Acht Gläser, 20. Jh., Moser, Karlsbad, 3 Weinkelche, 2 Champagnerschalen und 3 Wassergläser, jeweils klares Glas mit reichem Schliffdekor und breitem, verzierten Goldrand, tlw. min. Randbest., H. bis ...
Großes Pokalglas, 19. Jh., blütenförmiger Stand, kantiger Schaft, Kuppa im unteren Bereich gewulstet, ausgestellte Wandung, blütenförmiger Rand, klares Glas, tlw. grün bzw. violett geätzt, florale Kal...
Jugendstilvase, Frankreich, um 1910, Cristallerie de Pantin/Seine, runder Stand (am Boden mit Bohrung), konischer Korpus, klares mattiertes Glas mit polychromem Floraldekor und Goldstaffage (tlw. nach...
Vase, Frankreich, Anf. 20. Jh., Legras & Cie., Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, ovaler Stand, abgeflachter ovaler Korpus, klares Glas, tlw. farbig überfangen, mit geätztem und gemaltem Lan...
Fünfteiliges Art Déco Glasset, Lauscha, Entwurf Fritz Lampl (1892-1955, österr. Schriftsteller und Glaskünstler), Karaffe und 4 Gläschen, runder Scheibenstand, figürlicher Schaft in Form eines weiblic...
Vase, 20. Jh., runder Stand, ovoider Korpus, schlanker Mündungsrand, gelbliches Glas mit Goldfolieneinschmelzungen, tlw. rot überfangen, mit Kastaniendekor, H. 17,5 cm
Jugendstil-Karaffe mit Montage, um 1900, plated, auf 4 Füßen, Montage durchbrochen gearbeitet mit Floraldekor, geschweifter Henkel (lose), Korpus grünes Glas, H. 36,5 cm
Vase, um 1900, runder Stand, Korpus in leicht gedrückter Kugelform, schlanker Hals in Vasenform, weißes Milchglas mit polychromer Portraitmalerei in einem verzierten ovalen Medaillon, Goldstaffage, H....
Konvolut von sieben Sektflöten, 19./20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas mit Schliffdekor, H. bis 19,5 cm
Ovale Schale, Frankreich, 20. Jh., Lalique, ovaler Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, klares tlw. mattiertes Glas, Wandung mit Blattreliefdekor, im Standboden sign., L. 19,5 cm
Flakon, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Lalique, Modell Dahlia, rechteckiger Stand, Korpus in Blütenform, klares mattiertes Glas mit schwarzen Akzentuierungen, im Stand sign., H. 9 cm
Drei Weinkelche, 2. H. 20. Jh., runder Scheibenstand, schlanker, kantiger Stiel, geschweifte Kuppa, klares Glas mit Schliffdekor und breitem Goldrand, H. 20 cm
Vier runde Plaketten/Fensterbilder, Rosenthal Versace, 2. H. 20. Jh., 2x klares, 1x bläuliches und 1x violettes Glas, jeweils mit Schliffdekor, Haupt der Medusa, Mäander und Sterne, Ø 9 cm, 3x in Orig...
Schnaps-/Likörglas, 19. Jh., runder Scheibenstand, schlanker Schaft in die konische Kuppa übergehend, klares Glas mit vergoldetem Schlifdekor, bekröntes Monogramm G III., H. 15 cm
Ranftbecher, 19. Jh., runder gezackter Stand, kantige Kuppa mit sich erweiternder Wandung, klares Glas, tlw. bernsteinfarben und rot geätzt, mit Schliffdekor, Darstellung der Europa, Goldstaffage, H. ...
Zwei Blumensteckvasen, 20. Jh., jeweils Kugelkorpus, klares Glas mit Schliffdekor, verzierte Steckdeckel, H. 9,5 bzw. 16 cm
Runde Schale, Frankreich, um 1920, Muller Frères, Luneville, klares mattiertes Glas, Wandung mit reichem Rosenreliefdekor, Ø 20 cm
Jahresteller in Glas 1978, Rosenthal, Limitierte Kunstreihen, Entwurf Ivan Rabuzin (1921-2008), auf runde Holzplatte montiert, numm. 1010/3000, Gesamt-Ø. 40 cm
Bechervase mit Messingmontage, Ende 19. Jh., auf 4 Tatzenfüßen, Wandung durchbrochen gearbeitet, mit Reliefdekor, figürliche und ornamentale Motive, Korpus, klares Glas, rot geätzt, mit gewelltem Rand...
Vier Weißweingläser, Anf. 20. Jh., runder Scheibenstand, schlanker, kantiger Stiel, Kuppa mit sich leicht erweiternder Wandung, klares Glas mit Schliffdekor, Fische und Seerosen, Goldstaffage, H. 20,5...
Tafelaufsatz, Anf. 20. Jh., Metallstand, auf 4 Füßen, geschweifte Wandung, Schaft in Vasenform, darüber flache Aufsatzschale, mittig Halterung für 3 Einsteckvasen, Schale und Vasen klares Formglas, Ge...
Vase und Schale, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Vase in Tropfenform mit aufgebogenem, blütenförmigen Rand, lüstrierendes Glas, innen weiß überfangen, H. 30 cm, Schale, 6-fach ausgezogen, klare...
Flacon, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Lalique, abgeflachte Blütenform, klares Glas, überwiegend mattiert, Wandung mit Blütenrelief, im Standboden sign., L. 9,5 cm
Rechteckige Deckeldose, wohl Slevogt, Gablonz, Böhmen, 1930er Jahre, Malachitglas, passig geschweifte Form, Wandung mit reichem Reliefdekor, min. best., L. 11 cm