Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

151.Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 10. November 2020 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion

7544

Los: 7544

Dietrich Monten

Startpreis 2.800 EUR
nicht verkauft

Dietrich Monten (1799-1843), studierte an der Münchener Akademie bei Peter Hess und spezialisierte sich auf Schlachtenszenen aus der Epoche Napoleon I. und Uniformdarstellungen. Zu seinen Auftraggebern zählten König Ludwig I. v. Bayern und Zar Nikolaus I. v. Russland. ''Gefechts-Scene'', Originaltitel, Motiv aus den Napoleonischen Kriegen. Darstellung eines Reitergefechts zwischen polnischen Ulanen der Grande Armée und österreichischen Husaren. In fein lasierender Malweise ausgeführtes Werk Montens, das durch höchst lebendige Darstellung und großen Detailreichtum herausragt, Öl/Eichenholztafel, u. re. Ligatur-Monogramm u. Dat. (18)34. Verso auf altem Klebezettel bez. mit Provenienz: ''Umstehendes Bild ''Gefechts-Scene'' von Dietrich Monten in München war vom hannoverschen Kunstverein angekauft zu 12 Louis d'or (...) mit meiner Actie No. 871 gewonnen bei der Ausstellung im Jahre 1835 (...)''. 29 x 37 cm. im originalen Rahmen 51 x 58 cm