Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

143. Auktion 03.-06.04.19

 

Versteigerung ab Mittwoch, 3. April 2019 ab 09:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 4363

Seltene Jaspis-Tabatière, wohl Dresden, Mitte 18

Startpreis 6.500 EUR
Ergebnis:
4.500 EUR

Seltene Jaspis-Tabatière, wohl Dresden, Mitte 18. Jh., Portrait-Tabatière mit ornamentierter Goldmontierung, in verschiedenen Beige- und Brauntönen gemaserter Jaspis, tlw. poliert, hochovaler Korpus mit godronierter Wandung, auf scharniertem Deckel fein geschnittene Kamee mit dem Portrait eines römischen Kaisers, vgl. Snowman, Gold-boxes, S. 73, hierzu Abb. 510, Staatliche Kunstsammlung Dresden, Inventar-Nr. 1968/4, H. 3,5 x 9 x 7 cm