attrib.), Konvolut von 6 Zeichnungen mit detaillierten Ansichten von Liège und anderen Städten (?), teils lavierte Bleistiftzeichnungen mit Augenmerk auf die architektonische...
Italienischer Künslter des 18. Jh., barocker Portikus mit Kreuz und Wetterfahne, Federzeichnung auf Bütten auf Bütten kaschiert, u. re. bez. ''Ghezzi'', wohl Zuschreibung an den römischen Künstler Pie...
Konvolut von 17 Druckgrafiken versch. Künstler des 18./19. Jh.: Radierung von C. Schütz zu dem Libretto ''Bergknappen'', Stich von Jacques Wagner nach der ''Dorfkirmes'' von Teniers, Joseph de Longeui...
Konvolut von 9 Druckgrafiken versch. Künstler des 17.-19. Jh.: der pissende Bauer von Willem Basse (ca.1613-1672) nach Ostade in stark gebräuntem Abzug, Radierung ''zwei Ziegen'' von Johann Heinrich R...
Höfischer Bildnismaler des 17. Jh., Paar Herrscherporträtsvor brokatverzierten Hintergründen, Öl auf Lwd. auf Holz kaschiert, unsign., rest. u. retusch., 59 x 46 cm, ger. 71 x 57 cm
Anonymer Bildnismaler um 1720, Porträt eines Mannes mit Allongeperrücke, Brustharnisch und blauer Schärpe, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé, rest. u. retusch., 66 x 51 cm, ger. 92 x 75 cm
Skandinavien -- drei historische Karten und Ansichten des 17. Jh., Willem Swidde, Ansicht einer Burgruine, Plan der Schanzanlage von Fridrichsödde 1657 ''Castra Suedica ad Friderici Uddam'' aus Pufend...
Anthonie Waterloo (ca. 1610-1690), Dünenlandschaft mit Bäumen und Staffagefiguren, Radierung auf Bütten, 13,8 x 20,8 cm (Plattenkante), 20 x 26,1 cm (Papierbogen), hinter Pp. 26,5 x 31,5 cm
Anonymer Zeichner, um 1800, dicht bewaldetes Flussufer bei Mondschein mit Brücke und einsamem Wanderer mit Packesel, Feder und Pinsel in Braun und Grau, weiß gehöht auf bräunlichem Papier, rückseitig ...
Flämischer Maler um 1700, Abschied Christi von Maria. Die in Vorahnung trauernde Gottesmutter verabschiedet ihren Sohn nach Jerusalem, welches als städtische Kulisse im Hintergrund dargestellt ist. Öl...
Wohl französischer Maler um 1700, weite Landschaft mit kleiner Jagdgesellschaft, Öl auf Holztafel, auf dem Felsen links undeutliches Monogr. ''EM'' (?), alt restaurierter, horizontaler Riss mit Retusc...
Anonymer Künstler der 18./19. Jh., Wasserträgerin mit kunstvoll geflochtenem und im Wind wehenden Haar, schwarze und weiße Kreide auf bläulichem Zeichenpapier, unsign., 55 x 43 cm, hinter Glas ger. 68...
Adriaen Haelwegh (1637-ca.1696), Porträt von Cosimo II. de' Medici (1590-1621), Kupferstich, fleckig, Riss am. o. Rand mit kl. Fehlstellen, selten, beigegeben eine Ganzfigur eines Renaissancefürsten i...
Anonymer Maler um 1800, ländliches Idyll mit kleinem Häuschen unter hohen Bäumen und einer Frau beim Wasserholen am nahen Weiher, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé, 63 x 53 cm, ger. 71 x 58 cm
Frans Francken d. Ä. (1542-1616), Umkreis. Große Kreuzigung, meisterlich komponierte, vielfigurige Szenerie, unter den hoch angelegten Kreuzen sind in vier Gruppen die in den versch. Evangelien genann...
Johann Kupezky (1666-1740) (attrib.), Portrait von Johann Georg II. Fürst von Anhalt-Dessau (1627-1693) in herausfordernder, kriegerischer Haltung mit der Hand am Säbel. Seine Macht und Unabhängigkeit...
Franz Hogenbergh (1540-1592), zwei altkolorierte Kupferstiche aus ''Afbeeldinghe ende Beschijvinghe van alle de Veldslagen Belegeringen...Ghevallen in die Nederlanden, Geduerende d'Oorlogue Teghens de...
Französischer Maler des 18. Jh., Landschaft mit tiefem Flußtal und zwei Edelmännern, der Jagd offenbar erfolglos verlief und die von zwei passierenden Viehtreibern einen Hasen angeboten bekommen. Öl a...
Daniel Seghers (1590-1661), Nachfolger des 17./18. Jh., von üppigem Blumenkranz umrankte Büste einer jungen Frau nach links blickend, Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., 80 x 60 cm, ger. ...
Brügger Schule des 17. Jh., Susanna im Bade und die beiden Alten, Öl auf Leinwand, doubl. rest. u. retusch., das Werk greift eine Komposition von Goltzius auf, die durch einen Stich von Saenredam über...