Carlos de Almeida, zeitgenössischer, portugiesischer Bildhauer, inniges Paar, brauner Serpentin, teils poliert, sign. u. dat. (19)90, sehr schwer, nur Speditionsversand möglich, H. 50 x 43 x 65 cm
Theodor Gechter (1796-1844), frz. Bildhauer, studierte in Paris bei Joseph Bosio, Karl Martell 'der Hammer' erschlägt einen Feind im Kampf, eindrucksvolle Figurengruppe einer mittelalterlichen Reiters...
Louis Kley (1833-1911), zwei kämpfende Vögel auf oblonger Terrainplinthe, dunkel patinierte Bronze, sign. ''L. Kley'', 22 x 19 x 18 cm
Anonymer Bildhauer spätes 20. Jh., sitzender Eber, polychrom bemalte Bronze, mono. und dat. G Y. P. 98, L. 11 cm
Josef Lorenzl (1892-1950), großer Pierot mit Laute und Rosen, patinierte Bronze über Plinthe mit umlaufenden Perlband und Marmor, verso sign., H. 35 cm
Asiatischer Bildhauer um 1900, Elefant mit zwei Tigern kämpfend, patinierte Bronze mit feiner Oberflächenbearbeitung, im Bauch sign., L. 28 cm
Franz Xaver Bergmann (1881-1936), große Wiener Bronze eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Ast, polychrom kalt bemalte Bronze mit feinem Federrelief auf Holz, Sukkulente ebenso aus Bronze...
Japanischer Bildhauer des 20. Jh., großer, brüllender Tiger, patinierter Rotguss/Metallguss, Glasaugen, unsign., lose auf Holzplinthe, L. 75 x H. 38 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., große Figurengruppe eine Jägers, sich die Pfeife anzündend, mit drei Jagdhunden, goldbraun patinierte Bronze. unsign., ber. eine Rute abgebr., H. 36 cm
Anonymer Bildhauer des Jugendstil um 1900, lebensgroße Büste einer Nymphe mit Blume im Haar, vollplastische Büste aus weißem Marmor in der Art von Villanis, unsign., min. ber., H. 65 cm
Clovis-Edmond Masson (1838-1913), frz. Tierbildhauer, verendendes Rotwild, Bronze mit späterer Patinierung in Grün- und Brauntönen, auf oblonger Steinplinthe, im Guss sign. sowie bez. ''Salon des beau...
Sylvain Kinsburger (1855-1935), frz. Bildhauer, Alabasterskulptur eines Jungen in einem Schulbuch lesend, rückseitig sign. ''S. KinsBurger'', min. best., H. 56 cm
Nicolas Lecorney (tätig ca.1880-1884), kleiner Schornsteinfeger sein Geld zählend, braun patinierte Bronze, im runden Stand sign., H. 45 cm
Charles Anfrie (1833-1905), Cruche Cassée, Figur eines jungen mit einem zerbrochenen Krug, patinierte Bronze auf naturalistischer Plinthe, darin sign., Plakette auf Forderseite mit Bez., best., H. 26 ...
Clodion (1738-1814), Bacchus enfant, patinierte Bronze über Marmorsockel, unter dem Fuß sign., Attribut in rechter Hand fehlt, Sockel best., H. 20 cm
Paar stehende Musketiere, nach Emile Guillemin (1841-1907), Frankreich, um 1890, plated, jeweils auf rundem Sockel stehend, dort bez., H. 23,5 cm
Auguste de Wever (1836-1910), große, allegorische Figurengruppe ''Labore Fructus'' (Früchte der Arbeit), in Gestalt eines Paares mit diversen Attributen des Wohlstandes, schwarz patinierte Bronze, im ...
Sign. Wheida, Bildhauer 20. Jh., große Figur eines Tigers im Kampf mit einem Krokodil, patinierte Bronze, lose auf Holzplinthe, verso sign. und dat. (19)99, L. 57 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Büste eines Mädchens, braun patinierte Bronze, unsign., auf dunkel patiniertem Marmorkubus, Ges.-H. 46 cm
Paul-Edouard Delabrierre (1829-1912), frz. Bildhauer, auf einem reich geschmückten Pferd sitzender Araber mit Laute, patinierte Bronze auf oblongem Terrainsockel über roter Marmorplinthe, H. 44 cm
Sign. LDavid?, Bildhauer 1. h. 20. Jh., weiblicher Akt in hochgestreckter Pose, patinierte Bronze über Marmorplinthe, verso Gießerstempel Chardon Bronzi, in Plinthe sign., Sockel best., H. 36 cm
Luca Madrassi (1848-1919), italienischer Bildhauer. Büste eines jungen Mannes, zweifarbig patinierte Bronze auf mMarmorpostament, seitlich sign., rückseitig Stempel der Societé des Bronzes Paris, Ges....
