Vase, 20. Jh., runder Stand, tropfenförmiger Korpus, klares Glas mit polychromen Ein- und Aufschmelzungen, geätzes Floraldekor, bez. Daum Nancy, H. 23,5 cm
Runde Schale, Frankreich, Anf. 20. Jh., Daum, Nancy, auf 3 Füßen, halbkugelige Form, klares mattiertes Glas mit Einschmelzngen in Weiß und Violett, mit geätzem Floraldekor und Goldstaffage, im Boden s...
Vase, Frankreich, Anfang 20. Jh., Gallé, runder Stand, Tropfenform, ausgestellter Mündungsrand, klares mattiertes Glas, tlw. mit braunen und gelben Einschmelzungen, tlw. braun überfangen mit geätzem f...
Vier Flakons, 1. H. 20. Jh., Kugelform, 3x mit Stöpsel 1x mit Vaporisateuraufsatz (besch.), klares, mattiertes Glas mit grünen Fleckenaufschmelzungen, H. bis 9 cm
Fünf Vasen, Skandinavien, überwiegend Holmegaard, Dänemark, unterschiedliche Entwerfer, verschiedene Formen und Größen, bläuliches, graues und bräunliches Glas, tlw. kantig geschliffen, im Standboden ...
Runder Tafelaufsatz, wohl Glasfachschule, Haida, Steinschönau, 1. H. 20. Jh., trompetenförmiger Stand, gebauchte Schale, mit geschweiftem Rand, klares Glas mit floraler Kaltemaillemalerei, Goldstaffag...
Runde Deckeldose, um 1920/30, flache Form, Rauchglas mit geometrischem Silberoverlay, Ø 18 cm
Vase, 20. Jh., runder Stand, Korpus mit sich verjüngenden Wandung, schlanker Hals, grünes Glas mit Silberoverlay, florales Dekor, H. 16,5 cm
Sechs Schnapsgläschen, um 1900, zylindrische Form, im unteren Bereich mit aufgeschmolzenen Glasrosetten, bräunliches Glas mit polychromer Kaltemaillemalerei, Münchner Kindl, 1x min. best. H. 5 cm, im ...
Großer runder Tafelaufsatz, Anf. 20. Jh., runder gewölbter Stand, Schaft in Vasenform, blütenförmige Aufsatzschale, klares Glas, überwiegend rot überfangen mit Stern- und Kugelschliffdekor, Ø 27 cm, H...
Große runde Schale, Anf. 20. Jh., runder gewölbter Stand, kurzer Schaft, kraterförmige Aufsatzschale, klares Glas, überwiegend rot überfangen, mit floralem und Kugelschliffdekor, min. Randbest., Ø 29 ...
Vase, Frankreich, Anf. 20. Jh., Emile Gallé, Nancy, runder Stand, tropfenförmiger Korpus, ausgestellter Mündungsrand, klares ung gelbliches Glas, rot überfangen mit geätztem Floraldekor, sign., H. 13 ...
Pokalglas, um 1900, blütenförmiger Stand, kurzer kantiger Schaft, glockenförmige Kuppa, klares mattiertes Glas, mit floraler Kaltemaillemalerei und reicher Goldstaffage, unterseitig Widmung, H. 15 cm
Sechs Sektflöten, 2. H. 20. Jh., Paul Nagel, runder Scheibenfuß, konischer Schaft, konische Kuppa mit ausgestelltem Lippenrand, klares Glas mit polychromer Bemalung und Gold, H. 28 cm
Glasbierhenkelkrug mit versilberter Deckelmontage, um 1900, Klappdeckelmontage mit Kugeldrücker und Widmung, Korpus klares Glas, kantg geschliffen mit Sternschliff im Boden, H. 21,5 cm
Vaterländisches Fußglas, um 1900, runder Stand, kurzer Schaft, konische Kuppa, blaues Formglas, Wandung mit reichem Reliefdekor, H. 18,5 cm
Vaterländisches Fußglas, Anf. 20. Jh., runder Scheibenstand, kurzer Schaft, Kuppa im unteren Bereich gewulstet, darüber sich erweiternd, klares Glas mit schwarzer und goldener Bemalung, Eisernes Kreuz...
Acht Eis-/Likörschalen mit Untertassen, wohl Russland, um 1900, runder Stand, konische Kuppa, seitl. angesetzter Henkel, klares Glas mit reicher Goldstaffage, Landschaft mit Personenstaffage, Gold ber...
Paar Stangenbiergläser, 20. Jh., runder gewölbter Stand, zylindrische Wandung, klares Glas, mit polychromem Dekor 'Berliner Kindl Brauerei - Original Potsdamer Stangenbier', H. 29,5 cm
Vase, 20. Jh., Josephinenhütte, runder Stand, kantige Wandung, zur Schulter hin eingezogen, ausgestellter Mündungsrand, grünes Glas mit reicher Goldstaffage, H. 12,5 cm
Vase, wohl Frankreich, Daum, Nancy (?), Anf 20. Jh., runder Stand, Korpus mit strukturierter Wandung und reich geschweiftem Mündungsrand, grünes Glas, mit farbigen Einschmelzungen und floraler Goldsta...
Konvolut von drei Gläsern, um 1900, großer Römer, Becherglas und Krug, klares und farbiges Glas, jeweils mit unterschiedlicher floraler Kaltemaillemalerei, tlw. mit Gold, H. bis 29,5 cm
Sechs Weingläser, Moser, Karlsbad, 20. Jh., runder Scheibenstand, kantiger Schaft, glockenförmige kantige Kuppa, klares Glas mit breitem Goldrand, mit ornamentalem Dekor, Ätzsignatur, H. 19 cm
Vier große Kelche, um 1900, runder Stand, breiter Schaft, mit eingeschlossener weißer Glasspirale, am Übergang zur gebauchten Kuppa mit 7 eingeschlossenen Luftblasen, klares Glas mit reichem Schliffde...