Medaille ohne Jahr John F. Kennedy, ''Of those to whom much is given, much is required'', Silber, 25,95g
Münze, Hl. Röm. Reich Deutscher Nation, Kronentaler Österreich 1794 M Franz II., Silber, 29,06g
Taler, Maria Theresia 1780 S.F., Silber, 27,94g
Münze, Haus Habsburg Kronentaler 1764 Maria Theresia, Silber, 29,03g
2 Münzen USA, 1 Eisenhower Dollar 1972, 23,02g und 1 Eisenhower Dollar 1974 D, 22,55g
2 Münzen USA, 1 Morgan Dollar 1884 CC, Silber, 17,31 g und dazu 1 Morgan Dollar 1921, Silber, 26,78g
Uniformrock eines Offiziers, 1. WK. Der Besitzer ist namentlich bekannt und kann mittels eines Dokuments nachgewiesen werden. Der Besitzer war Träger des ''Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwerte...
Uniformrock eines Offiziers, 1. WK. Der Besitzer ist namentlich bekannt und kann mittels eines Dokuments nachgewiesen werden. Der Besitzer war Träger des ''Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwerte...
Reservistenkrug, Kopie in der Art des frühen 20. Jh., polychrom staffiert, Zinndeckelmontierung mit figürlichem Aufsatz und Daumenrast, H. 29 cm
Figürliche Lampe, 20. Jh., Schaft und Sockel als durchbrochen gearbeiteter Chinese auf Terrainplinthe, lachsfarbener Schirm mit Fransen, H. 62 cm
Tafelaufsatz um 1900, Metallguss und farbiges Glas. Ornamentierter Sockel auf 4 Füßen mit figürlichem Schaft, Glasschalen in Blütenform, H. 56 cm
Tafelaufsatz um 1900, Metallguss und farbiges Glas. Ornamentierter Sockel auf 4 Füßen mit figürlichem Schaft, Glasschalen in Blütenform, H. 56 cm.
Jugendstil-Tafelaufsatz um 1900, Metallguss bronziert und farbiges Glas. Figürlicher Schaft, Glasschalen in Blütenform, die große Schale an einer Stelle geklebt, H. 60 cm
Bowlegefäß, Ende 19. Jh., Messing. Reliefdekor, Handhaben mit Trauben. Deckel mit Kellnschlitz (Kelle fehlt), eine der Handhaben mit Lötstelle, H. 46 cm
Eisbehälter um 1910 (Glaseinsatz fehlt), Gestell aus Eisen, Schale und Deckel aus Kupfer marteliert mit Knauf und Handhaben aus Messing, H. 80 cm
Steiff Teddybär, Deutschland, um 1905. Bewegliche Arme und Beine. Hier und da geflickt, stellenweise stärkerer Fellverlust. Knopf im Ohr. H. 35 cm
Schuhputzkasten, wohl Nordafrika, 19./20. Jh. Korpus aus dunklem, fein gemaserten Hartholz mit Beineinlagen und ornamentalen Beschlägen aus Kupferblech. Mehrere Schübe und Fächer. Die Front mit großer...
Terracotta Flachrelief, Italien, 19. Jh. Tondo mit einer Schönen als Rückenansicht in ornamentiertem und profilierten Rahmen mit Restvergoldung. Auf der Rückseite eines Geschäftes in München ''Josef W...
Persische Miniatur, wohl 19. Jh., polychrom und Gold auf Papier, mehrfigurige Gartenszene, Schrift. Hinter Glas gerahmt, Maße Blatt 30 x 18/Maße Rahmen 42 x 32 cm
Großes Foto eines schneidigen Soldaten, 1. WK. Hinter Glas im breiten Eichenholzrahmen mit eisernem Kreuz und Eichenlaub, 52 x 46 cm
Apothekerkatalog 1910 (Mich.Birk, Tuttlingen), Katalog Nr. 4, 30 x 24 x 3 cm
Konvolut Lebensreform/Esotherik/Mystik/Hetzschrift/Propaganda (insges. 10 Bücher/Hefte), darunter: Henry S. Olcott: Der Buddhistische Katechismus, Leipzig 1902. E. S.: Das Lebens-Elixir, Berlin (ohne ...
Seltener Waffenkatalog ''Geco Waffen Munition Jagdartikel Nr. 40'', Berlin 1927, 31 x 23 cm
Vermächtnis eines Gehers: bestehend aus einem großen Pokal über 50 km Gehen und 2 kleineren und insgesamt 17 Medaillen von diversen Nationalen und Internationalen Wettkämpfen. Bis H. 35 cm