Anonymer Bildhauer Ende 19. Jh., Napoleon zu Pferde, patinierte Bronze auf gekehltem Marmorsockel, H. 30 cm
Pierre Etienne Daniel Campagne (1851-1914), frz. Bildhauer, Marmorbüste einer Dame mit hochgestecktem Haar, weißer Marmor über zweifarbigem Marmorsockel, rückseitig sign., H. 67 cm
Anonymer Holzbildhauer 18./19. Jh., auferstandener Christus, polychrom gefasste Holzskulptur auf quadrat. Plinthe, teilw. rest., div. Schäden, H. (Kreuz) 53 cm
Anonymer Holzbildhauer 20. Jh., Jesus in der Rast, vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst, unsign., H. 27 cm
Anonymer Holzbildhauer 19.Jh., Petrus im blauen Gewand, vollplastisch geschnitzte Holzfigur, polychrom gefasst, best., H. 43 cm
Karen Lakar, Bildhauerin des 20. und 21. Jh., zwei sitzende, sich umarmende Figuren, patinierte Bronze, am Bein sign., L. 23 cm
Anonymer Bildhauer 2. H. 20. Jh., Humphrey Bogart auf einer Filmrolle stehend, patinierte Bronze, unsign., rücks. Gießerstempel Otto Strehle, H. 36 cm
Mono. M., Bildhauer des 20. Jh., abstrakte Formenkomposition, braun patinierte Bronze mit weiße Farbspuren, unters. mono. u. nummeriert 726/1, ber., H. 21 cm
Hans Joachim Ihle (1919-1997), großer Hirsch, patinierte Bronze auf naturalistischer Plinthe, darin sign. u. Gießerstempel der Gießerei Zimmer, H. 36,5 cm
Joseph Öfner (1868-?), Allegorie der Weisheit, patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign., H. 43 cm
Unleserlich sign., Bildhauer um 1900, seifenblasendes Mädchen, braun patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign., H. 23 cm
Anonymer Bildhauer des 20. Jh., Visitenkartenschale mit Elefant im Stil der Wiener Bronzen, polychrom bemalte Bronze auf Marmor, L. 16 cm
Anonymer Bildhauer Ende 19. Jh., Königin zu Pferde, Metallguss mit Restvergoldung auf Historismus-Sockel, ein Fuß des Burschen gelöst, H. 33 cm
Abraham Hesselink (1862-?), elegante Jugendstil-Dame ihren Hut zurechtrückend, patinierte Bronze , verso sign., seitl. Gießerstempel von ''Fehn Brons Haarlem'' H. 35 cm
Anonymer Bildhauer des 20. Jh., kleines Mädchen im Kleid, patinierte Bronze auf Holzsockel, unsign., H. 20 cm
Tony Morey, Bildhauer der 2. H. des. 20. Jh., Stierkampf in bewegter Pose, Bronze, grün patiniert und partiell poliert, auf Steinplinthe (min. best.), Plakette fehlt, Ges. 35 x 42 x 18 cm
Tony Morey, Bildhauer der 2. H. des. 20. Jh., sitzende Figur, Bronze, patiniert, auf Steinplinthe, auf Plakette bez. ''Madre, Tony Morey'', Ges.-H. 24 cm
Konvolut von 6 israelischen Kleinplastiken, 2. H. 20. Jh., Galvanoplastiken in Silber auf Stein- bzw. Holzsockeln, Musiker, Moses und Rabbi, teils bez., Ges.-H. bis 18 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Jäger mit Hund an einem Baumstumpf, vollplastisch geschnitzte, dunkel gebeizte Holzskulptur, unsign., H. 54 cm
Salvador Dalí (1904-1989), ''Carmen'', stilisierte Figur einer tanzenden Frau im rauschenden Gewand, grün patinierte Bronze auf Steinsockel, verso sign. u. nummeriert ''GER 4/350'' sowie undeutl. Gieß...
