Johann-Andres Herrlein (1720-1796) Umkreis, zwei Pastoralen. Südliche Landschaft mit einem Hirten im Gespräch mit einer Magd, die Wasser an einer Quelle holt. Sowie südliche Landschaft mit melkender M...
Zwei Ansichten von Lüttich, 17. Jh., eine Planansicht, sowie ein Panorama, Radierungen, wohl Merian um 1650, bis 29 x 37,5 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 53 x 59 cm
Johann Anton Tischbein (1720-1784), deutscher Maler der berühmten Malerfamilie, ließ sich nach Aufenthalten in Paris und Italien in Hamburg nieder, wo er eine Zeichenschule gründete. Große Bacchantens...
Englischer Portraitist um 1800, großes Familienbildnis. In bürgerlichem Interieur mit drapiertem Vorhang, Portraits und einem Schoßhund präsentiert sich die fünfköpfige Familie kultiviert und selbstbe...
Anonymer Vedutenmaler um 1700, Ansicht einer Stadt von der Flußmitte aus. Zentrales Schiff unter rot-weiß-roter Flagge und Lastenkähne, die von Speichern am rechten Ufer auf die linke, städtische Seit...
Ital. Maler um 1700, Kreuzigung Christi mit Stephaton, der den Essigschwamm reicht. Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., 85 x 56 cm, ger. 94 x 63 cm
Hendrick Goltzius (1558-1617), nach, ''Die Beschneidung Christi'', großes Gemälde eines Meisters des 17. Jahrhunderts nach dem Kupferstich von Goltzius (1594, Bartsch 18). Kircheinterieur mit vielfigu...
Zwei Guckkastenblätter mit Berliner Ansichten um 1780, ''Das königliche Hospital der lahmen Kriegs-Leute zu Berlin'' von Georg Balthasar Probst (1732-1801) und Hof des Stadtschlosses in Berlin ''the P...
Peter Paul Rubens (1577-1640), nach, ''Der Raub der Töchter des Leukippos'', Kopie um 1920 nach dem in der Alten Pinakothek München befindlichen Original. Öl auf Lwd., unsign., partiell craqueliert u....
Niederländischer Maler um 1700, Bauernsiedlung mit Familie im Vordergrund beim Scheren der Schafe, Öl auf Lwd., unsign., doubl. rest. u. retusch., 41 x 55 cm, ger. 55 x 69 cm
Claude-Joseph Vernet (1758-1836), nach, Ansicht von Bayonne, ''Vue de la Ville et du Port de Bayonne'', großformatiger Kupferstich aus der Folge ''Les ports de France'', Paris um 1760. Die prachtvolle...
Stefano della Bella (1610-1664), Blatt 3 und Blatt 5 aus der Folge der ''Dessins de quelques conduites de troupes, canons, et ataques de villes'', Radierungen auf Bütten mit schmalem Rändchen, alt mon...
Historienmaler um 1700, das Salomonische Urteil. Vielfigurige Szene welche den Moment darstellt, in dem die wirkliche Mutter die Zerteilung des Kindes verhindert. Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u...
Sakralmaler um 1700, ''Die Unterweisung Mariens'', Anna bringt Maria anhand der heiligen Schrift das Lesen bei. Öl auf Lwd., unsign., obere Leiste des Keilrahmens gebrochen, rest.-bed., 32 x 27 cm, ge...
Deutscher Sakralmaler des 18. Jh., Christus am Ölberg kniend vor dem symbolischen Kelch, gehalten von einem Putto, während seine Jünger im Hintergrund vor einem Kuppelbau schlafen. Öl auf Lwd., unsign...
Johann Heinrich Ramberg (1763-1840) (attrib), zwei Karikaturen zum preußischen Einmarsch in die Niederlande 1787, Radierungen auf Bütten, ''Tragicomödie in Holland 1787'', zweisprachig in Englisch und...
Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), ''Ziehten sitzend vor seinem König'', Kupferstich mit Schriftrand, eines der Hauptblätter von Chodowiecki, verso mit Japanpapier hinterlegt, nur leicht Erhaltu...
Süddeutscher Meister um 1600, ''Ruhe auf der Flucht'', die Heilige Familie ein einer Gebirgslandschaft mit Wassfall und Ruinen vor der untergehenden Sonne im Hintergrund, Öl auf Eichenholztafel, unsig...
Albrecht Dürer (1471-1528), Nachfolge. Dt. Meister des 16. Jh., ''Grablegung Christi'', vielfigurige Szene mit Trauernden und einer zentralen Figur mit Turban und rotem Umhang vor einer Waldlandschaft...
Johann Georg de Hamilton (1672-1737), bedeutender Tier- und Stilllebenmaler schottischer Herkunft. In den 1690er Jahren kam er an den Hof von Karl VI. nach Wien, wo er 1712 zum Hof- und Kammerdiener e...
Giuseppe Moriani (1681.1731) (attrib.), ital. Maler des Barock, Schüler von Giovanni Camillo Sagrestani mit dem er unter anderem die Fresken in Santa Verdiana in Castelfiorentino schuf. Ebenfalls bede...
Anonymer Maler des 17./18. Jh., die heilige Familie bei Elisabeth und Zacharias, wohl Kopie nach älterem Vorbild, Öl auf Lwd., unsign., rest. u. retusch., in der unteren Rahmenleiste steckt noch ein g...
Christian Dietricy (1712-1774), zugeschr./in der Art von, 18. Jh., Portrait eines Moslems mit Turban, Öl auf Holzplatte, unsign., verso allte Expertise mit Zuschreibung an Umfeld Dietricy, 33 x 26 cm,...
Niederländischer Genremaler des 17. Jh., Paar Altmeistergemälde: eines zeigt eine junge Familie beim Gemüseverkauf, das andere zeigt diesselbe Familie in der Stube. Öl auf Holz, wohl nachträglich verk...