Jugendstiluhr, Junghans, um 1910, beige/brauner Marmor, leicht bekleidete Frau sitzt auf dem getreppten Sockel der Uhr mit Blumen in der Hand, silberf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und gebl...
Standuhr, Deutsch um 1910, Eiche, mit Perlierungen und Schnitzereien, goldf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und schwarzen Zeigern, facettierte Gläser, Uhrwerk mit Grahamhemmung und 1/2 Stunde...
Standuhr dunkel gebeizt, um 1900, mit verschiedenen Kannelierungen, im Sockel Schnitzerei, goldf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und Zeigern, Uhrwerk mit grahamhemmung und 1/2 Stundenschlagwe...
Standuhr Jugendstil, um 1910, Eiche, offen, geschnitzte Früchte, geflammtes Zifferblatt und Gewichte, Zifferblatt mit arab. schwarzen Ziffern, schwarze Zeiger, Uhrwerk mit Grahamhemmung und 1/2 Stunde...
Atmos, Jaeger LeCoultre, Sonderedition zum Jubiläum, um 1985, Cal. 540, weißer gewölbter Emaille Ziffernkranz mit schwarzen röm. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, allseitig facettiert verglast, Messing...
Bilderuhr, Öl auf Holzplatte, Bergsee mit Kirche, bez. Togan, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und vergoldete Zeiger, Uhrwerk mit Federaufzug und Echappementwerk, Stiftankerhemmu...
Laternenuhr, 2.H.20.Jh., auf Holzträger, Zifferblatt mit versilbertem Ziffernkranz und schwarzen röm. Ziffern, scharze Zeiger, bez. John Smith London, Pendelwerk mit 1/2 Stunden Schlagwerk auf Glocke,...
laternenuhr, 1.H.20.Jh., gekrönt mit messinghahn, Messingzifferblatt mit aufgesetzten weißen Emaille Kartuschen und dunkelblaue röm. Ziffern, bez. J Fouquet a nancy, 1 Zeiger, Uhrwerk mit massivem Hak...
Kieninger Seilzugregulator, poliertes Gehäuse, facettierte Gläser, weißes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und gebläuten Breguetzeigern, kleine Sekunde an 12 Uhr, Uhrwerk mit Grahamankergang, Uh...
Freischwinger Jugendstil, Junghans um 1910, Eiche mit Aufsatz und an der Tür mit Jugendstilnotiven, versilbertes Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, die Rosette mit Blume...
Regulator Pfeilreuz, eichefarben, um 1900, 2 teiliges Papierzifferblatt, schwarze arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Uhrwerk mit Hakengang und 1/2 Stunden Schlagwerk auf Tonfeder im Gongstuhl läuft an...
Kleine friesische Halbkastenuhr, 2. H. 20. Jh., mit Messingzierteilen und gewendelten Messingsäulen, 2-farbiges Zifferblatt mit röm. Ziffern, bekrönt von Atlas den Globus tragend, FHS Uhrwerk mit 1/2 ...
Paar Wanduhr und Barometer bez. mit Ch. Feuvrier / Epinal, im Stil einer Carteluhr, 2.H.19.Jh., brüniertes Blechgehäuse mit aufgesetzten vergoldeten Ranken und Perlierungen, die Aufhängung in Schleife...
franz. Marmorpendule, 2.H.19.Jh., zwei bronzierte Putti mit Blumen spielend in Weißguss bronziert, gefußt auf vergoldeten Tatzenfüßen, umreift von vergoldeter Bumenranke, champagnerf. Zifferblatt mit ...
schwarze Marmor Bronze Figurenpendule, 2.H.19.Jh., große aufgesetzte Bronze eines Gelehrten mit einem Buch an einer Säule sitzend, der Sockel umlaufend mit einem Bronzeband verziert, Fuß vorne rechts ...
Tischuhr Wien, bez. Straub B. Wien, um 1800, quadratisches Gehäuse mit Restvergoldung, auf schmalem Sockel mit gedrückten Ronden als Füße, seitl. aufgesetzte Löwenköpfe mit Ringen im Maul, um das Ziff...
Schwarzwalduhr, Ende 19.Jh., polychrom bemaltes Blatt mit Pfingstrose, schwarze röm. Ziffern, Minuterie und geschwärzte Zeiger, Holzständerwerk mit Hakenhemmung, 1/2 Stunden Schlagwerk auf Tonfeder, U...
Jugendstil-Bodenstanduhr um 1920, Eiche, konisch zulaufendes Gehäuse, stiltipysche Schnitzereien, Gewichte und Zifferblatt-Zentrum dekorativ grarbeitet in 3 Farben, schwarze arab. Ziffern und geschwär...
Wiener Wanduhr, gekrönt durch einen Bronzehahn, Mahagoniholz mit Messingintarsien als Rocaillen und Messing eingefasst Kanten, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und umlaufender Min...
Sägezahnuhr, 2.H.20.Jh., mit herabgleitendem Uhrwerk, beigf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, auf geschnitztem Brett mit grünem Hintergrund montiert, läuft an, H. 60cm
Tischuhr Biedermeier, auf Holzpodest, vergoldete florale Verzierungen, guillochiertes Pendel, weiße Alabastersäulen gelöst und bestoßen, mit Basen und Kapitellen, gekrönt durch eine Schale mit seitl. ...
historisierende Kaminuhr, 2.H.19.Jh., Messing bronziert, verziert mit floralen Elementen und gekrönt durch eine Schale mit seitl. Handhaben, vergoldetes Zifferblatt mit eingelegten weißen Emaille Kart...
Wiener Portaluhr, um 1830, wohl von Ditmayer, ebonisierte Sockel und Bedachung, aufgesetzte versilberte florale Elemente, Spiegel über den Säulen, weiße Alabaster Säulen mit vergoldeten guillochierten...
Große Pendule, 2. H. 19. Jh., beigef. Marmor und feuervergoldeter Messingguss, mit aufgesetzten Bronze-Applikationen in Form von Büsten und Medaillons, Bronze-Zifferblatt mit aufgesetzten weißen Email...