Anonymer Bildhauer um 1920, Junge mit Rabe, dunkel patinierte Bronze auf Steinsockel, unsign., H. 22,5 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, Amorettenpaar, Allegorie der Musik und der Architektur, braun patinierter Metallguss auf Holzplinthe, unsign., altersbedingt ber. u. best., H. 20 cm
Georges Omerth (1895-1925), Figur einer Dame im herrschaftlichen Gewand mit Schmuckschatulle, vergoldeter Metallguss mit Alabastereinsätzen, verso im Stand sign., ber., H. 29,5 cm
Anonymer Bildhauer um 1920, sitzende Jugendstildame als Aktfigur mit zwei Rehen, grün patinierte Bronze auf Steinplinthe, unsign., ber., B. (Plinthe) 60 cm
Auguste Moreau (1834-1917), große Figur eines jungen Mädchens beim Garnelenfang, braun patinierte Bronze auf runder Plinthe, verso sign. u. Gießerstempel der ''Société des Bronzes de Paris'', best., H...
Anonymer Bildhauer Ende 19. Jh., junge Bäuerin mit Zicklein und junger Hirte, braun patinierte Zinkgüsse, unsign., das Mädchen an der Hand besch., H. 16,5 cm
Joachim Utech (1889-1960), Maske Beethoven, Holz geschnitzt und dunkel gebeizt, auf der Innenseite sign. ''Utech'', ca. 30 x 21 x 17 cm
Joachim Utech (1889-1960), Christuskopf (Bergpredigt), Holz geschnitzt und partiell dunkel gebeizt, auf der Innenseite sign. ''Utech'' u. bez., 38 x 20 x 11 cm
Anonymer Holzbildhauer des 18. Jh., Heiliger Johannes, wohl urspr. Bestandteil einer Kreuzigungsgruppe, vollplastisch geschnitzte Holzfigur, polychrom gefasst, acht Finger teilw. od. ganz gebr., teilw...
Emil Jungblut (1888-1955), Kopf einer Dame, Gips, hellbraun gefasst, rückseitig sign. u. dat., auf Holzplinthe, stärker best., Ges.-H. 41 cm
Mathurin Moreau (1822-1912), Mutter und Kind bei der Lektüre, patinierte Bronze, ber., auf Marmorsockel, auf Kissen sign., verfärbte Marmorplinthe, Ges.-H. 30,5 cm
Die Nürnberger Madonna im Stil Chryselephantinefigur um 1900, patinierte Bronze und Bein, seitlich bez. sowie verso gest., ''Susse Freres Editeurs Paris'', H. 43 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Halbakt einer Jugendstildame auf dem Waschtisch, versilberte Bronze, unsign., ber., H. 32,5 cm
Fanny Rozet (1881-1921), französische Bildhauerin des Art Deco und bedeutendes Mitglied der ''Evolution Group'' in Paris, verspielte Szene von Mutter und Kind im Boot, Bronze, teilw. versilbert u. pat...
Anonymer Bildhauer des 20. Jh., arabischer Mann mit Frauenakt auf hohem Sockel, polychrom bemalte Bronze auf Steinplinthe, unsign., ber., H. 39,5 cm
Sign. M. Bailly, Bildhauer des 20. Jh., Zwei Schäferhunde, patinierte Bronze, Terrain- auf Marmorplinthe, seitl. sign., L. 15 cm
Jean Garnier (1853-1910), großer Pierot, braun patinierte Bronze auf restvergoldetem Sockel mit Plakette, darin bez. ''Enfant Prodigue'', seitl. sign., Gießerstempel im Sockel ''Bronze Garanti au Titr...
Anonymer Bildhauer des 20. Jh., Büste einer jungen Dame mit Jugendstil-Kopftuch, Marmor, unsign., H. 39 cm
Sign. L. Grigenos (?), Bildhauer des 20. Jh., Amorettengruppe, braun patinierte Bronze auf Marmorplinthe, verso sign., H. 35 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, spielender Hund, patinierter Metallguss auf naturalistischer Plinthe, unsign., best., L. 23 cm
Loys Potet (1866-?), Schale in Form einer Welle mit zwei Möwen, polychrom patinierte Bronze, seitl. sign., L. 32 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, große Jagdgruppe eines mit Hunden kämpfenden Wildschweins, Eisen auf oblonger Terrainplinthe, unsign., ein Bein u. ein Ohr gebrochen, L. 45 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt zweier Küken auf einem Farnblatt, ber., leicht verbogen, L. 10 cm
Bildhauer des 20. Jh., Eisengussrelief eines auf Büchern emporsteigenden Gelehrten, Eisen mit leichter Rostpatina, undeutl. mono., 17,5 x 30,5 cm
Anonymer Bildhauer des 20. Jh., großer Schmied, patinierter Metallguss auf Marmorplinthe, unsign., ber., H.( (Hammer) 66 cm
Holzbildhauer des 18./19. Jh., Jesus, polychrom gefasste Holzfigur, vollplastisch geschnitzt, stark wurmstichig, linke Hand lose u. altersbedingt div. Schäden, urspr. Attribut in linker Hand fehlt (ve...
