Friedrich Hartmann Barisien (1724-1796) (attrib.), deutsch-baltischer Porträtmaler, besuchte die Zeichen- und Malschule in Dresden, lebte ab 1756 in St. Petersburg und Moskau, arbeitete für Zar Peter III. in Schloss Peterhof. Von 1770 bis 1778 war er Hofmaler und Inspektor der Kunstgalerie des Herzogs von Kurland Peter von Biron. In diese Zeit fällt dieses repräsentative Bildnis des Peter von Biron mit Allongeperücke und blauer Schärpe, Öl auf Lwd., unsign., doubl. rest. u. retusch., rückseitig übertragene Notation ''peint par Barisien 1778'', im orig. Rahmen der Zeit mit prächtig geschnitzten Kartuschen, 83 x 62 cm, ger. 127 x 105 cm
Kategorie: Kunst vor 1800