Johann Heinrich Schröder (1757-1812), Umkreis/Kopie nach, Porträt des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig. Brustbildnis des Herzogs im Oval, Pastellkreide auf Papaier, unsign., verso auf E...
Friedrich Justin Bertuch, 9 Radierungen auf Bütten, Darstellungen aus dem 12-Bändigen ''Bilderbuch für Kinder'', 1790-1830, jeweils in der Platte am o. Rand betitelt ''Saeughethiere'', ''Vierf. Thiere...
David Johannes Martini, niederländischer Stecher des 18. Jh., um 1750 tätig in Hamburg. Großes Panorama von Hamburg ''Vera Urbis Hamburgi Facies Ad Albin qua Meridiem Spectat Accurate Repraesentata'',...
Wohl Italien um 1700, Zeus und Hera (Hades und Persephone?), umgeben von Amoretten und Fledermäusen, sowie einer Eule. Lavierte Federzeichnung und Rotbraun auf Bütten, geglätteter Mittelfalz, alt hint...
Louis Léopold Boilly (1761-1845), Kopie nach. ''Les Moustaches'', gegenseitige Kopie des frühen 19. Jh. nach der Lithographie von 1824, auf welcher sich drei Jungs damit vergnügen, einem schlafenden M...
Charles Le Brun (1619-1690), Umkreis/Werkstatt, ''Schlafender Christus'', im Zentrum das Jesuskind umgeben von Anna und Joachim, Elisabeth und Joseph, während Maria dem Johannesknaben bedeutet still z...
Konvolut von drei Ansichten bayrischer Schlösser: ''Schloss Isareck bei Wang'', ''Ansicht des Schlosses Mauren im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg'' und ''Ansicht des Schlosses Bruckberg in Ni...
Meister E.SS (ca. 1420-1468), Kopie nach, ''Das Sudarium Christi von zwei Heiligen gehalten'', Kupferstich auf dünnem Bütten, im Druck dat. ''E 1467 S'', 14,7 x 10,4 cm
Jan Breughel d.J. (1601-1678), Umkreis, ''Kutsche m it Escorte vor einem Tor, von Bäumen flankiert, Feder in Braun und Grau, braun und grau laviert auf Papier, oben in der Mitte unleserl. von alter Ha...
Unbekannter Künstler, 17./18. Jh., Studie eines bärtigen Mannes im Profil, Rötel auf Büttenpapier, unsign., 20 x 15,5 cm
Agostino Veneziano (ca. 1495-1536), ''Der kleine Herkules würgt die Schlangen in seiner Wiege'', Kupferstich auf festem Bütten, in der Platte monogr. ''AV'' sowie dat. ''1533'', späterer Abzug, Platte...
Giovanni Francesco Grimaldi (1606-1680), Landschaftstondo mit bäuerlichem Gehöft und Landleuten, Radierung auf Bütten, u. li. in der Platte sign., D. 19,2 cm
Jean-Baptiste Lallemand (1716-1803) (attrib.), zwei Pastoralen: Pastorale Szenerie in Ruinenlandschaft mit Pferden an einem Brunnen, Gouache auf grundiertem, stärkeren Bütten, 18. Jh., am oberen Rand ...
Anonymer Genremaler des 18. Jh., Frau mit zwei Tauben, Katze und Spinnrocken vor einem Haus aus dem eine zweite Frau tritt, Öl auf Lwd. über Sperrholz, unsign., rest. u. retusch., 29 x 21 cm, ger. 35 ...
Sakralmaler des 18. Jh., biblische Szene mit der Erscheinung des heiligen Geistes über einem Mann auf dem Krankenkager umgeben von Maria und Putti, Öl auf Lwd., doubl., rest. u. retusch., 55 x 43 cm, ...
Flämischer Maler des 18. Jh., Früchtestillleben mit Falter, Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., 73 x 63 cm, ger. 97 x 88 cm
Nicolaus Laigniel nach Mannellius, Kupferstich mit biblischer Szene ''Quod hoc Salomonis im Templo primum Petri Miraculum...'' bei Jacobus de Rubeis (1626-1691) um 1680, ca. 45 x 30 cm, hinter Glas u....
Nierländischer Genremaler des 17. Jh., Mann mit Federhut, Weinglas und Krug, sowie dahinter stehender Wirtin mit der Rechnung. In der Tradition von Ostades bäuerlichen Wirtshausszenen stehendes Tafelb...
Dt. Maler des 18. Jh., Flusslandschaft mit Turmruine, Segelboot und Staffagefigur. Romantische Flußlandschaft aus dem Umfeld von Christian Georg Schütz d.Ä., Öl auf Holz, unsign., rest. u. retusch., r...
Anonymer Maler um 1700, Ideallandschaft mit überwuchterten Ruinen und Fischer, Öl auf Lwd., rest. u. retusch., unsign., verso alte Inventarnummer ''216'' sowie altes Etikett mit handschrftl. Zuschreib...
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778), ''Avanzi di un Collegio di Silvano Aureliano...'', Radierung aus dem Monumentalwerk ''Le Antichità Romane'' um 1784, mit einem Capriccio aus antiken Inschriften...
Johann Adolf Bendix Rothermundt, in Schleswig geborener Hinterglasmaler Ende 18. Jh., Interieur im Gustavianischen Stil mit den Schattenrissen einer 5-köpfigen Familie. Im symmetrisch angelegten Raum ...
René Gaillard (1722-1790) nach Boucher, ''Le Berger recompensé'', Hirtenstück des Rokoko, Kupferstich mit kolorit, im Schriftrand bez., Quetschfältchen, 48 x 36 cm, aufwendig hinter Glas u. Pp. ger. 6...
Rokokomaler des 18. Jh., galante Szenerie mit jungem Paar an einem Brunnen in Parklandschaft in der Art von Watteau. Öl auf Lwd., unsign., 52 x 58 cm, ger. 70 x 76 cm