Fritz Rosenberg (1883-?), großes Pferd, schwarz patinierte Bronze auf Marmorsockel, in Plinthe sign. u. dat. 1908, unleserlich bez., ber. u. best., H 47 cm
Asiatischer Bildhauer Mitte 20. Jh., Elefant von 2 Tigern angegriffen, dunkel patinierte Bronze, Stoßzähne aus Bein, im Bauch sign., ber., ein Zahn gebrochen., L. 45 cm
Léopold Savine (1861-1934), Jugendstil-Büste eines lachenden Frau mit Pfauenfedern bekleidet, vergoldete Bronze auf Marmorplinthe, rückseitig sign. ''L. Savine'', Ges.-H. 18 cm
Marcel Début (1865-1933), der Drehleierspieler, braun patinierte Bronze auf Marmorplinthe, schauseitig bez. ''Joueur de Vielle'', seitl. sign., ber., H. 52,5 cm
Julius Schmidt Felling (tätig um 1895-1930), stehender Bergmann mit Grubenlampe (provisorisch mit Büroklammer eingehängt) und Spitzhacke, dunkelbraun patinierte Bronze, auf Serpentinquader, im Stand s...
Bernd Altenstein (*1943), ''der Zugriff'', Relief, stilisierte Darst. eines bedrängten Frauenkörpers, braun patinierte Bronze, verso mono., L. 10 cm
Zwei figürliche Kleinbronzen versch. Bildhauer des 19. Jh., stehende Frau in Winterkleidung (Attribut fehlt), zweifarbig patinierte Bronze, unter dem Serpentinsockel Franz Iffland zugeschr., sowie Kle...
Franz Iffland (1862-1935), zwei kleine Büsten auf Serpentin- bzw. Onyxmarmorpostament, Büste einer jungen Frau aus einer Blüte erwachsend, rückseitig sign., Postament best., sowie Büste eines blumenbe...
Anonymer Tierbildhauer um 1900, Katze hat eine Ratte erwischt, dunkel patinierte, massive Bronze, unsign., L. 10 cm
Anonymer Bildhauer 2. H. 20. Jh., Konvolut von 3 drolligen Tierfiguren aus massiver, patinierter Bronze, ein stehendes Wiesel, ein Hamster und ein Vögelchen, unsign., bis H. 14,5 cm
Henri Honoré Plé (1853-1922), ''Sämann'', große, fein ausgeführte Bronzeplastik mit schokoladenbrauner Patina auf runder MArmorplinthe, im Stand sign. ''Henri Plé'', Ges.-H. 67 cm
Achille Chainaye (1862-1915), große Bronzeplastik einer auf einer Kugel balancierenden Artistin mit einem Reif in der Hand, braun patinierte Bronze über quadratischer Steinplinthe (lose), in der Kuge...
Anonymer Holzbildhauer des 18./19. Jh., Heiliger Georg mit Drachen, urspr. Wandfigur, farbig gefasstes Holz, altersbedingt ber. u. best., Lanze nicht Teil der urspr. Figur, H. 83 cm
Hippolyte François Moreau (1832-1927) frz. Bildhauer des 19. Jh., sehr große Büste einer weiblichen, allegorischen Gestalt mit ins Haar gesteckten Kornähren, patinierter Metallguss, am Stand sign., b...
Hippolyte François Moreau (1832-1927) frz. Bildhauer des 19. Jh., sehr große Büste einer weiblichen, allegorischen Gestalt mit blütengeschmücktem Haar, patinierter Metallguss, am Stand sign., ber., a...
Walter Schott (1861-1938), die Kugelspielerin, dunkel patinierte Bronze auf runder Plinthe, darin sign., H. 75 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, Ritterszene, Karl der Kühne im Kampf, patinierte Bronze mit Restvergoldung auf gekehltem Sockel, bez. ''Charles le Temeraire'', unsign., ber., H. 50 cm
Antonin Mercié (1845-1916), große, heroische Standfigur des jungen David, der sein Schwert zurück in die Scheide steckt, nachdem er Goliaths Haupt abgeschlagen hat, dunkelbraun patinierte Bronze, in d...
Theodor Gechter (1796-1844), nach, Jagdszene mit Wildschwein, Bronze mit Restvergoldung auf Terrainplinthe, schauseitig bez. ''Louis XI et Quentin Durward'', ber., B. 40 cm